Sieht düster aus. Disk

Kry

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
20
Ich habe hier ein Problem mit meiner Samsung HD300LD. Leider hab ich sie oft hin und her angeschlossen, zwischen internem IDE und einem externen Festplattengehäuse.
Heute wars dann zuviel und es erschien unter Windows das allseitsbekannte "Datenträger ist unformatiert".

Analyse zeigt mir keine Partitionen. (Siehe Screenshots)

Die Platte wird nach jedem Neustart unter Testdisk als 30 GB Platte angezeigt. Geometrie habe ich verändert (Cylinders auf 36480). Leider kommt es dann bei einer Analyse zu Read Errors at..... genau an der Stelle, wo vorher die Cylinderanzahl stand (4111).

Gehe ich auf Advanced und Rebuild BS erkennt er zwar meine alte Struktur, gehe ich jedoch in die Ordner heißt es: No file found, filesystem seems damaged.

Get Data Back For Fat findet nicht wirklich viel. Restorer2000 sucht nur in den 30 GB.
Hutil, naja...Diagnose ist alles Pass!.

Es war/ist eine Fat32. Bios hatte ich keine Probleme mit großen Platten also daran liegts eher nicht. Und Jumper ist natürlich nichta uf 30 GB gestellt.

Tja sieht düster aus oder ? :D Fiona....rettteee mich :p

Sorry wenn ich was vergessen habe anzugeben, ist schon bisschen spät, sitze schon die ganze Nacht dran :(
 

Anhänge

  • big1.JPG
    big1.JPG
    202,9 KB · Aufrufe: 119
  • 7.JPG
    7.JPG
    44 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet: (Header falsch)
Warte mal auf Fiona oder Mueli, aber Du könntest mal die ESTools benutzen von Samsung (ohne etwas zu verändern) und damit die Platte testen, da gibt es einen Menüpunkt "Set Max Address" bei dem man die Grösse der Platte ersehen kann, man kann dann die ursprüngliche Grösse wiederherstellen. Bevor Du das wieder änderst, solltest Du aber warten ob noch was zu retten ist. Ansehen beschädigt nichts an der Platte, nur nicht auf Process klicken.
* Default value of TARGET LBA or TARGET SIZE represents the current drive size.
* If you want to resize drive capacity, select TARGET LBA or TARGET SIZE and type the proper LBA or MB number that you want to change. After adjusting drive capacity, perform PROCESS by pressing Enter Key.
* Regarding MODE, you are presented to select either NON-VOLATILE, changed capacity is effective regardless of power off/on, or VOLATILE, changed capacity is effective as long as power on (i.e. after power off/on, drive capacity will be retrieved to original one).
* If you want to recover to the original size of drive, perform RECOVER NATIVE SIZE by pressing Enter Key.
* DISPLAY CURRENT STATUS represents the current size of drive.
* If you set 32GB Clip due to capacity limitation of system, remove the 32GB clip to adjust the LBA or SIZE.
* After performing SET MAX ADDRESS user's previous data will be corrupted. Therefore it takes into great consideration to back-up the data in advance. Samsung has no responsibility of lost data.
Es-Tool als CD oder Disketten Version runterladen.
 
Poste mal Deine Jumper Settings, Du musst Dich 'verjumpert' haben.

Jumper Settings
 
Also nach dem Jumperlayout hab ich ein Jumper auf A / B gelegt. Probier gleich mal Cable Select.

Mit dem ESTool habe ich jetzt mal auf Enable 48...LBA gestellt. War zwar vorher auch schon in Windows so erkannt aber naja. Hoffentlich war das kein Fehler jetzt wird sie mir als 137 GB Platte angezeigt. Siehe Anhang. Nach einem erneutem Boot kam jetzt auch unter Dos-Bootup "Pri Slave HDD Error - F1 to resume".
Hmm wieso Pri Slave :D. Das ESTOOL hat vor den 137 GB angezeigt:

Traget LBA: 586072368
Target Size: 286168 (jetzt wohl irgendwa smit 137)
Non-Volatile
Auto
UMDA Mode 1000

 
Dein 48bitlba-support scheint nicht zu passen.
Deine Festplatte muß voll erkannt werden.
Hast du vielleicht enable 48bitlba abgestellt?
Dann wird die Festplatte nur mit 137 GB in Testdisk erkannt.
Prüfe es mal.

Viele Grüße

Fiona
 
Leider ist es laut ESTool auf On.

EnableBigLBA unter Windows ist auch Passed! :(

Scheint auch keine andere Firmware zu geben, zumindest finde ich nichts.
Oh man. Kann wohl die Daten nicht mehr retten oder. Auf Cable Select ist es übrigens genauso.
 
Zuletzt bearbeitet: (zusatz)
Wie groß wird die Festplatte in der Datenträgerwaltung angezeigt?
Gehe mal im Gerätemanager auf Laufwerke und deinstaliere die.
Beim nächsten Start wird die neu erkannt.
Fehler im Bezug auf 48bitlba muß ausgeschlossen sein.
Ansonsten wenn alle Stricke reißen;
Ist die Festplatte jetzt intern?
Wenn ja, benutze mal hdat2.
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...rkannt-aber-ist-nicht-da.512606/#post-5241337
Gehe dort auf SetMAX.
Hatte bisher noch keine Daten zerstört, im Gegensatz zu der Aussage von Samsung;
After performing SET MAX ADDRESS user's previous data will be corrupted. Therefore it takes into great consideration to back-up the data in advance. Samsung has no responsibility of lost data.
 
In der Datenträgerverwaltung 128 GB.
Den Rest mache ich jetzt mal.

Hm jetzt sehe ich grad das bei meinem Oboard WinXp Promise FastTrak 376/378 (tm) Controller ein gelbes Ausrufezeichen davor ist.
Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10). Vielleicht hängts damit zusammen. Obwohl ich grad gar nicht weiß ob die
Platte da angeschlsossen ist.

Ja Platte ist intern jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
137 GB sind 128 GiB (Gigabyte in Binär).
Teile es dann mal insoweit mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke Danke Danke Danke.

Mit HDAT2 und setmax einstellen hat es geklappt. Platte wieder voll da, inklusive Daten. Wow. Ich hab ja hier schon öfters mitgelesen und kam bis jetzt immer zu einer Lösung durch eure kompetente Hilfe. Super. Ihr seit wirklich klasse :D. Insbesondere die sehr schnelle Hilfe. Danke nochmal. *verbeug*

Kann es sein, dass so etwas durch ein defektes Netzteil im externen Gehäsue passiert? Ich muss zugeben mein externes ist sehr klapprig :D.
 
Ich weiß nicht ob du Infos in deiner Ereignisanzeige unter System über Fehlermeldungen erhältst.
USB2 ist oftmals kritisch wegen den Datenstrom bei großen Festplatten mit hoher Datendichte.
Dafür kann ein USB-HUB mit eigener Stromversorgung helfen um den Datenstrom zu stabilisieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Ok ich werd das mal mit nem USB-Hub testen. Danke nochmal und frohe Weihnachten.
 
Zurück
Oben