Sinnvoll indische Microsoft Betrüger anzuzeigen?

wenn es keiner meldet dann wird auch nichts dagegen gemacht. ist wie wählen gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und TooMuchMoon
RoZer86 schrieb:
wenn es keiner meldet dann wird auch nichts dagegen gemacht.
Und was soll da jemand machen? Meinen Anschluss überwachen (da kann ich mir auch Alexa anschaffen und die automatisch antworten lassen), um die eindeutig falschen Nummern (6 Anrufe mit 6 unterschiedlichen Nummern, viermal angeblich deutsches Festnetz, zweimal Mobil) zurück zu verfolgen?

TooMuchMoon schrieb:
hab einen mal 20 Minuten hingehalten 😂
Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suoy schrieb:
Besitzt ihr in der Firma keine IT die sich um solche Sicherheitsvorfälle kümmert? Gibt es kein Blacklisting?

Ich bin (unter anderem) auch "die IT". Und habe wichtigeres zu tun, als dem nachzugehen. Deren Rufnummern sind doch ohnehin immer anders und gefälscht.
 
RoZer86 schrieb:
wenn es keiner meldet dann wird auch nichts dagegen gemacht. ist wie wählen gehen.
Kann man natürlich machen, - aber Ich kann mir vorstellen, dass allein der Hinweis und der Austausch in diesem und weiteren Foren mehr bewirkt, als eine Anzeige bei der Polizei. Gerade für diejenigen, die technisch nicht so interessiert sind und weniger am Thema, hat das eine beruhigende Wirkung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TooMuchMoon
TooMuchMoon schrieb:
@wern001 mein Rekord liegt bei 20 Minuten. Ohne VM.

Wenn ich grad keine Lust habe nehme ich die Trillerpfeife. Dann wird auch automatisch aufgelegt.
 
wern001 schrieb:
Wenn ich grad keine Lust habe nehme ich die Trillerpfeife. Dann wird auch automatisch aufgelegt.


Das ist next level.
 
Dürre pure Zeitverschwendung sein, es ändert sich dadurch nix. Nur deine wertvolle Zeit ist weg.
 
Also viele sagen, dass eine Anzeige Zeitverschwendung wäre.
Bzgl. des Aufklärungsaspektes ist das völlig korrekt, allgemein ist das aber nicht zutreffend.

Wichtig sind auch Anzeigen von Straftaten, die gar nicht aufgeklärt werden können.
Wieso?
Statistik, Präventivarbeit, Geldverteilung

Wenn in der Nachbarschaft bspw. regelmäßig Kleinkram vor den Häusern geklaut wird, und man das zur Anzeige bringt, wird als Resultat da unter anderem eher/häufiger Streife gefahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken, m4c1990, BeBur und eine weitere Person
Du könntest natürlich auch seinem Scam so lange folgen und dann einwerfen dass er unter der Rufnummer schlecht zu hören sei um so an eine Nummer zu kommen.

Dann drehst du den Spieß um.
 
Ich melde mich bei mir nicht bekannten Nummern immer mit: "Hier, bei Ochmoneks!" (Nachbarn aus der Serie "Alf!") Dann nehme ich, wenn ich Zeit und Lust habe, mein iPad und stelle mich blöd! Ansonsten auflegen und Nummern sperren.
 
Die stecken meist mit den örtliche Behörden/Polizei unter einer Decke, ist also komplette Zeitverschwendung.
Wenn Du ihnen schaden willst, beschäftige sie einfach möglichst lange am Telefon (wenn dir grad langweilig ist).
 
TooMuchMoon schrieb:
In Deutschland oder Indien?

In Indien. Im besten Fall leiten unsere Behörden das an die Inder weiter und dann verläuft sich die Sache im Sand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und TooMuchMoon
gymfan schrieb:
Und was soll da jemand machen? Meinen Anschluss überwachen (da kann ich mir auch Alexa anschaffen und die automatisch antworten lassen), um die eindeutig falschen Nummern (6 Anrufe mit 6 unterschiedlichen Nummern, viermal angeblich deutsches Festnetz, zweimal Mobil) zurück zu verfolgen?

Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
es geht nicht darum dass dir direkt und sofort weiter geholfen wird.. das meine ich, es ist wie beim wählen.. wenn ich wählen gehe bekomme ich auch nicht meinen persönlichen Kanzler aber ich trage zum Stimmungsbild bei.
Wenn jeder immer jeden Scam-Anruf melden würde wäre das in der Masse ein deutliches Zeichen der Dringlichkeit.
Die Strafverfolgung hat sehr wohl Möglichkeiten solche Anrufe nachzuverfolgen. Nur wenn es nicht als dringlich erkannt wird wird dieser Aufwand auch nicht gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TooMuchMoon
Fujiyama schrieb:
Dürre pure Zeitverschwendung sein, es ändert sich dadurch nix. Nur deine wertvolle Zeit ist weg.
Durch die Anzeige oder das Hinhalten?
 
Bei mir hat noch nie jemand angerufen, der behauptet von Microsoft zu sein.

Bei mir auf der Arbeit rufen immer irgendwelche seltsamen "Agenturen" an, die behaupten, dass unser Google Eintrag überprüft werden müsste oder sowas. Die wollen dann immer gleich den Geschäftsführer sprechen.
Ich lege dann immer auf und sperre die Nummer in der TK-Anlage.
 
PHuV schrieb:
Durch die Anzeige oder das Hinhalten?
Also das Hinhalten der Ratten halte ich für sinnvoll, eine Anzeige wird aber nix bringen da diese irgendwo kaum greifbar im Ausland sitzen und recht gut geschützt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Zurück
Oben