Sinvoll PC aufrüsten

Phillamb

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
8
Hallo Compter base Gemeinde,

ich möchte meine etwas in die Jahre gekommenen PC wieder etwas flott machen. Er dient hauptsächlich als Gaming PC. Mein aktueller macht bei den neusten CoD teilen nun leider schlapp.

Aktuelles system:

Intel i5 3570K
Gigabyte Z77 D3H
NVIDEA geForce GTX 1060 6GB
8GB DDR3

Ziel ist eigentlich nur die nächsten 2-3 jahre gut über die Runden zu kommen mit dem aufgerüsteten System, um mir dann ein komplett neuen zuzulegen. Von daher sollte das Budget überschaubar bleiben.

Folgende hardware habe ich mir dahingehend rausgesucht:

B450Tomahawk MAX AM4
Ryzen 5 3600
2x8GB DDR4 Corsair vengeance LPX LP 3200 DIMM CL16

Preislich liege ich dann bei knapp 330€.

Vg Philipp
 
Was genau wäre interessant? Ein Foto vom Typenschild wäre nicht schlecht.

SSD auch groß genug, Spiele sollten ja heutzutage auch auf einer SSD liegen.
 
SSD ist 500GB, Netzteil kann ich gerade nicht nachschauen, habe eben den PC wieder zusammengebaut. ist aber wie gesagt nix besonderes.
 
Dann sage ich einfach mal das man es gegen etwas Vernünftiges und technisch aktuelles tauschen sollte ...
 
XD, ja das ist mir eigentlich bewusst und ich habe auch schon darüber nachgedacht. das Netzteil wäre ja auch was , was man in den neuen in 2-3 jahren auch noch einbauen könnte.

Ansonsten passt das mit dem mainboard undem CPU so?

Edith: es ist ein Intertech SL 500A
 
Würde auch überlegen, ob es nicht gleich 32 GB RAM sein sollen.

Und btw, es heißt NVidia.
 
@Phillamb:
das SL-500A ist elektroschrott der übelsten sorte und gehört umgehend ersetzt.
Die alte Technik der Elektronik und die für die Fertigung verwendeten Produktionslinien des Inter-Tech SL-500A 2nd Edition und des HKC V-Power 550W sind sinnbildlich für die miserablen Ergebnisse in den elektrischen Messungen.[...]
Endanwender der Netzteile von HKC, Inter-Tech und LC-Power leben schließlich auch mit der Gefahr eines schnellen Ablebens ihrer Systeme aufgrund der mangelhaften Umsetzung von Schutzeinrichtungen. Es fehlen Schutzvorkehrungen gegen Stoßspannungen aus dem Niederspannungsnetz und Absicherungen gegen Fehlerzustände der Hardware. Alle drei Netzteile haben sich im Test gegen Überströme selbst zerstört, was unter anderem mit der knappen Dimensionierung aller Bauteile zu begründen ist.
klick

Focus GX550W oder, wenn es günstiger sein muss, Performance X 550W.
 
Genau die reaktion habe ich mir schon gedacht xD

Sind die Netzteile alle ähnlich groß wie das aktuelle?
 
@Phillamb:
wirf doch mal nen blick in die specs der jeweiligen geräte. oder in die angaben bei geizhals. breite (150mm) und höhe (86mm) sind durch ATX fest vorgegeben, tiefe variiert, üblich sind 140-160mm.
 
ah ok. danke. Bei den Netzteilen kenne ich mich nicht wirklich aus. Sollte aber dann passen.

Eine Frage noch zum netzteil von seasonic. Ist da das passende Kabel für meine verbaute Grafikkarte (GTX 1060)beiliegend? Habe bei den Bewertungen gelesen, dass für die GTX 1080 kein passendes Kabel dabei war.
 
Das GX mit 550 Watt hat 2 6/8 PIN für die Graka.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phillamb
@Phillamb: das Focus GX 550W hat zwei 6/8pin stecker. also ja. keine ahnung was der typ da falsch gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phillamb
Ok. Danke für die Tipps. wie ist eure Meinung zur Graka. wäre ja jetzt das einzige was nicht auf dem passenden Stand wäre.
 
@Phillamb:
was bringt dir unsere meinung? muss doch für deine zwecke reichen. tut sie das? wir wissen ja nicht was du erreichen willst.
 
PCTüftler schrieb:
Da kannst du ja mal testen wie es läuft mit der neuen Plattform, solltest du nicht zufrieden sein ist die Graka ja schnell getauscht.

Und da das Budget ja anscheinend nicht so knapp ist könnte man auch gleich über 32 GB RAM nachdenken:
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html
Bringt der Wechsel von 16gb Ram auf 32gb wirklich einen merklichen Unterschied? In den aktuellen Titeln sehe ich da zumindest keine
 
Gibt durchaus schon Spiele die mehr als 16 GB RAM nutzen können.
 
Zurück
Oben