- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.948
Das sind halt die zwei Herangehensweisen. Die meisten kaufen sich eienen Kopfhörer und fragen sich dann, ob der Verstärker überhaupt geeigent ist. Das ist hinterher schwer zu beeurteielen.
Sieh es mal von der anderen Seite: Du willst einen Verstärker, der für ausnahmslos jeden Kopfhörer geeigent ist. Dann musst du halt ein paar Euro investieren. So ein Ding hält ja auch in der Regel über 30 Jahre. Ein Kopfhörer nicht. Von daher tut die Investition bei mir in einen G109 gar nicht so weh.
Sieh es mal von der anderen Seite: Du willst einen Verstärker, der für ausnahmslos jeden Kopfhörer geeigent ist. Dann musst du halt ein paar Euro investieren. So ein Ding hält ja auch in der Regel über 30 Jahre. Ein Kopfhörer nicht. Von daher tut die Investition bei mir in einen G109 gar nicht so weh.