ddanger schrieb:
sitz ist momentan mein bürostuhl ohne rollen, auf teppich aber ich schau grad noch nach einem guten (hättest du vorschläge?)
Da du vermehrt Rundkurse bzw. auf glattem Asphalt unterwegs bist, würde ich nach einem Sitz mit entsprechend flacher Ausrichtung schauen, also einem, in dem du eher wie in einem Formel 1-Auto, als (aufrecht) wie in einem Rallyewagen sitzt.
Der Nachteil ist dann jedoch - je nach dem, wie das bei dir angeordnet ist - dass der Monitor vermutlich "auf dem Schreibtisch" zu weit oben steht. Daher betreibe ich Sim Racing vor einem 100" Flatscreen, welcher auf einem selbstgebauten, flachen HiFi-Rack steht (ca. 55 cm hoch).
Insofern wäre der besagte VR-Helm wieder einfacher, was die Sitzposition etc. anbelangt und dein Rechner wäre auch flott genug dafür.
ABER: Die Rüstzeit mit VR empfinde ich als deutlich höher. Wenn man, wie du ja selbst auch schon anmerkst, erstmal Schuhe (oder gar Handschuhe) anpacken muss, das gesamte Geraffel entsprechend hinschieben muss, wo man sitzen will, dann noch das VR-Headset anwerfen, etcpp ... da sind schnell 15-20 Minuten weg wie nichts - und wehe, es gibt irgendwo Treiber/Firmwareupdates.
Von daher ist es eben schwer, "die eine Empfehlung" auszusprechen. Ich habe mein Gaming-Setup bewusst multifunktional ausgestattet. Mein Rennsitz ist noch ein alter (wirklich alt - bald 20 Jahre) Playseat Evolution aus der ersten Serie. Das einzige, was daran stören könnte, ist die mittige Strebe, die die Wheelbase mit dem unteren Rohr des Sitzes verbindet. Da ist man minimal eingeschränkt mit den Füßen und muss eben damit leben, die Strebe zwischen den Beinen zu haben. Das können modernere (aber auch teurere) Rennsitze etwas besser, zu denen ich definitiv raten würde.