News SilentiumPC RG6V: Mesh und vier Lüfter kosten ab 56 Euro

Daggy820 schrieb:
Ich such noch händeringend ein neues und günstiges Gehäuse für den zweit PC und das gefällt mir, das ohne RGB kommt auf jeden Fall mit auf die Liste der möglichen Kandidaten.

Hab gerade auf der Homepage gelesen, das in den Gehäusen auch Standartdmäßig drei Staubfilter vorhanden sind. (Front, Top, PSU)
Das sollte auch mal erwähnt werden, ist ja auch nicht üblich in der Preisregion.

Sieht dir mal das "Cooltek Eins" an. Mesh, komplett schwarz und kostet 40 Euro. Wobei mir diese Gehäuse auch ganz gut gefallen.
 
Daggy820 schrieb:
Ich such noch händeringend ein neues und günstiges Gehäuse für den zweit PC und das gefällt mir, das ohne RGB kommt auf jeden Fall mit auf die Liste der möglichen Kandidaten.

Hab gerade auf der Homepage gelesen, das in den Gehäusen auch Standartdmäßig drei Staubfilter vorhanden sind. (Front, Top, PSU)
Das sollte auch mal erwähnt werden, ist ja auch nicht üblich in der Preisregion.

Ich schaue seit 2 Tagen auch nach einem neuen Gehäuse.
Irgendwie zieht es mich dann immer wieder zum Be Quiet! Pure Base 500.
Kostet in Schwarz und ohne "Fenster" auch ~59€.
Hat zwar keine komplette Mesh Front, scheint aber laut "Reviews" nicht sooo schlecht in sache Hitze zu sein.

Evtl ja auch interessant für deinen zweit PC :)
 
Ich will ja nicht meckern - aber die Zeiten von "Riesen-PC's" sind definitiv vorbei. Das "Be Quiet! Pure Base 500" könnte man in der Größe glatt halbieren - und müsste trotzdem auf nichts verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte
mike2105 schrieb:
Ich will ja nicht meckern - aber die Zeiten von "Riesen-PC's" sind definitiv vorbei.

Ja, es ist schon lange mal Zeit für einen neuen Standard. Richtig Platz braucht man doch nur noch für eine Wasserkühlung.

Ein (Gaming)PC besteht heute im wesentlichen aus zwei etwa gleich großen Platinen mit je einem dicken Prozessor, der gut gekühlt werden muss.
Das ist die Ausgangslage, für die man einen optimalen Kühlkörper bzw. -Konzept entwickeln kann und an diesem Kühlkonzept orientiert sich dann das Gehäuse.

Die heutigen Gehäuse orientieren sich immer noch am modularen System, als noch große Laufwerke und viele Erweiterungskarten (inkl Grafikkarte, die damals passiv oder gar nicht gekühlt wurde) Standard waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte
Deswegen wollen, ist zumindest mein Eindruck, immer mehr Leute einen Mini-ITX oder Micro-ATX PC. Schade nur, dass die Gehäuse- und auch Mainboard-Hersteller noch nicht so richtig auf die Sparte gekommen sind.
Da wird dann eben lieber noch ein weiterer generischer Midi-Tower entworfen und verkauft.
 
PAX-12 schrieb:
Schade nur, dass die Gehäuse- und auch Mainboard-Hersteller noch nicht so richtig auf die Sparte gekommen sind.

Mit der Optimierung der baulichen Unzulänglichkeiten und der damit verbundenen thermischen Probleme lässt sich halt noch Geld verdienen. Hingegen wäre ein neuer Standard mit viel Entwicklungsaufwand verbunden und man müsste erst mal alle Hersteller an einen Tisch bringen. So groß ist der Gamer PC Markt dann vermutlich doch nicht.
 
UNRUHEHERD schrieb:
Sieht dir mal das "Cooltek Eins" an. Mesh, komplett schwarz und kostet 40 Euro. Wobei mir diese Gehäuse auch ganz gut gefallen.
Boomie schrieb:
Ich schaue seit 2 Tagen auch nach einem neuen Gehäuse.
Irgendwie zieht es mich dann immer wieder zum Be Quiet! Pure Base 500.
Kostet in Schwarz und ohne "Fenster" auch ~59€.
Hat zwar keine komplette Mesh Front, scheint aber laut "Reviews" nicht sooo schlecht in sache Hitze zu sein.

Evtl ja auch interessant für deinen zweit PC :)

Danke Jungs, werde ich mir mal anschauen. Mein Favorit war ja bis jetzt das Antec NX 100, auch was den Preis angeht.
Es geht ja auch hauptsächlich darum das ich den zweit PC evtl. verkaufen will und zurzeit werkelt der in einem über 15 Jahre alten Midi Tower in dem typischen Grau/Braun von damals und ist schon extrem hässlich.
Da er mit i7 usw. aber recht ansprechende Technik hat und ich/wir ihn nur noch sehr selten benutzen wollte ich ihm mal ein ordentliches und vor allem günstiges Gehäuse spendieren das er halt auch optisch für etwaige Kunden ansprechender ist und anständig ausschaut falls den wer haben will.
Das Be Quiet Pure Base 500 ist mir da schon fast zu teuer, aber natürlich ein schickes Gehäuse.
Das Cooltek Eins Basic kommt da schon eher hin. ;)
Im Endeffekt wirds egal sein welches Gehäuse ich kaufe, die sehen alle durch die Bank besser aus wie das alte verranzte und vergilbte Ding. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D und UNRUHEHERD
Auch hier, kommt man nicht im Ansatz an das Fractal Design Meshify C/S2.
 
Zuletzt bearbeitet:
mike2105 schrieb:
Das Gehäuse gefällt mir gut. Mir währe es nur etwas zu groß. Es ist ähnlich dem PS15 von Silverstone (ab 49€) was ich erst letztens für einen Gaming-PC benutzt habe - sieht aber besser aus. Das PS15 ist jedoch noch schmaler und wesentlich niedriger.

Anhang anzeigen 873768

Mit so einem Gehäuse kann man nicht viel falsch machen. Die sind sehr funktional und bieten gute Belüftung zu einem attraktiven Preis.
Gefällt mir gut. Jetzt noch in mini ITX und das Fenster weg.
 
Zurück
Oben