News SilverStone präsentiert neues „Raven 2“-Gehäuse

@kopi

Ich hab keine Probleme mit Staub von oben.

Was WaKü angeht, beim Raven01 ist es so das man die Rückverkleidung abnehmen kann. Darunter sind 2 Durchgänge für Schläuche und 4 Bohrungen. Im Lieferumfang sind 4 Winkel mit denen man einen 3x120 mm Radiator ans Gehäuse bauen kann.

Ob und wie das beim 02 gelöst ist entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Das Gehäuse ansich sieht ja mal richtig hamma aus irgendwie besser als das alte raven!
Nur der Preis ist bestimmt wieder übertrieben.

mfg
 
@ Creeed

Das wird beim neuen wohl nicht möglich sein, weil da ja das Netzteil sitzt. Man könnte höchstens probbieren nen Trippel-Radi bei den Laufwerksschächten unterzubringen
 
Das Design ist ja okay, aber das Material (Plastik) ist nicht so super...!
 
mir persönlich gefällt das thermaltake spedo advanced richtig gut, gibts davon schon nen review oder könnt ihr davon eines machen?
 
Also mir gefällts auch nicht sieht irgendwie unmöglich aus das Ding....:freak:
Abgesehen mal davon, wer brauch schon vier mal zwei Grafikkarten
 
Also neeeeee - Kabel nach oben sieht so bescheuert aus, wie es nur irgendwie geht und der ultimative Staubfänger isses auch. Naja, is aber wohl eh ein Gehäuse für Leute, die die PC-Teile sonst lose aufn Tisch stellen *gg*
 
@kopi80

der radiator bläßt die luft ins gehäuse, was sonst!
Das Wasser ist vor dem Radi/nach den Kühlern vll. 1°C wärmer als nach dem Radi/abkühlung!
Und 30°C Luft im Case stört niemanden!
 
Häßlich, teuer, unpraktisch aufgebaut, ...

Wozu der ganze Aufwand? Außerdem ist war das Gehäuse schon vor Monaten in den News.


@über mir: Ein Radiator bläst nicht, das was du meinst, sind die Lüfter. Der Radiator ist der Wärmetauscher in WaKü-Systemen.
 
Nun, ob das Gehäuse für einen Sinn macht oder nicht, man muss es ja nicht kaufen. Mir gefällt es zwar schon, aber einige Dinge stören mich auch... :)

Das mit den Kabeln oben ist mir egal, ich bin da höchstens einmal in Monat da dran. In der Front angebrachte USB Anschlüsse tuhen es für mich auch und für die, die ziemlich oft an den Anschlüssen des Mainboards müssen, haben halt mehr Mühe - so wie bei einem normalen Gehäuse auch.

Ich frag mich aber, warum die den ATX-Standard nicht mal langsam verbessern/ändern.
Klar, einiges wird nicht mehr kompatibel sein, aber ATX ist einfach nur undurchdacht für die heutigen Komponenten.
Langsam wird es wirklich Zeit für ein neuen Standard. In Moment sieht es auch nicht danach aus, dass die Komponenten in Zukunft weniger Abwärme produzieren, im Gegenteil: immer größere Kühler oder laute Lüfter und Ideen für andere Mainboard-Positionierung. :freak:

Intel hat ja schonmal versucht was zu ändern mit BTX. Natürlich mit eigennützigen Zielen und bla, aber immerhin ist da mal was passiert.

Was bringt es, wenn in Zukunft immer mehr versucht wird, im Gehäuse für einen besseren Luftstrom rumzufrickeln und dabei immer Abstriche gemacht werden müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse gefällt mir vor allem da es ein wenig dezenter und vor allem kleiner ist wie das Raven01.

Die Einbauweiße vom MB finde ich genal so, da einzig negative daran ist das die Kabel dann oben ausgeführt werden wenn mann den Tower neben sich stehen hatt.
 
Kopi80 schrieb:
Also ich gehe mal davon aus, dass es ein Frontpanel wie beim Raven 1 geben wird. Da kannst du dann deine USB-Sticks dranklemmen (ohne eine Abdeckung zu entfernen). Man sieht ja auf Bild 4 wie da ein ganzer Kabelstrang nach vorne/oben läuft. Und wie oft steckst du sonst an der I/O-Blende Kabel um? Und findest du es attraktiver dafür lieber ganz hinter den PC zu kriechen?
nicht unbedingt attraktiver, aber einfacher und schneller
und ich persönlich stecke relativ oft etwas hinten um, mir ist erst heute morgen mein internenr cardreader verreckt, also schnell meinen alten externen ausgegraben und angeschlossen, und da ich keine lust hab, das kabel die ganze zeit vorm pc baumeln zu habne hab ich ihn hinten eingesteckt.
dann hab ich das problem, das mein mainboard nur auf einem kanal ton ausgibt, sobald ich das sound frontpanel anschließe, heißt sobald ich ein mikro anschließen will, oder irgendetwas anderes über line in muss ich hintern pc

und ansonsten hol ich meinen pc meist unterm tisch raus, wenn ich etwas umbaue/rumschraube und muss deshalb an die kabel...
 
Man könnte das Case einfach mit der Rückseite auf den Boden stellen, dann wär wieder alles ok :D, schlecht siehts nicht aus, aber mit der Hardware übertreiben die immer ein bisschen
 
Ich glaube, da schwenkt man auf LianLi&Co, schöner und auch dolle Kühlkonzepte. Aber immerhin schön anzusehen, das man alle Möglichkeit ausschöpft.
 
also mich würde es stören wenn der Montitor und andere Anschlüsse an der Oberseite sind. Dann sieht man den Kabelsalat so :D
 
@DerZock

Da gibt es eine Blende dafür die drüber kommt, beim 01er sieht das richtig gut aus, hat auch dne Vorteil das man mal was anschließen kann ohne hinter dem Tower rumzukriechen.
 
Ich hab den Raven01 hier stehen und bin auch ziemlich zufrieden mit dem Teil. Das neue Case gefällt mir nicht so wie das Erste.

Und heute habe ich das erste Mal nach ca. 3 Monaten die Staubfilter angeschaut und beide waren komplett sauber. Kommt eben auch sehr darauf an wie sauber man seine Wohnung hält. ;)
 
Was habt ihr alle mit den Staubfiltern?
Ist doch toll, habe auch den RAVEN und bin zufrieden damit. Ich schätze mal das man die Filter alle 3 - 5 Monate (je nach Reinheitsgrad der Wohnung) reinigen muss und das sollte nicht mehr als 10min in Anspruch nehmen.
Das sollte es doch jeden Wert sein, anstatt ein paar stunden das Case zu putzen.

Beim Raven finde ich einzig die Anordnung vom NT interessant. Sonst gefällt mir der erste RAVEN besser. Aber was Silverston mit den AMD Premium Graphics im Schild und dann im Case mit der 9800GX2 und GTX 295 Mischung hat ist schon ein totaler "EPIC FAIL"

Da waren wohl FOXYs am Werk!
 
Ich werf jetzt mal was in dem raum, Geschlossene Radiatorn gefühlt mit kühlflüssigkeit so das der Radi immer Kühl ist und durch den dann Luft weht und diese dann eben kühl ist würde nicht gehen oder?
 
Ich finde das Gehäuse sehr schön, fand das Raven 1 Gehäuse schon sehr interessant.
Dieses um 90° gedrehte Design hat was, vor allem durch die Thermik.

Gruß
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben