SimRacing Monitor

Vielleicht lebe ich ja hinter'm Mond, aber sollte man der Hersteller kennen??
210,- für 32" klingt für mich grad etwas günstig.
Dein PC packt grundsätzlich auch die Auflösung?
 
seyfhor schrieb:
Vielleicht lebe ich ja hinter'm Mond, aber sollte man der Hersteller kennen??
210,- für 32" klingt für mich grad etwas günstig.
Dein PC packt grundsätzlich auch die Auflösung?
ja der ist eigentlich gut genug dafür, hättest du andere vorschläge?
 
Der Bildschirm hat ein (billiges?) VA-Panel welches ich für Sim-Racing aufgrund der möglichen Schlierenbildung für ungeeignet halte, wer billig kauft kauft billig.
 
ddanger schrieb:
ja der ist eigentlich gut genug dafür, hättest du andere vorschläge?
Das Wort "eigentlich" impliziert immer ein "aber".

Je nach dem, was man im Bereich Sim-Racing vorhat, kann auch eine (günstig zu erwerbende) Quest 2 oder 3 ratsam sein. Immersion empfindet jeder etwas anders. Auch, ob es eher um die Hatz nach Bestzeiten oder einfach nur um den schnellen Spaß zwischendurch geht, spielt dabei eine große Rolle.

Wenn Immersion das A und O für dich ist, dann frage ich auch mal direkt nach dem vorhandenen Racing Gear:
Lenkrad
Pedale
Shifter (optional je nach Rennserie und Fahrzeugen)
Handbrake (optional - bzw. essenziell bei Rallyspielen)
Racing Seat

Erweitert sind dann noch Schuhwerk und Handschuhe wichtig. Ich fahre z.B. mit meinem sehr eng anliegenden Fußball-Hallenschuhen ganz anders, als wenn ich mit Straßenschuhen, Hausschuhen oder gar nur mit Socken in meinen Sitz steige.

PS:
Die Rechner-Hardware und die gewünschten Spiele zu kennen, wäre weiterhin von Vorteil, auch bei der allgemeinen Monitorwahl.
 
@DJMadMax moza fsr2 formula wheel, r12 wheelbase srp pedals, alles von moza
sitz ist momentan mein bürostuhl ohne rollen, auf teppich aber ich schau grad noch nach einem guten (hättest du vorschläge?)
fahre bis jetzt mit socken aber das mit den hallenfußballschuhen hört sich ziemilich gut an, muss ich mal probieren
auch meist ohne handschuhe wenns mal nur kurze online sessions sind, wenn es dann aber eine f124 fahrerkarriere ist, oder mal ein schönes langes abendrennen online dann auch mit handschuhen
also wie oben gennant vorallem f124, assettocorsa (alle), und aber auch tastaturgaming wie mc (suche da auch momentan noch einer lösung wie ich nicht immer wheelbase mit tischklemme abmontieren muss um gescheit an die tastatur ran zu kommen
pc ist das hier:
  • cpu: 7 9800x3d
  • gpu: rx 9070xt
  • 32gb ddr5 ram
  • 850 w fsp vita
  • asus tuf gaming b650-e wifi
  • 2tb ssd
hilft das weiter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
ddanger schrieb:
sitz ist momentan mein bürostuhl ohne rollen, auf teppich aber ich schau grad noch nach einem guten (hättest du vorschläge?)
Da du vermehrt Rundkurse bzw. auf glattem Asphalt unterwegs bist, würde ich nach einem Sitz mit entsprechend flacher Ausrichtung schauen, also einem, in dem du eher wie in einem Formel 1-Auto, als (aufrecht) wie in einem Rallyewagen sitzt.

Der Nachteil ist dann jedoch - je nach dem, wie das bei dir angeordnet ist - dass der Monitor vermutlich "auf dem Schreibtisch" zu weit oben steht. Daher betreibe ich Sim Racing vor einem 100" Flatscreen, welcher auf einem selbstgebauten, flachen HiFi-Rack steht (ca. 55 cm hoch).

Insofern wäre der besagte VR-Helm wieder einfacher, was die Sitzposition etc. anbelangt und dein Rechner wäre auch flott genug dafür.

ABER: Die Rüstzeit mit VR empfinde ich als deutlich höher. Wenn man, wie du ja selbst auch schon anmerkst, erstmal Schuhe (oder gar Handschuhe) anpacken muss, das gesamte Geraffel entsprechend hinschieben muss, wo man sitzen will, dann noch das VR-Headset anwerfen, etcpp ... da sind schnell 15-20 Minuten weg wie nichts - und wehe, es gibt irgendwo Treiber/Firmwareupdates.

Von daher ist es eben schwer, "die eine Empfehlung" auszusprechen. Ich habe mein Gaming-Setup bewusst multifunktional ausgestattet. Mein Rennsitz ist noch ein alter (wirklich alt - bald 20 Jahre) Playseat Evolution aus der ersten Serie. Das einzige, was daran stören könnte, ist die mittige Strebe, die die Wheelbase mit dem unteren Rohr des Sitzes verbindet. Da ist man minimal eingeschränkt mit den Füßen und muss eben damit leben, die Strebe zwischen den Beinen zu haben. Das können modernere (aber auch teurere) Rennsitze etwas besser, zu denen ich definitiv raten würde.
 
wow danke, ich versuch mal einen weg zu finden der für mich passt, hättest du einen weg wie man das problem mit an und ab montieren der wheelbase vom tisch zum spielen mit tastatur und maus verhindern kann ohne an eiem seperaten tisch spielen zu müssen?
 
Zurück
Oben