( silent ) PC 250-700 Euro | intel

big thx!

ich glaub jetzt sieht es echt gut aus
 
Es ist besser so.

Bist du dir sicher dass du ein µATX mainboard in ein Fullsize ATX Gehäuse bauen willst? Es geht natürlich, aber ist unnötig.
 
???

hatte davor ein anderes du hast es doch empfohlen

also das


ASUS H81M-E (90MB0GH0-M0EAY0) ab €41,82

?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt ja auch grakas und cpus für die hälfte aber ich weiß was du meinst.... finde man hat 200% mehr Leistung wenn es ruhig ist als 20% mehr Leistung mit mehr Leistung :D

Gehäuse vibrieren und schwingen gerne da nehm ich was schweres...

ob die Dämmung überhaupt was bringt.... wenn dann wohl bei diesen fractal design cases
 
Ich glaube du hast was misverstanden, mach nix, versuche das noch mal klarzustellen
fbnx schrieb:
???

hatte davor ein anderes du hast es doch empfohlen

also das


ASUS H81M-E (90MB0GH0-M0EAY0) ab €41,82

?

Das bezog sich noch auf den aller erste Non-Gaming PC. Da du aber dann ständig deinen Post geändert hattest, hat eben irgendwann meine erste Antwort auf deinen Threadbeginner nicht mehr gepasst.
Essollte nur vergleichbar machen welch horend teures H81 MB du ausgewählt hattest.
Dann wurde das ASRock B85M Pro4 ins Spiel gebracht, du hast es aber nur als ASRock B85 Pro4 (ohne "M") übernommen.
Der Unterschied zwischen ASRock B85M Pro4 und ASRock B85 Pro4 ist der Formfaktor. Das M-Board ist halt µATX.
Und darauf hat sich mein Post (#20+#22) bezogen.
 
Nicht ich schrieb:
Ich glaube du hast was misverstanden, mach nix, versuche das noch mal klarzustellen


Das bezog sich noch auf den aller erste Non-Gaming PC. Da du aber dann ständig deinen Post geändert hattest, hat eben irgendwann meine erste Antwort auf deinen Threadbeginner nicht mehr gepasst.
Essollte nur vergleichbar machen welch horend teures H81 MB du ausgewählt hattest.
Dann wurde das ASRock B85M Pro4 ins Spiel gebracht, du hast es aber nur als ASRock B85 Pro4 (ohne "M") übernommen.
Der Unterschied zwischen ASRock B85M Pro4 und ASRock B85 Pro4 ist der Formfaktor. Das M-Board ist halt µATX.
Und darauf hat sich mein Post (#20+#22) bezogen.

ok

jedenfalls ein dickes danke für die Hilfe

denke ich werde es bei der config belassen.
 
Zurück
Oben