Sind diese Komponenten für diesen Gamer PC passend?

bilso

Cadet 1st Year
Registriert
März 2014
Beiträge
13
Hallo zusammen , also ich komm schnell auf den Punkt .Ich möchte mir einen Gamer Pc für umgerechnet 550 Euro kaufen.
Dazu habe ich mich mehrere Wochen und Monate mit Computerhardware auseinandergesetzt.Ich habe mich schon vorher sehr für dieses Thema interessiert und bin außerdem gerne am zocken. Aber langsam reicht mir mein Laptop nicht mehr aus mit einer GeforceGt 555m und einem i5 2450m kann man zwar spielen ,jedoch..... Naja ihr wisst bestimmt worauf ich hinaus will:Ich brauche Power in meinen Zimmer und da kommt der neue Rechner ins Spiel .Ich habe noch 2-3 Monate zeit bis ich ihn auf Mindfactory bestelle und das Geld zusammen haben muss (übrigens ich bin erst 16 und bekomme leider nicht so viel Geld im Monat deshalb das Preis Limit,aber das Geld habe ich bis dahin locker zusammen ;) außerdem habe ich schon ein neues Gehäuse und ein 550 Watt Netzteil und sogar Windows 7 schon Zuhause stehen(alles geschenkt bekommen:)
Deswegen spare ich über 100 Euro und kann mehr Geld in die andere Hardware Investieren.

HIER DIE HARDWARE FÜR DIE ICH MICH ENTSCHIEDEN HAB:

Mainboard: Asus M5A97 Evo R2.0 AMD 970
CPU : AMD FX Series FX-6300
RAM : 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
GPU : Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3x
HDD : 1000GB Seagate Desktop

Alles zusammen machen dann zurzeit = 541,61€

Könntet ihr mir vielleicht sagen ob das eine gute Zusammenstellung ist oder sollte ich eher z.B mehr Geld in die CPU investieren etc. Mich würde EURE Meinung sehr interessieren :) Vielen Dank schon mal an die Antworten :)
 
Die FX 6300 ist für einen Gaming PC schon ein bissel schwach....

Vllt günstigeren RAM und Board kaufen und dafür eine bessere CPU...
 
Ich würde trotzem gerne wissen was das für ein netzteil ist... nicht das du damit deine schöne neue Hardware grillst ;-)
 
Würde auch sagen, dass der 6300 ein bisschen schwach auf der Brust ist für die GTX770. Die nagt natürlich wiederum ordentlich am Budget.
 
Netzteil ist nicht gleich Netzteil, bin da auch mit PUNK2018 einer Meinung.
Grafikkarte vieleicht bissel weniger, dafür nen FX 8350, sonst bringt dir die Graka nicht viel.
 
Hör nicht auf den Unsinn, ich wette von den FX-Bashern hatte noch keiner das Vergnügen mal mit einem zu spielen. Das passt schon. Und das wichtigste an einem Gamer-PC ist die Grafikkarte. Die 770 ist schon ganz ordentlich.

Und eine Zweikerner für nen GamerPC . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Kartenlehrling's Zusammenstellung ist soweit gut, aber spar dir dafür lieber den Aufpreis zu der Gtx 760 und hol dir eine R9 270x. Die ist wesentlich billiger und nur in den Benchmarks etwas langsamer.

Beim spielen wirst du keinen Unterschied merken, dafür hast du dir noch ~30€ gespart, die du immer brauchen kannst.. ( und wenn du sie nur in ein paar Kästen investierst hast du immer noch mehr davon :D )
 
@Kartenlehrling
Der i3 ist wohl ein Witz bei dem Budget!
Vielleicht hättest du auch mal lesen sollen, er hat schon ein Gehäuse, NT und das OS.

@bilso
Würde den PC so lassen, ist voll in Ordnung!
Alternativ noch ein FX-8320 oder eine 280X, je nachdem, was du spielst. Ist jedenfalls noch einiges an Spar-Potential mit der Grakka da.

Edit:
Spar bei der Grakka etwas, indem du eine günstige 280X oder eben darunter nimmst, dann hast du noch einen kleinen Puffer für ein neues NT. Würde ich dir jedenfalls dringend anraten! Ob sich ein i5 bei dir lohnt, musst du selbst beurteilen. Sprengt dann eben nochmal das Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal ein großes Dankeschön an die schnellen Antworten :)Ich hab mir auch schon überlegt ob ich mir einen i5 4570 kaufe und dazu noch das ASRock H87 Pro4.Das ist dann schon ein großer Anstieg in der Geldsumme:( Dazu kommt auch noch das Netzteil : ich habe ein (No Name)Netzteil so wie ich finde ein Rhombu Tech 550 Watt es ist schon etwas alt wird aber immer noch in z.B Mindfactory verkauft.(30 Euro ).
Ich glaube nämlich die 18 Ampere auf der 12 Volt schiene werden nicht ausreichen und ob genug oder überhaubt Schutzschaltungen vorhanden sind weis ich auch nicht :( Gut das ich das noch erwähnt habe. Ich bin mir jetzt nicht so sicher und wenn ich mir noch ein neues Netzteil holen würde ,dann müsste ich bestimmt für ein Marken Netzteil (Bequiet) so umgerechnet 50 -60 Euro ausgeben müssen.Wieder ein Problem mehr .... Könnt ihr mir vllt weiter helfen ich könnte auch bei der GPU auf AMD zugreifen (r9 280x )oder eine Leistungsstufe bei der GPU runtergehen.
 
Naja der Fx ist echt keine schlechte CPU. Der i3 mag vllt bei Spielen die wenige Kerne nutzen besser sein, aber dafür ist der Fx6300 in Spielen die mehr Kerne nutzen, wie (fast) alle aktuellen Spiele um einiges besser. Die alten Spiele die tatsächlich nur wenige Kerne nutzen sollten unter dem Fx aber auch super laufen.

Vielleicht DayZ nicht, aber das Spiel ist einfach schlecht programmiert :/
 
Kartenlehrling schrieb:


5000 Postings, und der Laie, welcher hier nach Optimierungen fragt, hat definitv das bessere Gamersystem zusammengestellt.

700 €, und dann ein 2 Kern, mit schlechterer Grafikkarte?

Echt sehr, sehr schlechte Zusammenstellung!

@ Threadersteller

An sich ein gutes System, ich würde aber etwas beim Mainboard sparen, um dann die Ersparnis in eine bessere CPU zu investieren!

Mainboard:
http://www.mindfactory.de/product_i...AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_949144.html


CPU
http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-6350-6x-3-90GHz-So-AM3--BOX_852161.html

oder

http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8320-8x-3-50GHz-So-AM3--BOX_817542.html

Bei der Grafikkarte, solltest du auch die AMD R9 280, im Blick behalten, da diese durch Mantle, tendenziell sogar schneller ist.
Dies würde ich aber am Preis festmachen, wie diese sich, bis zu deinem Kaufzeitpunkt, verhalten.

Ansonsten eine gute Zusammenstellung von dir, hätte ich, bei diesem Budget, wohl genauso zusammengestellt!

Edit:

Netzteil solltest du natürlich auch noch im Auge behalten, da sollte man wirklich nicht an der falschen Stelle sparen!
Klar könntest du es auch mit deinem 30 € Netzteil probieren, aber wie du eben wahrscheinlich selber merkst, eine Highendkarte, wie die 770 oder 280, mit einem Low Budget Netzteil betreiben, würde ich zumindest als tendenziell sehr riskant ansehen.

http://www.mindfactory.de/product_i...wer-7-Bulk-Non-Modular-80--Silver_822188.html

Sollte für deine Zwecke vollkommen ausreichend sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
marco_f schrieb:
Hör nicht auf den Unsinn,
ich wette von den FX-Bashern hatte noch keiner das Vergnügen mal mit einem zu spielen.

Und eine Zweikerner für nen GamerPC . . . .

http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-MMO-ArcheAge-mantle-tm_proz.jpg
 
Ich würde mir auch ein neues Netzteil zulegen. Wenn du eine Leistungsstufe bei der Graka runtergehen willst, dann würd ich dir empfehlen diese:

http://www.mindfactory.de/product_i...uo-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_956579.html

anzuschauen. Sehr günstig mit guter Kühlung. Und mit etwas Overclock problemlos auf Niveau einer 770 zu bekommen. Wenn du Tests lesen möchtest such nach denen der HD7950. Ist an sich genau dieselbe Karte mit neuem Namen ;)
 
Da steht doch ganz fett "Mantle" dies wird derzeit nur von Battlefield 4 und eben Thief unterstützt. Echt geil, dass man jetzt schon Mantle gegen ein AMD System einsetzt. Im Ernst, klar ist der i3 bei bestimmten Konfigurationen schneller, jedoch würde ich keinen DualCore verbauen, schon gar nicht, wenn er solch ein Budget hat, und mindestens eine GTX770, oder 280X reinbaut. Es gibt genug Spiele, bei denen ein Quad bereits Pflicht ist.
 
Soll ich jetzt an der CPU oder GPU sparen ? Ich Persönlich wollte die GPU so stehen lassen :) Aber die CPU ist natürlich auch wichtig .. kann mich einfach nicht entscheiden :)
 
waldpilzsuppe schrieb:
Da steht doch ganz fett "Mantle" dies wird derzeit nur von Battlefield 4 und eben Thief unterstützt.

Echt geil, dass man jetzt schon Mantle gegen ein AMD System einsetzt.

http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-MMO-ArcheAge-mantle-td11_proz.jpg
 
bilso schrieb:
Soll ich jetzt an der CPU oder GPU sparen ? Ich Persönlich wollte die GPU so stehen lassen :) Aber die CPU ist natürlich auch wichtig .. kann mich einfach nicht entscheiden :)

Ist doch ganz einfach, du baust einen Spielerechner, spar an der CPU! Dein Setup ist völlig ausreichend. Wie gesagt, noch ein neues NT nicht vergessen! Und am Besten eine 280X nehmen, siehst ja in dem Benchmark oben, was Mantle bringt, auch bei schlechten CPUs :D

Edit:
@Kartenlehrling
Soll hier jetzt ernsthaft einer Benchmarks raussuchen, bei denen der DualCore abkackt? Ist echt nicht dein Ernst. Habe ja auch nicht in Frage gestellt, dass der i3 in bestimmten Situationen besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in allem find ich deine Wahl ganz ordentlich. Allerdings würde ich dir die R9 280x oder 270x die etwas preiswertig niedriger aber funk.technisch fast die selbe Leistung haben. Falls du dnicht weiter weißt, dann frag jemanden in deiner Bekanntschaft der damit ahnung hat.
 
Zurück
Oben