Sim Karte

tori1117

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
244
Hallo, sehe ich das richtig, dass die Prepaidkarte von der Telekom sich am Besten für ein Notfallhandy eignet?
Die Karte ist zwei Jahre lang ohne Aufladung gültig?
Oder gibt es noch Alternativen?


Gruß
Tori
 
Netzclub ist kostenlos und läuft auch ohne Aufladung weiter.
Ist Werbefinanziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, kartoffelpü und Smily
Netzclub hat mein Vater auch. Für angerufen werden ausreichend, und ein kleines bisschen Datenvolumen gibts auch. Und läuft seit Jahren ohne nennenswerten Umsatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Musst du nicht, aber ganz ohne Guthaben kannst du halt nicht telefonieren.
 
Nein, mein Vater hat noch nie Werbung per SMS oder Anruf bekommen. Vielleich per Mail, aber mehr nicht. Wenn du vor den Mails Angst hast, erstell dir irgendwo eine Mail Adresse extra dafür. Wegwerf-Mail aber nicht, sonst hast du eventuell das Problem, dass du z.B. dein Kennwort nicht zurück setzen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel
Fonic-Mobile
Da kannst du dein Guthaben auch wieder auf dein Bankkonto zurückbuchen und Pseudo-Aufladungen veranstalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smily schrieb:
Nein, mein Vater hat noch nie Werbung per SMS oder Anruf bekommen. Vielleich per Mail, aber mehr nicht. Wenn du vor den Mails Angst hast, erstell dir irgendwo eine Mail Adresse extra dafür. Wegwerf-Mail aber nicht, sonst hast du eventuell das Problem, dass du z.B. dein Kennwort nicht zurück setzen kannst.
Kann ich so bestätigen. Hab auch seit über einem Jahr eine Netzclubkarte in meinem Ersatz/Notfallhandy und bisher weder eine Mail, noch eine SMS oder einen Anruf bekommen.
 
tori1117 schrieb:
ok guthaben müsste ich dann drauf machen?
Nicht mal das müsste man zwingend, wenn es sich bei dem Notfalltelefon um ein Smartphone handelt. Dann könnte man nämlich die monatlich 200 MB Datenvolumen des netzclub-sponsored-Tarifs mit dieser App und deren 100 Freiminuten kombinieren:

https://www.satellite.me/

Ich würde allerdings dennoch (zusätzlich zur App) mind. einmal fünf Euro auf die "SIM" aufladen. Falls mal das mobile Internet nicht ausreicht (2G/EDGE ;)).
 
Einstein90 schrieb:
Was genau bedeutet das? Wird man angerufen oder mit SMS zugemüllt?
Es gibt hin und wieder eine WerbeMail.
 
tori1117 schrieb:
Die Karte ist zwei Jahre lang ohne Aufladung gültig?
Ein wenig mehr als 15 Monate, genaueres im Prepaid-Wiki.

Dann musst Du beim Support betteln oder Du lädst ab und zu einen 5 € Voucher auf (erhältlich im im Telekom Shop; über Tasten-Codes eingebar). Das ist alles nicht so schön. Allerdings mag ich Telekom sehr (könntest auch Congstar, Penny oder ja! nehmen), weil ich nicht nur wie bei O₂ diese WLAN-Telefonie (VoWiFi) weltweit nutzen darf, sondern das Telefon bei einem Anruf auch ganze zwei Minuten lang klingelt.
tori1117 schrieb:
O₂ hat den Reiz, dass Du eine Dauerüberweisung einrichten kannst. Alle sechs Monate 1 Cent. Aber ja, Netzclub dürfte das Richtige für Dich sein, auch weil ein kleines Daten-Kontingent dabei ist. Bei vielen anderen Karten muss man aufpassen, dass schon der kleinste Download (Mobile-Daten aus, aber wegen Software-Bug im Handy dann doch) manchmal täglich 99 Cent kosten.
 
norKoeri schrieb:
Ein wenig mehr als 15 Monate, genaueres im Prepaid-Wiki.

Dann musst Du beim Support betteln oder Du lädst ab und zu einen 5 € Voucher auf (erhältlich im im Telekom Shop; über Tasten-Codes eingebar). Das ist alles nicht so schön. Allerdings mag ich Telekom sehr (könntest auch Congstar, Penny oder ja! nehmen), weil ich nicht nur wie bei O₂ diese WLAN-Telefonie (VoWiFi) weltweit nutzen darf, sondern das Telefon bei einem Anruf auch ganze zwei Minuten lang klingelt.

O₂ hat den Reiz, dass Du eine Dauerüberweisung einrichten kannst. Alle sechs Monate 1 Cent. Aber ja, Netzclub dürfte das Richtige für Dich sein, auch weil ein kleines Daten-Kontingent dabei ist. Bei vielen anderen Karten muss man aufpassen, dass schon der kleinste Download (Mobile-Daten aus, aber wegen Software-Bug im Handy dann doch) manchmal täglich 99 Cent kosten.
ok es gibt da ja 10 Euro Startguthaben. Die könnte ich dann ca. 15 Monate nutzen ohne aufzuladen oder?
Die hat noch eine dayflat. Die müsste man aber kündigen können.
 
Ja, die kannst Du nutzen, ohne irgendwas machen zu müssen. Bei den Daten-Tarifen musst Du schauen. Ich habe hier eine Penny, bei der man erst über das Captive-Portal „datapass.de“ die Daten-Optionen freischalten muss. Also Narrensicher. Aber wenn Dich das interessiert, schaue ich nochmal, welche Anbieter/Tarife bei Telekom Deutschland das aktuell noch so bieten.
 
Bei Congstar als T-Mobile-"Tochter" ist das ähnlich und da wird auch datapass genutzt.
Aber ich versteh' auch ehrlich nicht, wo das genaue Problem liegt - ist's die kostenlose Zurverfügungstellung einer SIM-Karte oder muß die SIM bis zum persönlichen Lebensende ohne Aufladung nutzbar sein?
Man kann sich auch mögliche Probleme "herbeisinnieren", wo keine sind - einfach mal bei der Sache im Kopf behalten, dass die Anbieter primär damit Geld verdienen wollen und auch nix verschenken. 🤷‍♂️​
 
tori1117 schrieb:
Was User007 vermutlich meinte, kannst Du Notfall-Handy etwas genauer beschreiben, also ein Handy im Auto-Handschuhfach oder für einen Bekannten unterwegs oder für Dich im Wald.
 
@norKoeri:
Also, auch wenn das sicherlich ebenso eine Nachfrage wert ist, aber das hab' ich nicht gemeint - und ich wäre dankbar, wenn Du es unterlässt (weiter) meine Beiträge mit Deiner Interpretation als Vermutung formuliert zum Besten zu geben!
Ich glaube, dass meine Frage schon deutlich verständlich formuliert war und keiner Dolmetschung bedarf, und falls doch, darf/kann gerne bei mir nachgefragt werden.​
 
Zurück
Oben