News Silverstone: Günstiges SFX- und leistungsstarkes SFX-L-Netzteil

Zum Glück reduzieren sich die Leistungsaufnahme dank immer feinerer Strukturgrößen regelmäßig. Da reichen dann 160Watt bei der Grafikkarte für 980TI Leistung aus. Das gleiche bei der CPU.

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...n-seine-leistungsgrenze-zwingen.html?start=11 hier ein oc 5960k @4,4 ghz mit msi gtx 970 gaming g4 und allem drum und dran keine 400Watt.
Miss mal nach wieviel ein i5 6600 tatsächlich aufnimmt. Ohne igpu schaffe ich ohne oc nicht mal 50Watt.
Also zukündtig reicht bei aktueller Hardware (14/16nm fintet) ein 500W NT sogar für dual GPU.
 
Ich frag mich wieso ein SFX Netzteil so eine Leistung haben muss.
Ein hocheffizientes und vor allem leises 300W SFX Netzteil mit 80+ Gold oder Platin wäre mir da viel lieber.
 
Überlege mir in mein ATX Gehäuse ein SFX Netzteil einzubauen, es gibt ja z. B. von Silverstone eine passende Adapterblende.

4ed50a0e-f911-4f84-921e-17b1df8a9f01.jpg

Eine zweite Grafikkarte hat mit einem flachen Netzteil deutlich mehr Luft, habe im Moment 5 Festplatten, 1 DVD-RW Laufwerk sowie eine SSD im Gehäuse verbaut (Hinter dem Mainboard ist eine Halterung), vorne zwei Lüfter damit sich keine Hitze staut. Trotz 4790k + GTX 770 4GB + Festplatte sehr niedrige Temperaturen und weiterhin relativ viel Platz um Änderungen vorzunehmen.
 
solange wirklich gute SFX / SFX L Gehäuse fehlen, naja ein Beginn :D
 
Zurück
Oben