Sinnvoller Ersatz für RTX 2080 Ti || 5K Gaming und Custom Loop

Gohst

Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
2.373
Ich suche eine neue Grafikkarte um 5K Gaming zu stemmen (neuer Monitor gekauft)....

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 800€ ohne den Wasserkühlblock - Gebrauchtware ist auch OK.
Das Ziel ist, möglichst viel Leistung fürs Geld - gespartes wandert in die Urlaubskasse :)

Da der Originalkühler sowieso gleich in die Tonne wandert darf es auch eine Karte OHNE perfekten/leisen Luftkühler sein.


2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau?
    Hitman 3 VR, Ghosts of Tsushima, Far Cry 6, Forza Motorsport 2023, künftig Indiana Jones and the great Circle

  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
    5120x1440 sofern die Spiele 32:9 unterstützen

  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
    Wenns geht hohe Settings

  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
    60 FPS sind genug - würde sowieso Framelimiter und VSync einschalten
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nichts spezielles. Der PC wird 60% zum Arbeiten genutzt (anspruchsloses 3D Zeichnen für 3D Druck)

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

AOC AG493UCX2 - Freesync und G-Sync ist supported.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5800x3d
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RTX 2080 Ti mit 380W Bios
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair SF750
  • Gehäuse: Phanteks Enthoo 719
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Die Karte wird in den Loop der Wasserkühlung integriert und soll horizontal montiert werden.
Es muss also einen Wasserkühler geben, schön wenn es ein bezahlbarer ist z.B von Bykski.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald.


Frage an die Community:
Ich habe ein attraktives Angebot für eine RTX 4070 Ti (non-Super) und eine sehr gutes Angebot für eine RX 6900 XT(XH) erhalten.
Wenn ihr zwischen den beiden wählen müsstest, was würdet ihr bevorzugen?

Was wäre sonst eine gute Alternative?
 
Wie sehen die Angebote denn aus? Und warum zum Himmel landet der Luftkühler "in der Tonne" !?
 
5k ist der bildschirm nicht, das ist etwas irreführend. in der realität sind es sogar deutlich weniger (1 mio. ca) pixel als 4k, die berechnet werden müssen ;)

"knapp unter 4k-setup" wäre richtig.

ich würde die 4070ti nehmen, wenn du auf deine auswahl beschränkt bist. ggf. noch etwas drauflegen für einen guten gpu block, ekwb z.b.
Ergänzung ()

Gigaherz schrieb:
Und warum zum Himmel landet der Luftkühler "in der Tonne" !?
weil die karte in einen custom loop integriert werden soll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
lazsniper schrieb:
weil die karte in einen custom loop integriert werden soll
Das ist noch lange kein Grund den Lufkühler wegzuwerfen. Alleine für Ausfälle oder weiterverkauf würde ich den behalten wollen.

4070ti ist zu schwach bei der auflösung, wenn dann eine 4070ti super.
 
lazsniper schrieb:
5k ist der bildschirm nicht, das ist etwas irreführend. in der realität sind es sogar deutlich weniger (1 mio. ca) pixel als 4k, die berechnet werden müssen ;)

"knapp unter 4k-setup" wäre richtig.

Stimmt, das sind knapp 1 Megapixel weniger.
 
Eine RTX 4070Ti Super. Wenn mehr als 4K gespielt werden will, dann reicht so eine kleine Karte natürlich nicht und die Auswahl beschränkt sich dann ausnahmslos auf eine RTX 4090.

Wenn der Kühler sowieso in die Tonne geht, nimm die billigste Karte. Das wäre dann aktuell eine MSI der "Ventus" Reihe.
Gohst schrieb:
ch habe ein attraktives Angebot für eine RTX 4070 Ti (non-Super) und eine sehr gutes Angebot für eine RX 6900 XT(XH) erhalten.
Wenn ihr zwischen den beiden wählen müsstest, was würdet ihr bevorzugen?
Keine. Die Eine hat 12GB VRAM, die andere ist alt.
 
Sind 12GB VRAM wirklich so tragisch? Wenn man Cyberpunk und Diablo IV als Masstäbe mal weglässt?

Die RTX 4070 Ti wäre mir sonst recht sympathisch gewesen, die Kombination von guter Leistung, wenig Stromverbrauch und dem Angebot dass mir vorliegt hätte ich noch sympathisch gefunden.

Dass der Luftkühler in der Tonne landen soll ist eher als Metapher gedacht.
Er wird natürlich eingelagert.


Die RX 7900 XT kommt sicher auch in Frage, allerdings tendiere ich derzeit wieder ins Nvidia Lager wegen der Treiberqualität.
 
Wenn Du die Latte auf 5120 x 1440 legst, dann musst Du Dir auch eine entsprechende Grafikkarte holen.
Die RTX 4070 TI oder die RX 6900 XT sind dafür wenig geeignet.

Nvidia hat ja nicht umsonst die 4070 TI Super mit 16 GB auf den Markt gebracht.
 
RTX 4070 ti super scheint sich hier anzubieten. Die günstigsten Modelle (neu) findet man derzeit ab ~820€.
Die 12 GB Variante würde ich bei über 7 Mio. Pixeln nicht mehr kaufen. Flaschenhals incoming...

Alternativ bietet sich auch eine 7900xt an. Vorteil: Ca. 100€ günstiger, Üppiger VRAM. Nachteil: schwächere Raytracing Leistung und "nur" FSR anstatt DLSS.

Mit beiden Karten macht man nichts falsch. Meine persönliche Präferenz wäre, wegen des besseren Featuresets, eine 4070 ti super.
 
Dual-QHD ist knapp unter UHD (4k). Da sind 12 GB VRAM einfach zu wenig. Ich besitze auch eine 4070 Ti für QHD (nicht dual), da reicht es noch so gerade. Für höhere Auflösungen wie deine dürften 16 GB der Sweetspot sein. Nun brauchst du aber auch ordentlich Leistung, daher würde ich mindestens eine 4070 Ti Super oder besser eine 4080 (Super) empfehlen. Alternativ dann 6900 XT, 7900 XT oder XTX.
 
Gohst schrieb:
Ich habe ein attraktives Angebot für eine RTX 4070 Ti (non-Super) und eine sehr gutes Angebot für eine RX 6900 XT(XH) erhalten.
Wie attraktiv ggü. einer 4070 Ti Super oder 7900XT?
Wenn du die 6900XT für beispielsweise 400€ bekommst, sollte der Zugriff klar sein ;)
 
RX 6900 XT unter 400€ inkl. Wakü-Block.
 
Dann ist ja klar...
 
Naja bei Gebrauchware gibt es auch ein gewisses Risiko. Mir wäre auch der Leistungszuwachs von einer 2080Ti kommend, zur 6900xt zu gering.
 
Wenn ich mir z.B so ein Video anschaue, lässt sich gut feststellen (ich hätte es sonst kaum geglaubt) dass der RTX 4070 Ti 12TGB die Puste bei 4K ausgeht:


In der Tat sieht man in vielen Spielen, dass bei 1440p die RTX vorne liegt, ab 2160p überholt die RX 6900 XT aber oft schon.
 
Gohst schrieb:
RX 6900 XT unter 400€ inkl. Wakü-Block.
Also ich würde dann noch vorher einige Benchmarks zurate ziehen. Eingedenk des Umstandes, dass Du eher hohe Auflösungen spielen willst, wird die GPU mit zunehmender Pixelanzahl wichtiger. Sieht man sich hohe Auflösungen zwischen einer 2080Ti und einer 6900XT an, so ist die 6900XT zwar immer schneller, aber eben nur moderat, der Abstand zwischen einer 2080Ti und einer 4070Ti Super in 4K indes signifikant.

400 Eier für durchgenudelte Gebrauchtware? Ich weiß nicht. Nägel mit Köpfen wäre mir da lieber, also Minimum eine 4070Ti Super oder schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
Da ein Wasserkühlblock dazu muss würde ich zu einer 7900xt raten. Sonst kommst du deutlich über dein Budget.
6900xt wäre mir zu schwach bei der Auflösung. Ebenso die 4070 ti non super (VRAM).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
Hab mir eine RTX 4080 Super geholt. Knapp über Budget da noch der Wasserblock dazu kommt, aber was solls.

Hoffe die altert gut und für die 2080 Ti gibts sicher auch noch etwas Geld.

Wasserkühler wird ein Bykski Block.
Da stimmt wenigsten die Qualität und der Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19 und Mopedfahrer
Zurück
Oben