Hallo Leute!
Nachdem ich dieses Forum hoch und runter gelesen habe, raucht mir der Kopf. Nach nunmehr reiflicher Überlegung was ich genau will, stelle ich jetzt meine Zusammenstellung vor. Ich werde den Rechner selber zusammenbauen.
HINTERGRUND
Mit dem neuen Rechner werde ich lediglich ein paar Stunden die Woche mit Spielen verbringen. Sonst Office und ins Netz. Spielen werde ich Sachen wie „Of Orcs and Men“, „Mars effects 3“ oder „Mechwarrior Tactics, die gemäß empfohlene Systemvoraussetzungen eine Graka von 512 MB benötigen (mittlere bis hohe Qualität – vorh. Monitor 21,5“ mit einer Auflösung von 1920x1080). Somit reicht die gewählte ASUS Radeon HD 6770 völlig – jaja ich weiß, es gibt deutlich bessere. Ich bin allerdings NICHT bereit mehr als 600 Euro auszugeben. Besser weniger. Wenn künftige Spiele höhere Anforderungen stellen, um sie überhaupt spielen zu können, so kann ich dann (so meine Überlegung) in ein paar Jahren immer noch eine veraltete aber dann günstige DH 7870 einbauen. Denn so wie von HisN geschrieben, zählen für Spiele hauptsächlich die Graka: „Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?“. Somit treten Limitierungen durch die CPU so gut wie nicht auf. Deshalb sollte auch ein Intel Core i3-3220 ausreichen. Richtig?
Der Rechner steht allerdings im Schlafzimmer. Darum soll der Rechner zur Wahrung des Hausfriedens in 1-2 Meter nicht mehr zu hören sein. Das ist Pflicht!
MEINE ÜBERLEGUNGEN ZUR ZUSAMMENSTELLUNG
a) SSD Festplatte = geräuschlos und schnell im Programmaufbau
b) Graka = passive Kühlung (will kein anderen aktiven Lüfter einbauen = Verlust der Herstellergarantie)
c) Will nicht übertakten = niedrigere Temperaturen (bin auch nicht bewandert darin)
d) Größer als benötigtes Netzteil = Lüftergeräusch ist niedriger - weil die Leistungsauslastung niedrig ist und ermöglicht auch künftig bessere Grakas (siehe ober) zu versorgen. Richtig?
e) Komponentenauswahl in Sachen "Geräuscharmut" = die aus diesem Forum empfohlen
Meine folgende Zusammenstellung kostet in der Summe 577 Euro.
CPU: Intel Core i3-3220 Boxed (104,-)
CPU-Kühler: HR-02 Macho (38,-)
Mainboard : ASRock B75 Pro3, B75 (65,-)
Festplatte: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5" (82,-)
2.Festplatte: Eine Hdd aus meinem altem Rechner (0,-)
Arbeitsspeicher: 8GB G.Skill DDR3-1333 (25,-)
Grafikkarte: ASUS EAH6770, Radeon HD 6770, 1GB (99,-)
Netzteil: be quiet! Straight Power E7 450W (49,-)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk (14,-)
Gehäuse: Cooltek K2 Rev. C Full-Black (32,-)
Gehäuselüfter: 2 x Noiseblocker NB-Multiframe M12-S2, 120mm (32,-)
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium (64 Bit) (34,-)
FRAGESTELLUNG
1. Alternative CPU-Kühlung, oder Passivkühlung machbar/sinnvoll?
2. Welche Lüftersteuerung oder Kabeldrossel benötige ich zur Senkung der Spannung der Gehäuselüfter auf 7V oder 5V und wie setze ich sie am besten um?
3. Eignet sich das Gehäuse und passt alles rein?
4. Preislich vertretbare Verbesserung als Silent-PC möglich?
Je mehr ich mich damit beschäftigt, je mehr stell ich die Zusammenstellung immer wieder um.
Jetzt brauch ich eure Unterstützung/Meinung. Danke.
P.S.: Werde ab ca. 20 Uhr auf Fragen und Vorschläge reagieren können.
Nachdem ich dieses Forum hoch und runter gelesen habe, raucht mir der Kopf. Nach nunmehr reiflicher Überlegung was ich genau will, stelle ich jetzt meine Zusammenstellung vor. Ich werde den Rechner selber zusammenbauen.
HINTERGRUND
Mit dem neuen Rechner werde ich lediglich ein paar Stunden die Woche mit Spielen verbringen. Sonst Office und ins Netz. Spielen werde ich Sachen wie „Of Orcs and Men“, „Mars effects 3“ oder „Mechwarrior Tactics, die gemäß empfohlene Systemvoraussetzungen eine Graka von 512 MB benötigen (mittlere bis hohe Qualität – vorh. Monitor 21,5“ mit einer Auflösung von 1920x1080). Somit reicht die gewählte ASUS Radeon HD 6770 völlig – jaja ich weiß, es gibt deutlich bessere. Ich bin allerdings NICHT bereit mehr als 600 Euro auszugeben. Besser weniger. Wenn künftige Spiele höhere Anforderungen stellen, um sie überhaupt spielen zu können, so kann ich dann (so meine Überlegung) in ein paar Jahren immer noch eine veraltete aber dann günstige DH 7870 einbauen. Denn so wie von HisN geschrieben, zählen für Spiele hauptsächlich die Graka: „Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?“. Somit treten Limitierungen durch die CPU so gut wie nicht auf. Deshalb sollte auch ein Intel Core i3-3220 ausreichen. Richtig?
Der Rechner steht allerdings im Schlafzimmer. Darum soll der Rechner zur Wahrung des Hausfriedens in 1-2 Meter nicht mehr zu hören sein. Das ist Pflicht!
MEINE ÜBERLEGUNGEN ZUR ZUSAMMENSTELLUNG
a) SSD Festplatte = geräuschlos und schnell im Programmaufbau
b) Graka = passive Kühlung (will kein anderen aktiven Lüfter einbauen = Verlust der Herstellergarantie)
c) Will nicht übertakten = niedrigere Temperaturen (bin auch nicht bewandert darin)
d) Größer als benötigtes Netzteil = Lüftergeräusch ist niedriger - weil die Leistungsauslastung niedrig ist und ermöglicht auch künftig bessere Grakas (siehe ober) zu versorgen. Richtig?
e) Komponentenauswahl in Sachen "Geräuscharmut" = die aus diesem Forum empfohlen
Meine folgende Zusammenstellung kostet in der Summe 577 Euro.
CPU: Intel Core i3-3220 Boxed (104,-)
CPU-Kühler: HR-02 Macho (38,-)
Mainboard : ASRock B75 Pro3, B75 (65,-)
Festplatte: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5" (82,-)
2.Festplatte: Eine Hdd aus meinem altem Rechner (0,-)
Arbeitsspeicher: 8GB G.Skill DDR3-1333 (25,-)
Grafikkarte: ASUS EAH6770, Radeon HD 6770, 1GB (99,-)
Netzteil: be quiet! Straight Power E7 450W (49,-)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk (14,-)
Gehäuse: Cooltek K2 Rev. C Full-Black (32,-)
Gehäuselüfter: 2 x Noiseblocker NB-Multiframe M12-S2, 120mm (32,-)
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium (64 Bit) (34,-)
FRAGESTELLUNG
1. Alternative CPU-Kühlung, oder Passivkühlung machbar/sinnvoll?
2. Welche Lüftersteuerung oder Kabeldrossel benötige ich zur Senkung der Spannung der Gehäuselüfter auf 7V oder 5V und wie setze ich sie am besten um?
3. Eignet sich das Gehäuse und passt alles rein?
4. Preislich vertretbare Verbesserung als Silent-PC möglich?
Je mehr ich mich damit beschäftigt, je mehr stell ich die Zusammenstellung immer wieder um.
Jetzt brauch ich eure Unterstützung/Meinung. Danke.
P.S.: Werde ab ca. 20 Uhr auf Fragen und Vorschläge reagieren können.
Zuletzt bearbeitet: