Singel, Dual, Oder Quad channel?

Ned Flanders schrieb:
Du wieder mit deinen Feinheiten... High End halt! Hochfrequenz und so....

Als Hochleistungsgamer benötigt man halt massive Hochfrequenzkerne, die bietet ja nunmal nur Intel... xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CastorTransport
Koni87 schrieb:
Intel ist schon OK.

Nach wie vor schneller in Spielen als AMD.

Hier sind nur viele AMD Mitarbeiter unterwegs.

Und mehr Intel-Fanboys als man glaubt! Keiner weiß, was der TE bzw. Nutzer mit Highend am Ende machen will.
25% spielen, 50% rendern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShmaZen
Koni87 schrieb:
Intel ist schon OK.

Nach wie vor schneller in Spielen als AMD.

Hier sind nur viele AMD Mitarbeiter unterwegs.

Wenn einem das Geld vollkommen egal ist, kann man ja zu Intel greifen. Verbietet hier ja keiner.
Wer allerdings an seinem Geld hängt, greift (momentan) zu AMD.
 
CastorTransport schrieb:
Und mehr Intel-Fanboys als man glaubt! Keiner weiß, was der TE bzw. Nutzer mit Highend am Ende machen will.
25% spielen, 50% rendern?

Er hat ja die Vorgabe zur CPU gemacht.

Seine Frage bezog sich auf den Speicher.

Warum müssen also die Leute wieder mit AMD anfangen?
 
Koni87 schrieb:
Er hat ja die Vorgabe zur CPU gemacht.
Seine Frage bezog sich auf den Speicher.
Warum müssen also die Leute wieder mit AMD anfangen?

Wenn der TE in der Vorgabe schreibt, dass er nen Ryzen auf nen Intel-Board setzen möchte, aber nach dem Speicher fragt, dann lässt du ihn auch in sein Verderben rennen?

Fakt ist, dass der TE einen High-End-Rechner bauen will, aber anscheinend keine Ahnung von High-End hat. Da sollte man nicht so doofe Kommentare von der Seite bekommen, wenn man mal über den Tellerrand schaut und sich eingesteht, dass es eben nicht nur aktuell total überteuerte Intel-Prozessoren gibt.

Was der TE mit den Ratschlägen anfängt, bleibt ja ihm überlassen.
 
@Koni87 weil manche Leute Beruflich und Privat gerne über den Tellerrand schauen. Und Probleme und mögliche alternativen gerne ansprechen bevor sie ggf. entstehen.

Und den AMD kann man zur ggf. gegen ein stärkeres Modell tauschen, dann hat man jetzt 5 % FPS weniger aber hinterher vllt. 5 % mehr und das gleiche gezahlt.
 
Koni87 schrieb:
Hier sind nur viele AMD Mitarbeiter unterwegs.
:lol:
Ist schon nicht verkehrt wenn man AMD als Option anbietet.
Allerdings haben beide Plattformen hier ihre Schwächen was beide Seiten gerne mal ignorieren.
Ja AMD hat 8 Kerne und mehr Rohleistung fürs Rendern. Ja Intel hat mehr Takt und Potential.
Ja AMD braucht schnellen, teuren Ram um überhaupt mithalten zu können und ist nur bedingt für 144Hz-Gaming zu gebrauchen. De TE klingt aber so als ob er schon wüsste was es wird und hat kein Anwendungsbebiet genannt.

kroto schrieb:
Und den AMD kann man zur ggf. gegen ein stärkeres Modell
tauschen, dann hat man jetzt 5 % FPS weniger aber hinterher vllt. 5 % mehr und das gleiche gezahlt.

Ohne Memory-OC sind es aktuell 14% Abstand auf Stock.
Der AMD kann zwar mit Memory-OC auf 3466 wieder aufholen, hat aber ein OC-Limit bei 4.2-4,3Ghz wo der Intel delidded 5Ghz+ packt.
 
Die meisten "Quadchannel" Board verfügen über 8 Ramslots. Wenn viel CPU-Power benötigt wird, sollte man auf entsprechende CPUs und Boards rüsten. Und da lohnt sich Quadchannel immer.

Nur ist das alles eine Frage des Preises. Ob man nun Intel oder AMD nimmt ist da eher Zweitrangig.

Sollte der 6-Kerner reichen und mehr Wert auf Spieleperformance gelegt werden, bleibt nur die Frage ob 2 oder 4 Ramriegel mehr bringen.
Ergänzung ()

Dystination schrieb:
Allerdings habe ich mir auch mal sagen lassen das man bei Quad channel Leistungseinbuße bei dem Memory Controller bekommt.
Du meinst Vollbestückung bei Dualchannel und die Zeiten sind vorbei, also nein. Das einzige was bei Vollbestückung passieren kann, dass man die Spannung des Rams etwas anheben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dystination
Also der PC soll auf jeden Fall für Gaming ausgelegt werden.
Video editing etc. kommt nicht in Frage.

Also kommt es mir definitiv auf singel Core Leitung an... Da bringt mir der threadripper nicht viel. Auch die I9 Prozessoren haben alle samt weniger Singel core Leistung als der I7 8086k. Habe mich auch für diesen entschieden da der kaum teurer ist als der I7 8700k.

Und versteift euch nicht so auf "High-end". Ist klar das das nicht die 100% Spitze ist aber ich denke im 3D Mark sollte er bei den Top 90 - 95% liegen. Das reicht uns auf jeden fall.


Ich werde in diesem Fall dann 2x 16GB nehmen.

Vielen dank für eure Hilfe <3.
 
Und welche Spiele spielst du? Oder spielst du nur 3D Mark?
Single Core Leistung bringt dir auch nichts, wenn du zu wenig Kerne hast.

Kannst dir ja überlegen, ob du einen 2700X für 300€ nimmst, oder einen 8086K für über 400€. 5-10% Performance für 33% Aufpreis.
 
Ich denke nicht das mich 6 kerne und 12 Threads in ihrgend einer weise ausbremsen.
Die meisten Spiele benutzen nicht mal 4 kerne. Also werden 6 Kerne mit sicherheit nicht zu wenig sein.
Außerdem gibt es ja noch die 12 Threads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp9995
Zurück
Oben