Sind wir Verbündete, oder nicht?

Sind wir sicher?

  • Ja. Wir sind ja "Klassenfeinde"...

    Stimmen: 10 22,7%
  • Weiß nicht. Aber ich denke doch schon.

    Stimmen: 8 18,2%
  • Niemand ist sicher.

    Stimmen: 15 34,1%
  • Natürlich grade wir als Verbündete (NATO) nicht.

    Stimmen: 11 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    44
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raph

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
471
Sind wir Verbündete? Oder Nicht?

Wir wurden ja offiziell von der amerikanischen Regierung auf eine Stufe mit Lybien und Kuba gestellt.
Wenn islamische Fundamentalisten mit Dschihad gegen Amerika und alle seine Verbündeten drohen, sind wir dann sicher? Wir sind ja "Klassenfeind" der USA und somit eigentlich aus dem Schneider.




...Fiel mir grad so ein, wo ich die ganzen Polizisten in Frankfurt sehe. Und den Privaten Wachdienst um das American ExpressGebäude nebenan...
 
Falsch. Die USA haben Deutschland nie auf eine Stufe mit Lybien und Kuba gestellt. Die genaue Aussage von Rumsfeld war (in etwa):

"Es haben sich bisher nur drei Nationen ausdrücklich gegen den Krieg ausgesprochen und gesagt das sie in keinem Fall hilfe leisten würden: Deutschland, Lybien und Kuba"

Da kann man dem Mann noch nicht einmal einen Vorwurf machen, der Satz war zu dem Zeitpunkt nämlich faktisch richtig. Unser Super-Kanlzer hatte sich ja schon lange vorher auf die Null-Kooperations-Stratgie festgelegt, egal ob es ein UN-Mandat gibt oder nicht.

Des weiteren sollte es ja mittlerweile klar sein das Mr. Rumsfeld verbal gern mal über die Stränge schlägt und deswegen sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Von daher kann die Behauptung die USA würden Deutschland auf einer Stufe mit Lybien und Kuba sehen getrost als Friedensaktivisten-Propaganda abgehakt werden (Ja auch das gibts)
 
Meine Absicht war es ja auch, eine Diskussion anzuregen.

- Gibt es eine Gefahr für die Zivilbevölkerung bei den "Verbündeten"?
- Wie sehr (oder auch nicht) gehört Deutschland dazu?
- Sind die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen bei uns Genug?
- Haben Verschwörungsparanoiker recht?
- Haben sie nicht recht?
- Wie weit werden (meiner Meinung nach warscheinliche) "Racheakte" gehen?

- Ist es nicht seltsam, dass ein ranghoher Politiker solche Aussagen ohne jegliche Konsequenzen äußern darf? (Diplomatie schließt direkte, eindeutige Äußerungen praktisch aus.)





Wenn ein Diplomat "Ja" sagt, meint er "Vielleicht". Wenn er "Vielleicht" sagt, meint er "Nein" und wenn er "Nein" sagt, ist es kein Diplomat.
Wenn eine Dame "Nein" sagt, meint sie "Vielleicht". Wenn sie "Vielleicht" sagt, meint sie "Ja" und wenn sie "Ja" sagt, ist es keine Dame.
gefunden in irgendeiner PM vor einiger Zeit.



MfG

Raph
 
Ganz genau Amerika hat uns nie auf eine Stufe mit diesen Staaten gestellt!!!!
Mich kotzt dieser Anti-Amerikanismuss an!!
Denk ihr die Inspektoren seien nur im Land weil Saddam so ein lieber Mensch ist?
Nein! Sie sind nur im Land weil ein so großer militärischer Druck ausgeübt wurde!
Und da Saddam 17 Resulotionen nicht gefolgt ist und auch 1441 nicht 100% befolgt hat ist der Krieg nunmal die letzte Lösung! Nat. kann man sich über den Zeitpunkt streiten vielecht hätte man durch noch höheren Druck Saddam noch weiter abrüsten können aberauch das hätte nichts gebracht, denn was das Land braucht ist ein Regimewechsel!!!(Außerdem wären die Wetterbedingungen dann sehr negativ für das amerikanischen Freunde gewesen) Wir dürfen nicht vergessen wer der Feind ist!!!!
Alle wollen Frieden aber die Irakis leben 12 jahre lang nicht in Frieden.
Ich sage euch die deutschen KZ´s sind auch nicht mit Worten befreit worden.
Wäre Saddam ein Ehrenhafter Mann könnte er jetzt noch ins Exil gehen und sein Truppen zurückziehen dann würden viele Menschenleben geschont und die Amerikaner würden friedlich einmaschieren!
Noch einmal zu dem in der öffentlich oft angeführten Meinung das Öl sei ein Beweggrund. Das ist schlicht falsch! 90 % der Experten sind da meiner Meinung.
Der Irakkrieg kostet so viel Geld, dass das Öl dies niemals stopfen würde. Denn der einzige Vorteil den die westliche Welt vom Krieg in SAchen Öl hat, ist das der Preis besser zu kontrolieren ist und vieleciht etwas günstiger wird was sich sicher positiv auf die Weltwirtschaft ausswirkt. Dennoch gehört das Öl den Irakis und das wird so bleiben. Es wird Millioarden von Dollar kosten um das Land wieder aufzubauen und dazu wird eine Menge des Geldes verwand!

So hoffen wir, dass der Krieg nicht so viele Opfer bringen wird und beten, dass die Iraker in Zukunft ein besseres Leben haben werden.

Gruß Timsen
 
Zuletzt bearbeitet:
@timsen: Bitte nicht so aggressiv und off-topic...
Niemand beschützt Saddam. Er gehört auch vor ein Kriegsverbrechertribunal.
Das ist in diesm Topic aber nicht wirklich relevant...

Sag mal, Timsen, fühlst DU Dich zu Hause noch sicher oder nicht?
 
Guten Tag Boardies!

@daria

Mr. Rumsfeld ist Verteidigungsminister der USA. Als solcher hat die Verantwortung für das was er sagt. Öffentliche verbale Entgleisungen, insbesondere solche, die geeignet sind andere Staaten zu beleidigen, hat er zu unterlassen. Andernfalls sollte jemand den Job machen, der sich besser zu beherschen weiß als Mr. Rumsfeld.

Wenn man schon die Worte eines US-Ministers nicht "für voll" nehmen darf, welche denn dann?

Wie bereits Herr Müntefering kürzlich im Bundestag sagte, obsiegt in der aktuellen Irak Krise nicht das Recht sondern schlichtweg die (militärische) Macht des stärkeren. Eine der wichtigsten Errungenschaften der Menschheit, nämlich die UN, werden von den USA und der sogenannten Koalition der Willigen mißachtet. Der derzeit von dieser Koalition geführte Angriffskrieg gegen den Irak stellt einen eklatanten Bruch des Völkerrechts da.

Die derzeit vom Irak ausgehende militärische Bedrohung ist in keiner Weise geeignet einen Präventivschlag zu führen. Seit Ende des letzten Irak Krieges von 1991 ist die irakische Luftwaffe praktisch nicht existent. Seit 12 Jahren bombadieren amerikanische und britische Kampfjets den Irak, und das nahezu täglich!

Um eins ganz klar zu sagen: Saddam ist ein übler, menschenverachtender Diktator. Das allein kann aber nicht die Begründung eines Angriffskrieges sein. Jedenfalls dann nicht, wenn ein solcher Diktator über keinerlei Mittel verfügt die friedliche Weltengemeinschaft zu bedrohen.

Das Saddam eben nicht (mehr) über derartige Mittel verfügt ist ohne Zweifel der amerikanischen Intervention zu Beginn der 90er Jahre zu verdanken. Ich habe persönlich erhebliche Zweifel, ob der Irak militärisch jemals so potent war, wie uns die Amerikaner glauben machen wollen. 1991 gab es stundenlange Fernsehberichte über die angebliche Stärke der irakischen Armee. All diese Berichte haben sich als falsch erwiesen. Anders ist jedenfalls nicht zu erklären, warum die angeblich drittstärkste Armee der Welt binnen 45 Tagen vollständig besiegt wurde. Und das ohne nennenswerte eigene Verluste.

Außerdem muss man sich die Frage stellen, wieso über 200.000 Soldaten wochenlang in einem vergleichsweise kleinen Zielgebiet konzentriert werden wenn der Irak angeblich über Waffen verfügt, mit denen er seinerseits präventiv hätte zuschlagen können. Die Antwort ist einfach: diese Waffen existieren entweder nicht in hinreichender Menge, oder der Irak hat keine Möglichkeit diese Waffen ins Ziel zu bringen, oder beides. Das Vorhandensein einer (oder auch vieler) Raketen heißt noch lange nicht, dass man damit auch gezielt schiessen und treffen kann. Ganz im Gesgensatz zu Korea, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf.

Ich kann mich des Eindrucks, dass eine militärische Supermacht einen nahezu wehrlosen Gegner überfällt, einfach nicht erwehren.


Es war und es ist richtig, mittels externem Druck die Durchsetzung der UN Resolutionen zu betreiben. Einen Krieg zu beginnen, weil der Irak angeblich brandgefährlich sei, ist aus militärischer Sicht ein Witz!

Denn wenn das zutreffend wäre, hätte der von der Roten Armee in Afgahnistan betriebene Völkermord durch Kriesgerklärung seitens der NATO beendet werden müssen. Oder auch das ganze aktuelle Massaker welches die Russen in Tschetschenien anrichten.

Ich selbst bin froh, dass ich solch schwierige Entscheidungen, wie sie jetzt z.B. vom Senat der USA getroffen wurden nicht treffen muss. Mir ist durchaus klar, dass es viel leichter ist zu meckern als selbst entscheiden zu müssen.

Ich hoffe für alle Frauen und Männer, die derzeit gezwungen sind auf andere Menschen zu schiessen bzw. sich beschiessen zu lassen, dass der Krieg schnell beendet sein wird und das es keine großen Infanterie-Schlachten geben wird.

Die besten Grüße

Röde Orm
 
@ raph

Ich fühle mich persönlich sicher da ich in nem kleinen Kaff wohne. Es gibt laut Innenminister Schilli im moment auch keine konkreten Anzeichen für Terroranschlage!
Dennoch ist immer eine abstrakte Gefahr vorhanden die durch diesen Krieg nicht geringer geworden ist. Dennoch verhält sich meiner Meinung nach der Terrorismus nicht immer proportional zum Weltgeschehen. Es ist von sämtlichen Staatsorganen Vorsicht geboten ohne aber in Panik zu verfallen. Um zu der Ausgangsfrage zurückzukehren: Deutschland ist trotz der Anti- Amerikanischen Haltung ein potentielles Ziel von Tertroristen, denn auch Deutschland steht für Demokratie und Christlichen Glauben und vieles mehr was den Jungs nicht gefällt.
So ich würde mir im Moment auch wenn ich in einer Großstadt wohnen würde keine Sorgen machen. Dieser Terror darf unser Leben nicht bestimmen, denn dann hat dieser gewonnen.
Gruß Timsen
 
@ Röde Orm.
Sicher ist die militärische Bedrohung für die westliche Welt sehr gering, du vergisst in deiner Stellungnahme aber das Leid, welches dem Irakischen Volk von Herrn Saddam zugefügt wird. Allein das ist für mich schon eine Berechtigung dort einzugereifen und mit eingreifen meine ich auch den Krieg als letztes Mittel!

Zu Rumsfelt:
Selbst wenn ihm retorische Missgeschicke unterlaufen kann man erstens nicht Amerika dafür verantwortlich machen und zum Zweiten hat er ja nur gesagt wie die Lage ist ohne eine Wertung abzugeben. Es war eine Frage eines Journaliten welches Staaten sich im Moment unter keinen Umständen an einem Krieg beteiligen dann hat er sie aufgezählt und das wars. Und nur die Medien machen daraus eine so große und darunter leidet das Verhältnis der beiden Länder. Die Politiker haben daraus nie eine so große Sache gemacht.

Nun zu Nord Korea:
Ich denke in diesem Land hat Amerika von Anfang an verpasst einzugreifen!
Nun ist es zuspät und Nord Korea hat Atomare Waffen. Nun dort (ein) anzugreifen und einen Atomkreig auszulösen ist wahnsinnig! Dort muss man weiter mit diplomatie versuchen die Regierung zum einlenken zu bewegen und die Atomare Aufrüstung zu stoppen.
Gruß Timsen
 
@raph: Es ging nur wenig, was verfälschender ist als ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat. Im übrigen ging es bei der Aussage von Rumsfeld um die Aufzählung der Staaten, die zum damaligen Zeitpunkt auch jegliche Unterstützung für den Wiederaufbau des Iraks nach dem Sturz Saddam Husseins abgelehnt haben. Faktisch war das zum damaligen Zeitpunkt durchaus richtig, wie Daria schon sagte. Und man kann Donald Rumsfeld eine Menge vorwerfen, daß er sich diplomatisch verhält, aber sicherlich nicht.

Zum Thema: Natürlich sind wir nicht sicher! Es geht diesen Religionsfaschisten - damit meine ich ausdrücklich nicht den Irak, sondern Taliban, Al-Quaida und Co. - doch nicht nur um die USA und meinentwegen Großbritannien, sondern insgesamt um die westliche, weltliche, aufgeklärte und säkuläre Art und Weise, in der wir unser Leben führen. Eben genau das, was von den Islamisten als gottlos und satanisch betrachtet wird.

Daß die USA als herausragender Repräsentant dieser Lebensweise besonders gefährdet ist, hat spätestens der 11. September 2001 gezeigt. Danach haben wir aber den einzigen Status beseitigt, der uns einen gewissen und äußerst zweifelhaften Schutz geboten hat: Den des sicheren Rückzugs- und Vorbereitungsraums für diese Terroristen.

Losgelöst von der Irak-Problematik gilt doch weiterhin die "uneingeschränkte Solidarität" im gemeinsamen Anti-Terror-Kampf, oder hat unsere Karrikatur eines Bundeskanzlers das mittlerweile auch gekippt, und ich habe es nicht mitbekommen?

Es sind doch weiterhin KSK-Soldaten der Bundeswehr im Kampfeinsatz in Afghanistan, es gibt weiterhin mehr als 2000 deutsche ISAF-Soldaten in Kabul, deutsche Flottenverbände patroullieren am Horn von Afrika, und deutsche Atlantique-Aufklärer überwachen von Kenia aus den Indischen Ozean. Dazu kommt in der Innenpolitik das härte Vorgehen gegen islamistische Gruppen, z.B. festzumachen am selbsternannten "Kalifen von Köln".

Und zum Irak: Das deutsche ABC-Abwehr-Kontingent in Kuwait wird gerade auf 250 Mann aufgestockt, glaubt denn wirklich jemand ernsthaft, daß die sich raushalten können und werden, falls der Irak seine nicht vorhandenen C-Waffen (o.K., der Gegenbeweis fehlt - bisher) auf seine nicht vorhandenen Scuds (der Gegenbeweis ist seit gestern da) schrauben sollte? Oder daß die deutschen Patriot-Raketen im Bedarfsfall nicht eingesetzt werden? Oder daß die AWACS-Maschinen mit deutschen Besatzungsmitgliedern über der Türkei lediglich touristische Rundflüge veranstalten, wie es Herr Struck gestern noch glauben machen wollte? Fakt ist: Deutschland beteiligt sich am Irak-Krieg. Zwar nur hinter den Kulissen, aber immerhin.

Damit hängen wir genauso am terroristischen Fliegenfänger wie die USA und GB auch. Die Anschläge von Djerba und vor einen Jahren in Ägypten sprechen doch eine deutliche Sprache.

Ciao, Tiguar
 
@ Tiguar!
Ja das glaube ich und das weiß ich.
Du musst mal unserem Verteidigungsminister zuhören.
Die Truppen sind nur aufgestockt worden um sich besser zu schützen da die US Truppen aufgrund des Krieges diesen Schutz nicht mehr gewährleisten.
Unterm Strich: Es gibt nur defensive aktivitäten der Deutschen und wir werden uns in keiner Weise an dem Krieg beteiligen.Es sind von den Amerikanern hunderte Awacs Flugzeuge in der Südtürkei und es wird sicher nicht auf die deutsdchen zurückgegriffen werden.
Gruß Timsen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Timsen: Da bist Du aber nicht richtig informiert, es existieren überhaupt keine hunderte AWACS-Maschinen. Die Dinger sind rar, die USAF hat um die 40 davon, die Engländer und Franzosen haben einige wenige, und dazu kommen noch die NATO-Maschinen aus Geilenkirchen. Das war´s!

Die Navy-Hawkeyes kannst Du hier nicht mitzählen, die passen nur auf die eigenen Marineeinheiten auf.

Ciao, Tiguar
 
@ Tiguar
NAch meinen Informationen und auch den Aussagen von Herrn Struck soll es sehr sehr viele ( und ich habe von etwa einhundert gehört) Awacs MAschinen in dem Bereich geben die unter Amerikanischen Befehl stehen. Es ist letztentlich ja auch egal wie viele. Fest steht die USA wird unsere Hilfe in dem Bereich nicht anfordern.
Das würde die Sache für sie sehr sehr komplizieren und außerdem wissen die Jungs das unsere Regierung dem nicht zustimmen wird.
Gruß Timsen
 
ich kann nur sagen das die USA zu dumm sind den wahren Feind zu erkennen und das ist nunmal Nord Korea!Klar der Irak hat vielleicht oder hat Massenvernichtungswaffen aber da denke ich ist Amerikas ziel eher das ÖL aber was ist wohl gefährlicher ein Diktator der vom Volk eigentlich keine Unterstützung hat und vielleicht ein paar bio oder chemie waffen oder ein Kommunistischer Staat mit Atomaren Waffen die mehr menschen auf einmal töten können als B oder C waffen außerdem ist die reichweite der Raketen vom Irak begrenzt ( nartürlich auch noch viel zu weit ) aber die Höchstens noch die umliegenden Staaten treffen kann!Aber Nord Korea besitzt Atomare waffen mit einer reichweite von mehr als 10000km das ist schon allein ein grund das Nord Korea wohl eher der feind für die USA sein sollte als der Irak der ja nichtma in der lage ist die USA anzugreifen obwohl die USA ja behaupten das es ein Verteidigungs Krieg sei zum schutz der Amerikanischen Bevölkerung!

Die Ammies müssen jedem ihre Meinung aufzwingen ob mit Diplomatie oder Gewalt!

Ich persönlich habe nichts gegen Amerikaner nur wie die sich jetzt anstellen mit dem anti Deutschland-Frankreich zeug da könnt ich KOTZEN das ist unterste Schublade!Was ich vorallem schlimm finde das die Amerikaner ja alle denken der Irak hätte starke kontakte zu Osama Bin Laden! Naja wenn man nur auf die Medien hört dann passiert halt sowas!
 
Also das mit dem Öl als Kriegsgrund ist ja nun wirklich ein alter Hut. Niemand von den Experten glaubt, dass Öl ein Grund ist da Amerika von dem Öl nichts hat!!!
Es gehört und wird dem Irakischen Volk gehören! Außerdem kostet der Krieg viel mehr was der etwas sinkende Ölpreis dem Amerikanern einbringt. Eine präzisionsbombe kostet 2000000 $ dann rechne das mal bitte mal 1500 und du hast die kosten nur für die Bomben in einer Nacht.
Zu Nordkorea: Amerika hat dieses Land als äußerst gefährlich erkannt kann aber ,da es in den vergangenden Jahren verpasst hat dort einzugreigen, nicht mehr viel machen. Ein ANgriff würde einen Atomkrieg auslösen! Also muss man diplomatisch versuchen dieses Problem zu lösen.
Seit dir nur gewiss der Irak ist und darf nicht das letzte Ziel Amerikas im Kampf für eine friedliche Welt sein. Ein Mann den ich sehr schätze "Herr Peter Scholl-latour"
sieht als nächstes Ziel evt. Syrien.
Gruß Timsen
 
Wozu brauchen wir noch UNO oder NATO, wenn sich eh keiner an die Vorgaben hält?
Jugoslawien wurde ohne Erlabnis angegriffen... IRAk wurde ohne Erlaubniss angegriffen.. und Folgen? Keine..es gibt keien Folgen... wer klagt Bush in Den Haag an? Keiner...

Ach ..und noch etwas zum nachdenken:

"Manchmal glaube ich, das unten im Irak mehr Leute mit einer Videokamera als mit einer Waffe rumlaufen..."
 
Also das mit dem Öl als Kriegsgrund ist ja nun wirklich ein alter Hut. Niemand von den Experten glaubt, dass Öl ein Grund ist da Amerika von dem Öl nichts hat!!!
@timsen
sorry aber glaubst du das wirklich ?
Was hat denn die USA sonst für Gründe, ihrer Wirtschaft geht es viel schlechter als sie zugibt, es gibt ein riesiges Handelsdefizit in den USA, sie müssen viel mehr Waren importieren als sie exportieren.
Glaubst du wirklich Bush will da einmarschieren um die Leute zu befreien? Auf wessen Kosten wird denn ein Krieg ausgetragen, nur auf der Bevölkerung.
Ich meine, solangsam müsste es allen Menschen klar sein, das Krieg nie eine Lösung ist. Oder kannst du mir einen Krieg nennen, der förderlich war für die Menschheit, außer dass die Wirtschaft und die Forschung angekurbelt worden sind?
Was meinst du wieso Bush 1 Mrd. Dollar Wahlkampfgeld von den Ölfirmen bekommen hat. Er hat gleich am Anfang seiner Regierungszeit gesagt, dass er Sadam aus seinem Loch holen will.
Sadam kann doch den Amerikanern überhaupt nichts machen, die sind so weit weg. Das lächerlichste ist ja das Bush in Amerika verbreitet, dass Sadam auch mit hinter dem Terroranschlag steht, und das völlig ohne Beweise. Genauswenig gibt es Beweise für B und C Waffen.
Ich möchte ja nicht bestreiten das Sadam Hussein ein brutaler Diktator ist, aber seit wann kümmern sich denn die Amerikaner um das Wohl anderer ohne dabei wichtigere Hintergründe zu haben. Die denken doch nur an sich selbst. Im Irak gibt es halt noch viel Öl und Öl wird immer wichtiger, da es immer weniger davon gibt, und die USA braucht auch am meisten davon. Ich habe nichts gegen Amerikaner im Allgemeinen. Aber Bush ist verrückt und das Volk wird durch die Propaganda so beeinflusst, dass sie den Krieg auch noch gut finden.
Ich möchte nicht wissen wie viele Zensuren es im amerikanischen Fernsehen gibt, und ich will auch nicht wissen ob die freien Reporter aus Versehen erschossen worden sind !!!
 
@ Niyu
Bush wird nicht in Den Haag angeklagt, weil das einen Krieg auslösen würde.
Die amerikanische Regierung hat nämlich beschlossen, Amerikaner die wegen Kriegsverbrechen in Den Haag angeklagt werden, notfalls mit Waffengewalt aus den Niederlanden rauszuholen.

Außerdem schert sich Amerika einen Dreck um die Welt, wie du schon sagtest ihnen sind die UNO, Nato, Kyoto-Protokoll, usw. total egal.
 
@ FutureAttack.
Du argumentierst gut und scheinst dich auf mit der LAge auszukennen. Das gefällt mir da es hier viele gibt die keine Ahung haben.
Dennoch möchte ich dir in einigen Punkten widersprechen.
Dieser Krieg kostet Amerika und das nicht nur kurzfristig Millarden!
Der gesamte Wideraufbau wird nach Schätzungen so weit man das überhaupt kann mehr als 10 Jahre dauern. Das heißt eine langfristige Belastung der Amerikanischen Haushaltes. Nun kommt das Öl ins Spiel was ganz ganz sicher dafür verwendet werden wird. Stelle dir mal die internationalen Proteste vor wenn Amerika sich das Öl untern Nagel reissen würde. Das werden sie sicher nicht machen. Sie beteuern das auch immer und das wäre Polotisch wirklich nicht zu vertreten. Nun kommt der sinkende Ölpreis: SIcher wird dieser der Amerikanischen wie der gesamten Weltwirtschaft auftrieb bringen. Das ist für mich ein postitiver Faktor weil zugleich die Einnnahmen dem Irakischen Volk zugute kommen werden. Das Volk müsste im Moment so gut leben mit den Öleinnahmen aber weil Saddam alles für Paläste und Militär ausgibt ... .
Nun nochmal zu deiner Aussage, dass ein Krieg niemals eine Lösung gebracht hat.
Hier möchte ich dich an den Kosovo Krieg erinnern. Sicher ist die Lage dort noch nicht wie wir uns sie alle wünschen dennoch wesentlich und das möchte ich unterstreichen besser als damals. Wenn man weiter zurüchsieht kann man auch das Militärische einschreiten von z.B Amerika im zweiten WK nennen. Sie haben uns von Adolf Hitler befreit und uns demokratisiert.
Sicher ist in einem Land wie dem Irak mit drei Volksgruppen nicht soviel potenzial für eine Demokratie zu erkennen wie in Deutschland des 20. Jahrhunderts dennoch kann auch dieses Land in Jahrzehnten auch mit der Erfahrung Deutschlands zu einem mehr oder weniger Demokratischen Land werden. Denn die wirtschaftliche Grundlage ist mit dem Öl gegeben.

Schönen Abend noch und betet das nicht so viele Menschen heute NAcht ihr Leben lassen werden.
Timsen
 
Der gesamte Wideraufbau wird nach Schätzungen so weit man das überhaupt kann mehr als 10 Jahre dauern. Das heißt eine langfristige Belastung der Amerikanischen Haushaltes.
Wieso wird denn dadurch der Amerikanische Haushalt belastet ? Wer weiß ob die Irakis nicht alles alleine aufbauen müssen.
Der Verteidigungshaushalt der USA allein liegt bei 270 Mrd Dollar. Die haben für Krieg immer Geld, ansonsten hätten sie nicht z.Bsp. 20x 2,1 Mrd Dollar für die B2 Tarnkappenbomber ausgegeben. (ca. 40 Mrd Dollar insgesamt)
Was sind da ein paar Milliarden Kriegskosten zusätzlich. Ich denke (ich weiß es nicht) dass die durch den Krieg für viele Milliarden Dollar erkämpften Vorteile ( Öl, Wirtschaftsaufschwung) die Kosten mehr als wieder wettmachen.
Stelle dir mal die internationalen Proteste vor wenn Amerika sich das Öl untern Nagel reissen würde.
Ja und ?
Die Amis machen ja eh schon was sie wollen, das wäre denen doch völlig egal!
Außerdem hat die Bushregierung scheinbar schon Aufträge an amerikanische Firmen verteilt, was den Irak anbetrifft. (Auftragssumme insgesamt ca 1 Mrd Dollar). Weiß jetzt aber nicht ob das stimmt. In den Zeiten eines Krieges muss man die Wahrheit suchen.
Aber ich hoffe dass der Krieg so bald wie möglich vorbei ist und dass es danach der irakischen Bevölkerung auf längere Sicht wirklich besser geht.
Schönen Abend noch und betet das nicht so viele Menschen heute NAcht ihr Leben lassen werden.
Ich wünsche ebenfalls noch einen schönen Abend und ich werde mitbeten, dass in diesem Krieg so wenig wie möglich Menschen sterben.

Nachtrag:
Du nennst das Beispiel, wie Amerika die Deutschen befreit hat. Aber dem vorausgegangen ist doch der Angriffskrieg der Deutschen.
Aber der Irak hat kein Land angegriffen (in letzter Zeit), hat wohl auch nicht mehr die Mittel dazu. Deshalb ist kein Präventivschlag gerechtfertigt.

Nachtrag 2:

Was während dem Krieg auch noch besonders heraussticht:

Propaganda ist eine gefährliche und nicht zu unterschätzende Waffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar ich verstehe deinen Standpunkt.
Möchte dich aber fragen ob du einen Krieg, wenn er einen Innenpolitisch wütenden und mordenden Diktator ablösen soll, für in keinem Fall für gerechtfertigt hälst?

Ich denke nämlich wir müssen in diesem Punkt auch umdenken.
Das Völkerrecht haben das schon getan.
Vor 20 Jahren war es nichtmal erlaubt sich in Innenpolitik einzumischen das war schon ein Völkerrechtsverstoß. Naja daran sieht man das auch das Völkerrecht Handlungsbedarf sieht. Ich finde die Frage sehr sehr schwierig und es gibt viele verschieden vertretbare Meinungen.
Erstmal wir hören voneinander!

Nachtrag:
Bitte rede nicht immer von den Amerikanern sondern dann von der Regierung.
Ich hoffe wirklich, dass das sehr gite Verhältniss der Völker unter dieser Sache nicht so leidet. Ich finde es auch schlimm mit welchem Amerika-Bild die Jugend aufwächst.
Herr Rühe hat gestern gesagt als er 14. Jahre alt war hat Amerika Frankreich von einem Eingreifen in Afrika abgehalten und hatte großes Ansehen in unserer Bevölkerung. Außerdem haben wir ihne wirklich viel zu verdanken nicht nur nach den 2. WK sonder auch in SAchen Wiedervereinigung. Die heute Jugend hat ein Bild von Amerika, das nur noch einen arroganten mächtigen Staat sieht, und das ist wirklich schade.


 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben