OK Danke.Nero FX schrieb:Aufladen kannst du mit D1/Telekom PrePaid Guthaben.
Aufladen kann ich ja ganz normal online mit Kreditkarte oder so ähnlich? Also per Abbuchung vom Bankkonto / Bankeinzug (wie bei NORMA Connect) ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK Danke.Nero FX schrieb:Aufladen kannst du mit D1/Telekom PrePaid Guthaben.
Wenn das Ding mit z.B. 10MB pro Monat auskommt, wären das 0,30€:strato1 schrieb:Ich suche für eine Alarmanalge eine SIM-Karte
Ich hab ne Congstar wie ich will und muss das nicht? Alle paar Monate ein paar Euro für Telefonie, mehr brauch ich nicht... Und die Karte wird in der Zwischenzeit nicht abgeschalten.Nero FX schrieb:@Pinguin1
Congstar deaktiviert nach einer gewissen Zeit die SIM wenn nicht genutzt/aufgeladen wird.
Man muss also mind. 2€ für das 1GB Surfpaket investieren (alle 4 Woche, Aufladung nicht vergesse):
Ich werde aus den Infos nicht so recht schlau. In der FAQ steht, dass Tarif und Preis gleich bleibt und man den Werbevorteil weiterhin nutzen kann. Vielleicht gilt dies nur für Bestandskunden. War ein tolles Angebot mit erstaunlich wenig Werbung.Nero FX schrieb:Sie sagen zwar das sich nichts ändert mit der Umstellung zu Fonic aber im Endeffekt gibt es den kostenlosen Tarif nicht mehr.
Die SIM Karte ist ja für die Alarmanlage.strato1 schrieb:@Nero FX OK.
Du meinst das hier ist das günstigste Angebot?
https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-wie-ich-will/?planId=440&planOptionIds=3574,1
Für 2 Euro pro Monat. 1 GB Datenvolumen.
Da muss ich nur 2 Euro pro Monat bezahlen? Sonst nichts?
Ich will ja nicht mit der SIM Karte telefonieren.
Wie viel Datenvolumen die Alarmanlage braucht, weiß ich leider auch nicht. Daher würde ich schon auf Nummer Sicher gehen und ca. 500 bis 700 MB Datenvolumen pro Monat schätzen.Rossie schrieb:Aktuell bietet Fonic keinen vergleichbaren Tarif mit kostenlosem Datenvolumen. Je nachdem, wieviel Volumen der TE benötigt, könnte es trotzdem eine Alternative sein.
Nimm die Vodafone Karte aus #22.strato1 schrieb:Wichtig ist nur, dass die SIM-Karte nicht ausgewechselt werden muss
strato1 schrieb:Und wie sieht es mit der Beständigkeit bei dieser Vodafone SIM-Karte aus?
Vodafone Callya: Aktuell kann man die Callya Prepaid Sim aktiv halten, wenn mindestens einmal in 90 Tagen eine kostenpflichtige Verbindung aufgebaut wird. Quelle
OK Danke.Incanus schrieb:Was CallYa classic angeht, wenn die Alarmanlage über mobile Daten mit dem Internet kommuniziert würde ich keine Karte ohne einen Datentarif nehmen. Da zahlst Du Dich u.U. doch dumm und dusselig, wenn sie alle paar Minuten ein paar Bytes überträgt und das ist 100Mb-Paketen abgerechnet wird.
Das hier ist die Alarmanlage:Incanus schrieb:Was sagt denn eigentlich der Hersteller ganz genau zu den Anforderungen einer solchen Karte?
Ein Haus ganz ohne Internetzugang?strato1 schrieb:Im Haus gibt es kein Netzwerk.
Die Firma, die die Alarmanlage einbaut, hat gesagt, dass 1 GB Datenvolumen auf jeden Fall ausreicht für die SIM-Karte. Mehr weiß ich auch nicht.Incanus schrieb:Der Anbieter der Alarmanlage. Man kann doch nicht einfach irgendwas nehmen, was dann gar nicht zu den Anforderungen passt. Also wenn man z.B. etwas mit SMS/Festnetz-Flat nimmer aber eigentlich ausreichend Datenvolumen benötigt, bzw. andersherum.
Ja, das Haus hat keinen Internetzugang.Incanus schrieb:Ein Haus ganz ohne Internetzugang?