Singel, Dual, Oder Quad channel?

Dystination

Cadet 4th Year
Registriert
März 2018
Beiträge
69
Hallo Leute,


ich plane aktuell für einen Kollegen einen High End Rechner zu bauen.
Wir haben uns für 32GB Ram entschieden.
Jetzt wollte ich mal nachfragen wie ich den Ram am besten konfigurieren sollte.
Ich weiß das dual Channel schneller läuft als Singel channel. Allerdings habe ich mir auch mal sagen lassen das man bei Quad channel Leistungseinbuße bei dem Memory Controller bekommt.
Ganz habe ich es nicht verstanden wie er es gesagt hat.. Deshalb frage ich mal hier nach.
Was würdet Ihr mir empfelen?


Das System:
CPU: Intel Core I7 8086k - Intel Core i7-8086K Limited Edition
Mainboard: MSI Z370 Gaming Pro Carbon AC
RAM: 32GB DDR4 3200 (genau welcher steht noch nicht fest)
Kühlung: Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT Premium Edition (Für bessere Vorschläge bin ich offen.)
GPU: ASUS GTX 1080TI strix


Schon mal danke für eure Hilfe.
 
Die Antwort ist bei deiner Auflistung ganz einfach: Der i7 8086K kann nur DualChannel...
 
Ich vermute mal du meinst nicht Quadchannel sondern vollbestückung des RAMs oder?
weil der i7 kann nur Dual Channel

Da am besten im Manual des Mainboards nachschauen kann sein das bei vollbestückung die maximale Frequenz nicht erreicht wird.

Hier kannst das nachlesen
wie du da siehst kannst du für einige Konfigurationen nur max. 2 Ram Riegel verbauen. (wenn das 3 häckchen in der letzten spalte fehlt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dystination
DarkInterceptor schrieb:
anstelle des 8086k den 8700k nehmen. der ist billiger und keinen deut langsamer.

Einen Scheiss ist der 8700K billiger. Durch die Lieferprobleme von Intel sind die Preise förmlich explodiert!

Ich würde aktuell ums Verrecken keine Intel CPU kaufen. Die sind schlicht und ergreifend völlig überteuert.
450€+ für eine 6 Kern CPU, die im Vergleich zu deutlich günstigeren AMD CPUs nicht einmal annähernd genügend Mehrleistung bietet... wer das sehenden Auges macht, ist schlicht dumm.
 
High End und dann ein i7? Da bist eher in der Mittelklasse.

Warte auf den anstehenden i9-9900k oder nimm den Ryzen 2700X.
Wenn es High End sein soll, dann Ryzen Threadripper 2990WX oder 2950X.
 
Für "High-End" natürlich 16GB-Riegel. Davon dann 4 Stück. Bei 4x8 wirds mit dem späteren RAM-Upgrade nix, ohne Speicherreigel zu ersetzen. Vollbestückung mit RAM-Riegeln ist bei Intel doch meist problemlos, oder?
Wie schon gesagt, die i7 auf Sockel 1151 können nur Dualchannel.
 
Bei High-End-Rechner und 32 GB RAM ist die Frage eigentlich schnell beantwortet:
2 Riegel, dann hat man noch Luft, um ggfs. auf 64 GB aufzurüsten (soll ja High-End sein).
Einen Geschwindigkeitsvorteil durch 4 Riegel hat man ohnehin nicht.

BTW: Ich dachte, die Frage hier dreht sich um den Speicher, nicht um die CPU?
 
Was zur Hölle? Der 8086K ist mittlerweile günstiger als der 8700K?
Der 8086K ist übrigens Mainstream und nicht HEDT, deshalb kann er halt kein Quad-Channel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dystination
High End? Sockel 1151 ist eher Mainstream ...
 
So viele "Tipps" und niemand weiß, was mit dem Rechner gemacht werden soll....

Bei Gaming würde ich bei den schnellen Inteln bleiben / bei AMD den 2700X nehmen.
Wenn es um andere Dinge wie Virtualisierung/Rendering etc geht: i9/Xeon oder Threadripper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und Ned Flanders
Sephe schrieb:
So viele "Tipps" und niemand weiß, was mit dem Rechner gemacht werden soll....
Was wohl? Tetris natürlich :evillol:
 
Überlege dir, ob du nicht lieber einen AMD 2700X mit 16GB RAM nimmst und für das ersparte Geld dann eine NVidia 2080Ti.
Und nächstes Jahr kannst du den 2700X verkaufen und einen 3xxx holen.
 
Sephe schrieb:
So viele "Tipps" und niemand weiß, was mit dem Rechner gemacht werden soll....

Du wieder mit deinen Feinheiten... High End halt! Hochfrequenz und so....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und CastorTransport
Bei den Intel Preisen der letzten 2 Wochen, kann man nur sagen: Warte ab bis die 9xxx Generation draußen ist. Dann kann man eine brauchbare Intel CPU vielleicht wieder für unter 500€ kaufen ;)
Aktuell sind sogar die Skylake-X CPUs preislich deutlich attraktiver. Und da hätte man dann sogar Quad Channel
 
X399 AMD mit den "alten" Threadrippern, die nun relativ günstig zu haben sind.

Der 12-Core kostet gerade nur schlappe 399€ und lacht sich hinsichtlich "Highend" schlapp über gleichpreisige Intel-Konkurrenz:

https://geizhals.de/amd-ryzen-threadripper-1920x-yd192xa8aewof-a1664904.html?hloc=at&hloc=de

Das passende X399 Board mit Quadchannel gibt es ab ~300€:

https://geizhals.de/?cat=mbtr4&xf=4...=&v=l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p

Such sowas mal bei Intel zu den Preisen.

Highend Desktop. Whatever der Kunde damit machen will ;)

Und ja, natürlich 16GB Riegel nehmen, am besten mit ECC!
 
Intel ist schon OK.

Nach wie vor schneller in Spielen als AMD.

Hier sind nur viele AMD Mitarbeiter unterwegs.
 
Zurück
Oben