Sinvoll angelegte ~600 €

also ich hab nen 40er LCD ^.^
musst halt net denken das du crysis in very high auf 1920 spielen kannst aber wer kann das schon aber ansonsten brauchst du dir keine sorgen machen wenn du mal nen größeren Bildschirm hollst^^
Spiele heutzutage kannst alle locker auf 1600 bzw FULLHD spielen, also ich hab mein rechner erst gestern bestellt von daher kann ich net sagen was genau der schafft aber mein nachbars pc der aus nem q6600 besteht und 9800 graka konnten wir alles locker auf 1600er spielen und auch spiele in 1920 waren eig kein ding(außer crysis da haben wir am besteb mit 1280x720 auf very high jedoch eingestellt, net vergessen auf sein pc der ja schon bisschen old ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Nummer kleiner würde ich nicht gehen.
Ram geht noch ein paar Euro billiger.
Vielleicht noch ne 4870 mit 512MB.
Würde ein be quiet Netzteil mit 500 Watt nehmen.
Gehäuse Sharkoon Rebel 9.
 
wozu noch weiter runtergehen, eine 4850er kosten nur etwas weniger wie des angebot bei hoh und sind um einiges langsamer wenn du eh nur gelendlich zockt denn seh es sow , dann wird die graka halt länger bei dir halten ist doch jut^^Der x3 is schon echt jut davon hat man was in anwendungen und spielen. ein x4 kostet halt viel mehr bringt nur bedingt vorteile.einx 2 reicht net mehr heutzutage.Zudem mit etwas glück kannste ihn zu x4 freischalten aber selbst wenn net kannst ihn locker auf 3,2 takten(Black edition zudem amd3) und das reicht für paar jahre.
Ich hab mir selber echt gedanken gemacht, doch diese zusammenstellung ist echt top P/L zudem is die graka noch jut leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Black Edition kannste grob mit Intels Extreme Modellen oder den alten Athlon FX vergleichen... das jeweils shcnellste Modell (im Normalfall) und freier Multi.
Allerdings zu bezahlbaren Preisen.

Übrigens, gegen nen 8400 und P43 ist eigentlich überhaupt nichts einzuwenden.
 
ich denke einfach P/L ist er bei amd besser dran.
günstiger und besser gehts net, das angebot von mir is schon mörder^^ (ja beim ram und kühler könnt er sparen, wenn er noch nen gehäuse hat kanner wiederum sparen, wie mein alter chef immer sagte,wo is Problem?^^)
 
@mokey also dein kombo ist schon sehr sehr gut muss ich sagen.
bei der graka wenn er gelegentlich spielt und nur einen 19" hat ist eine 4870 etwas übertrieben meiner meinung nach.
@ersteller
ein e 5200er würde wohl auch in 2 jahren noch jeden shooter mit ordentlichen fps darstellen können vorrausgesetzt er ist gut programmiert.
mit dem board welches du da hast könnte man den auch über 4ghz bringen aber das ist wohl er eine milchmädchenrechnung (mit oc ist der aber in den meisten aktuellen games jeder serien cpu überlegen).
 
erstmal vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung.
Ich werde mir in den nächsten Tagen nochmal Gedanken zur Systemzusammenstellung machen.
( 5200er CPU ja/nein , 720BE CPU ja/nein ... 4850 oder 4870 oder sogar auf die 4770 warten )

Hätte nicht gedacht, dass es nochmal so spannend wird ... aber die Kiste sollte dann ja auch erstmal wieder ein paar Jahre (so bis zu 5 Jahre) halten und auch den Spielen gerecht werden können.

Aktuell stehen diese Dinge zur Diskussion:

feststehende Komponenten
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 30,00
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) 63,00
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 24,00
WD Caviar Blue 640GB SATAII 16MB 53,00
Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-8500 CL5 46,00
2xSerial ATA Kabel DB-154242 0,3M, 1 Anschl.90° abgewinkelt 2,00
218,00

CPU / MB
AMD Phenom II X3 720 BE 3x2.80GHz AM3 Boxed 122,00
ASUS M3A78-EM, 780G (90-MIB5I0-G0EAY00Z) 73,00
195,00
oder
Intel Pentium Dualcore E5200 Box 60,00
Gigabyte GA-EP45-DS3L 90,00
150,00
oder
Intel Core 2 Duo E8400 Box 140,00
Gigabyte GA-EP45-DS3L 90,00
230,00

Grafik
Sapphire HD 4850 512MB GDDR3 PCI-Express 116,00
Zotac GeForce GTS 250, 512MB GDDR3 114,00

Sapphire HD 4850 1GB GDDR3 PCI-Express 130,00
Zotac GeForce GTS 250, 1024MB GDDR3 135,00

MSI R4870-MD1G 1024MB GDDR5 150,00

ATI 4770 GDDR5 512MB 110,00


Kosten
Grundkomp. / 720BE / 4850 / GTS250 (512) 528,00
Grundkomp. / 720BE / 4850 / GTS250 (1024) 545,00
Grundkomp. / 720BE / 4870 (1024) 563,00
Grundkomp. / 720BE / 4770 (512) 523,00

Grundkomp. / DualC 5200 / 4850 / GTS250 (512) 483,00
Grundkomp. / DualC 5200 / 4850 / GTS250 (1024) 500,00
Grundkomp. / DualC 4850 / 5200 / 4870 (1024) 518,00
Grundkomp. / DualC 4850 / 5200 / 4770 (512) 478,00

Grundkomp. / C2D 8400 / 4850 / GTS250 (512) 563,00
Grundkomp. / C2D 8400 / 4850 / GTS250 (1024) 580,00
Grundkomp. / C2D 8400 / 4870 (1024) 598,00
Grundkomp. / C2D 8400 / 4770 (512) 558,00


Mal sehen für was ich mich entscheiden werde :)

Tendenziell bin ich bei einer der Varianten mit dem AMD-Proz.
Mal sehen was die Presse noch über die 4770er schreibt und ob die qualitativ gute Ergebnisse bei TFT > 19 Zoll liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm den X3 , der ist zukunftsicherer und du kannst später aufrüsten ohne Mobo zu wechseln..
 
Den X3 werde ich mir auch holen und ich denke mal daß ich noch auf die 4770 warte.
 
1) Festplatte gegen eine 32MB Cache 500GB/Platter tauschen -> 7200.12 750GB Barracuda bietet sich an! Mehr Speed für kaum Aufpreis!

2) GraKa gegen eine Palit 4870 1GB Sonic tauschen -> 10€ mehr für vieeel besseren Kühler!
 
Zurück
Oben