Sinnvolles System? mit SSD und Win7 64Bit

ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
was ist daran besser im Vergleich zu dem Gigabyte GA-Z68XP-UD3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ?? Ist ja doch nochmal teurer..

Bei den Boards reicht da der Prozessor Kühler mit Lüfter oder braucht das ganze Board noch einen (Gehäuse-) Lüfter?

Meinst du auch, dass ich mit meinem Netzteil hinkomme - also auch bei evtl. Übertackten?

2400 oder 2500k echt gute Frage...
PReislich wäre natürlich 2400 + Arctic Cooling Freezer schon besser..
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkter Vergleich: http://geizhals.at/deutschland/?cmp=638759&cmp=647797&cat=WL-170931

Für deine Ansprüche reicht jedoch das Gigabyte, Firewire haben sie ja beide.

Für das Board brauchst du keinen extra Lüfter. ;) Der CPU-Kühler kühlt auch in erster Linie die CPU und nicht das Board.

Da keine stromfressende Grafikkarte bei deinem System vorhanden ist, reicht das Netzteil lockerst.

Und ich empfehle dir den 2500k zu nehmen. Übertakten per Multi ist kinderleicht und man kann nochmal ordentlich Mehrleistung rausholen.
 
@sapience

Danke für deine Antwort!

Aktuell habe ich 2 Monitore, einmal am VGA-Ausgang (1280x1024) und einmal an DVI (1920x1200). Das würde ich auch weiterhin gerne machen (mit onboard Grafik)... Das Gigabyte Board hat nur einen HDMI Anschluss oder bin ich zu doof : ( Falls ja müßte ich wohl doch das teurere ASRock Z68 Extreme4, Z68 nehmen...

P.S: Wie machts du den Link für so einen Produktvergleich bei geizhals? Ich blick irgendwie nichtmal wie man auf einen Warenkorb verlinkt ;) (muß man sich da anmelden?)
 
Das Gigabyte-Board scheint in der Tat nur einen HDMI-Anschluss zu haben.

Das hier hätt ich noch vorzuschlagen: http://geizhals.at/deutschland/640255
Hat alles was du benötigst: Firewire, VGA, DVI und SATA 6GB/s


denguess schrieb:
P.S: Wie machts du den Link für so einen Produktvergleich bei geizhals? Ich blick irgendwie nichtmal wie man auf einen Warenkorb verlinkt ;) (muß man sich da anmelden?)

Du musst dich bei Geizhals anmelden bzw. einen Account erstellen. Dann kannst du dir in deinem Benutzeraccount Wunschlisten anlegen (nicht als Cookie abspeichern!).
Damit jeder die Wunschliste sehen kann musst du außerdem noch die Liste "öffentlich einsehbar machen".
In deiner Wunschliste gibt es auch direkt eine Funktion zum Vergleichen.
 
So nachdem ich lange an meinem alten PC rumgemacht habe, muss es nun doch ein neuer sein ;-) auch mit Win7 dann ganz aktuell. Von AMD hat man mich ja schon abgebracht... also wirds halt ein Intel. Zocken will ich nicht, also muss die onBoard Grafik reichen. Wichtig ist halt, dass ich meine 2 Monitore angeschlossen kriege (DVI + VGA).

Das ist jetzt meine aktuelle Wunschliste: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-183220

  • Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
    [*]Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G)
    [*]Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
    [*]Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000)

und das habe ich bereits:

  • Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
  • Systemfestplatte: SSD crucial RealSSD C300 mit 64GB
  • Datenfestplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB
  • DVD-Brenner
  • Gehäuse: Tower weiß aber grade nicht wie der heißt.Hinten hat er einen Lüfter (120mm) der aktuell an 5V läuft
  • Netzteil: Seasonic S12II-380 PC Netzteil 380 W ATX PFC (80plus)

Ich würde die Teile gerne mitte nächste Woche bestellen. Also falls Ihr noch eine Idee habt was man da besser machen können, nur zu :-) Vielen Dank!!

P.S.:
Anwendungszweck:
Photoshop (Bildbearbeitung), Office, Internet & Filme, ein wenig Videoschneiden (FullHD)

Zwingend:
USB 3.0 und S-ATA 3.0, Firewire!

Nutzungszeitraum:
3-5 Jahre mindestens

Budget:
möglichst günstig mit gutem Preis/Leistungsverhältnis
 
Sieht gut aus :)
Weiß nicht, ob es ratsam jetzt zu kaufen: so kurz vor dem Release der Bulldozer scheinen alle Prozessor Preise nochmal in die Höhe zu schießen
 
wann kommt den der Bulldozer eigentlich?
Der i5-2500k kostet grad so um die 180€ das geht doch eigentlich oder?
Ich hab halt in ner Woche Urlaub da wäre dann Zeit zum PC basteln ;-)
 
Der Release sollte Ende September sein.
Vor zwei Wochen hat der i5 2500k nur 167€ gekostet; einige Boards sind auch teurer geworden
 
Das Release Datum der Bulldozer war ja mal Juni ;) da warte ich lieber nicht drauf...

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-183220
ich habe jetzt mal den Speicher geändert und würde den GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) nehmen. Der soll mit dem Board besser funktionieren..

Ich überlege mir gerade ob ich mir 16 GB (4x4GB) leiste... meint Ihr das bringt was bei meiner Systemkonfiguration? Gerade Photoshop und Videobearbeitungen müßten doch davon profitieren...
 
Ja passt :)
Wenn du viel mit Videobearbeitung zutun hast, ist es sicher von Vorteil, 16Gb Ram zu haben
 
Ja sieht sehr gut aus :)
Der Thernalright Macho ist neuerdings wieder lieferbar, da würde ich zuschlagen
 
Der Thermalright HR-02 Macho ist echt ein krasses Teil... mmh ob der auf das Board paßt???

Oder in mein Gehäuse...

also aktuelle Liste sieht so aus http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-183350
bleibt die Frage welcher Kühler besser ist "Mugen 3" oder "Macho" und ob es vielleicht ein ähnlich gutes aber billigeres Board gibt. Beim Prozessor bin ich mir relativ sicher. Bin für alle Tipps oder Kritik dankbar!
 

Anhänge

  • PC_innen.jpg
    PC_innen.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Ja sollte passen; die Kühlrippen haben genug Abstand zur Sockel und der Ninja ist etwas größer als der Macho.
 
Thx! Hattest Du das Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 Board und den Macho schonmal in der Hand? bzw. wieso bist Du sicher das das so paßt?

Die Montage des MAchos soll ja teilweise echt fummlig sein...
 
Ich weiß von jemand im Forum, dass der Macho ohne zusätzlichen Montagerahmen gegen die oberen Kühlrippen vom Asus P8Z68-V stößt. Auf den Photos war zu sehen, dass es nur 1-2mm zu lang war. Wenn man das Gigabyte Board mit dem von Asus vergleicht, kann man sehen, dass die Kühlrippen weiter von der Sockel entfernt liegen bzw. oben gar keine sind.

Laut der Anleitung sollte es doch einer der einfacheren Montagen sein:
Backplate mit dem Montagerahmen verschrauben, dazwischen natürlich das Mainboard und ein paar Abstandshalter. Als letztes Wlp und den Kühler drauf und die Halterung (so eine kleine Platte) an den Montagerahmen schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@IchBinAnton: Vielen Dank für Deinen Rat. Klingt ja so als ob das mit dem Lüfter passen müßte...

Hat sonst noch jemand einen Rat für mein System? Sonst würde ich die Teile Übermorgen bestellen...

P.S. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass 16GB Speicher gegenüber 8GB Probleme machen können... stimmt das?
 
Damit ist wahrscheinlich Vollbestückung gemeint; macht heutzutage keine Probleme mehr

Nochmal zum Kühler: welchen hast du im Moment eingebaut und wie viel Platz hat der bis zur Seitenwand?
 
ich weiß ehrlich gesagt schon gar nicht mehr wie der heißt... aber schau dir mal mein Foto weiter oben an. Der ist im Querschnitt 11x11 cm und hat noch gute 3cm Luft bis zum Netzteil. Ich weiß natürlich nicht ob der Prozessor auf dem neuen Board an der gleichen Stelle sitzt. Da hilft dann nur ausprobieren...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben