Sky Abo telefonisch abgeschlossen, ohne SKY Receiver

ganz ehrlich wer den Vollpreis zahlt, der ist selbst Schuld, 35EUR sind okay aber alles andere puhhh
aber gut musst du wissen!

zum TE:
Es wird immer Möglichkeiten geben sky mit nicht zertifizierten Receivern zu schauen, die gleiche show ziehen sie ja auch mit sky uk ab und trotzdem kriegen sie die cardsharing Sache nicht 100%ig gelöst.

Die Sarah von Sky hat in gewissen Punkten natürlich recht aber es ist schlicht und ergreifend gelogen wenn solche Behauptungen wie cardsharing zerstört alles und wir kriegen keine Lizenzen mehr, das ist einfach Müll.

Egal ob die Nagra S02 oder NDS V13/V14 die Verschlüsselungssysteme sind dicht! das gleiche ist auch bei sky uk und sky italia welche auch auf NDS setzen, der Anteil der user die cardsharing nutzt ist verschwindend gering, also kein Vergleich zu dem "Verlust" der gemacht wird wenn sich x user die Filme als x264 720p,1080p,remux oder gar untouched Blu-Ray aus dem Netz saugen.
Was natürlich noch immer nicht bedeutet das diese ihn auch wirklich gekauft hätten!

Das gleiche auch beim live Sport, egal ob Buli oder Champions League, Sky zahlt doch eh jeden Betrag der nötig ist um die Rechte zu erhalten!

PCTüftler schrieb:
Ich zahle 70 € im Monat, bin jetzt 13 Jahre Kunde bei Sky und will mir mein Empfangsgeräte auch gefälligst selbst aussuchen können. Eine meine Karten betreibe ich in meinem PC weil ich sehr oft am PC fern schaue und das würde gar nicht mehr gehen, das kann und werde ich nicht akzeptieren.
 
Ich schrieb es vorhin in einem anderen Forum:

Die lassen sich nicht von Ihrer Taktik abbringen - sie bieten dir Empfangsmöglichkeiten an und wenn du die nicht annimmst, musst du halt auf Sky verzichten.

Ich sehe das so: Die User die am lautesten schreien, haben Dreamboxen und betreiben halt zuhause ein kleines Homesharing. Und das fällt nun weg. Oder nehmen halt die Karte von A nach B mit und gucken da Sky.

Das möchte Sky nicht, oder nur gegen Mehrpreis. Das kann man zunächst akzeptieren oder man kündigt.
Wenn das Abo noch ein Jahr oder länger läuft muss man solange mit dem neuen Umstand klar kommen oder guckt solange kein Sky mehr.

Ich für meinen Teil werde nun jurischtische Möglichkeiten abklopfen und die Verbraucherzentrale einschalten. Denn mein Abo wurde unter anderen Vorraussetzungen und Versprechnugen abgeschlossen und verlängert.

Und zumindest die Auswahl meiner Empfangshardware sollte man mir nicht absprechen wollen, wobei ich auch meine angedrohten Empfangsprobleme weitestgehend selber erledige.
 
Hab mal eine Beschwerde bzgl. Sky an Behörden und Zeitschriftenverlage wie:


- Bundeskartellamt
- Verbraucherzentrale NRW
- Digitalfernsehen.de
- Infosat.de
- Satempfang-magazin.de
- Video-homevision.de
- Satvision.de


verfasst.

Ziel: Mit meiner Beschwerde den Blickpunkt auf Sky's Pairingproblematik richten und gleichzeitig dafür sorgen, dass soviele Beschwerden wie möglich eingehen.

Macht mit Jungs/Mädels, Ihr müsst keinen Roman schreiben, es genügend Beschwerden auch in Kurzformen. Je mehr da mitmachen umso größer und schneller werden die Medien und Zeitschriften darauf reagieren und Sky Deutschland unter Druck setzen.

Der Kunde hat das SAGEN und nicht SKY. Lasst euch nix gefallen im Leben, kämpft um EUER Recht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bundeskartellamt? Und wie argumentierst du? Völlig unhaltbare Argumente und Fakten die du aufbringst.

Ich hole schonmal mein Popcorn. Wird noch lustig hier.

Spaß beiseite: Der Thread hat keinen Sinn (mehr). Vote 4 close
 
Skeidinho schrieb:
Bundeskartellamt? Und wie argumentierst du? Völlig unhaltbare Argumente und Fakten die du aufbringst.

Ich hole schonmal mein Popcorn. Wird noch lustig hier.

Spaß beiseite: Der Thread hat keinen Sinn (mehr). Vote 4 close


Einseitige Vertragsänderung.
Ausnutzen einer Monopolstellung etc...
Die entsprechenden Threads und Foren sind voll davon ,wenn man weiß wo...
Natürlich kann man auch wie ein Esel zu allem i a sagen und sich alles gefallen lassen...
 
ich bin schon seit mehr als 15 Jahren Premiere/Sky Kunde. Sollte Sky die Karten mit einem Sky-Receiver verheiraten werde ich sofort kündigen! 1. gibt es Alternativen, 2. Sind die Sky Receiver im Vergleich zu meiner Gigablue Quad extrem schrottig, 3. Steht in meinem Vertrag nichts davon welche Box ich benutzen muß, 4. Konsumentzug ist eine Sprache welche diese Schergen überhaupt nicht abkönnen :evillol: - man sollte in diesem Falle probieren über alle Medien aufzuklären und auffordern zu kündigen.
Und nochwas , ich Share meine V13 nicht, ich will einfach nur einen Receiver benutzen welcher auch was taugt........
 
Bis Ende 2015 bekommt jeder Abonnent, der noch keinen Sky+ Receiver hat, einen kostenlosen Leihreceiver zugesandt.
Die Ankündigung wurde mir dieses Jahr auch zugesandt. Statt des Receivers kann auch ein CI-Modul gewählt werden. Dieses liegt nun bei mir in der Schublade und die V13 werkelt munter in der VU+ weiter.
 
ohmsl schrieb:
tatt des Receivers kann auch ein CI-Modul gewählt werden. Dieses liegt nun bei mir in der Schublade und die V13 werkelt munter in der VU+ weiter.

Wie kann das sein?

Die V13 muss doch an das CI+ Modul gepaired sein, wie bist du es umgangen?
 
AW: Sky zwingt Kunden HD-Leihreceiver

Gerade diese Mail vom Bundeskartellamt bekommen:

Sehr geehrter Herr XY,
in Ihrer Nachricht berichten Sie, dass die Sky Deutschland GmbH neue Smartcards ausgebe sowie mit diesen „gepairte“ Endgeräte zur Verfügung stelle. Dadurch würde die freie Wahl der Endgeräte durch die Kunden unterbunden, die ihre bisherigen Receiver/Festplattenrekorder nicht mehr nutzen und Sendungen nicht mehr aufnehmen könnten. Zunächst einmal vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt ist uns bekannt, wir kümmern uns z.Zt. um dessen weitere Aufklärung.
In der Zwischenzeit können wir Sie nur darauf hinweisen, dass die Sky Deutschland AG nach eigenen Aussagen hinsichtlich der Decoder mit integriertem Verschlüsselungssystem grundsätzlich zur Zusammenarbeit mit allen interessierten Herstellern bereit ist. Die in der Vergangenheit von Sky zertifizierten Geräte funktionieren mit den neuen Karten allerdings tatsächlich nicht mehr. Sky stellt den Kunden auf Wunsch aber auch CI+-Module kostenlos zur Verfügung, über die sie die Sky-Programme auf einem eigenen Gerät mit CI+-Slot empfangen können. Eine Aufnahmemöglichkeit besteht damit jedoch auch nicht.
Abschließend weisen wir darauf hin, dass das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hohe Anforderungen an den Nachweis eines kartellrechtlich relevanten Missbrauchs von Marktmacht bzw. eines Verstoßes gegen das Kartellverbot stellt. Das Bundeskartellamt ist nicht verpflichtet sämtlichen Wettbewerbsverstößen nachzugehen und es liegt im pflichtgemäßen Ermessen der zuständigen Beschlussabteilung, ob sie ein Verfahren einleitet. Informationen zu laufenden Verfahren und Sektoruntersuchungen finden Sie auf der Internetseite des Bundeskartellamtes (http://www.bundeskartellamt.de).
Für Rückfragen stehen wir Ihnen täglich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, donnerstags auch von 13:00 bis 16:00 Uhr, unter der Telefonnummer 0228 94 99 555 auch gerne telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Referat für Öffentlichkeitsarbeit

____________________________________________

Bundeskartellamt
Presse, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Friedrich-Straße 16
53113 Bonn, Germany
Tel.: +49 (0)228 9499 555
Fax: +49 (0)228 9499 143
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
 
Hallo Milan100

du kannst den typen von Kartellamt anrufen und ihm mitteilen das ein Receiver der Humax HD 1000 der Sky zertifieziert ist mit der neue V14 Karte funktioniert. Mein Bekannter hat diese V14 Karte und die funktioniert 100% in seinem Receiver. Ich habe soger eine schriftliche Berstätigung von Humax - Hersteller das es eine NDS Verschlüsselung ist und die Karte in dem Receiver funktioniert. Falls du diese Bestätigung haben willst, dann kann ich die es per Email zusenden.

Gruß
 
was mache ich als neukudnde mit einer vu box bitte?

ha ok
ich habe einen hauptvertrag mit einer spiegelkarte und zahle 72 € im Monat das war damals so und die haben mir das nie gesagt das es billiger geht ich habe ja so eine 2. karte und zahle so viel
und ich bruache für die neue wohnung noch einen Vertrag
ich habe einen Vertrag gesamt mit Sport
der reguläre ist das nicht 35+16
Standardpreis regulär - ich habe 2 pakete zum weltpaket
ein vertrag habe ich 58,99 grundabo + 16,99 für die 2. karte sind 75,98
ich habe welt film sport in hd + 2. karte die das auch noch wiederspiegelt
jetzt brauche ich einen neuen Vertrag für meine neue Wohnung wo ich dann auch Sky möchte und da muß ich dann noch einen Vertrag abschließen

der neue Vertrag in HD natürlich 12 Monate für 36,99 € mit festplattenreceiver
der Techniker sagte, ich kann mit einem nicht Sky Receiver seit neuestem kein Sky mehr aufnehme
empfangen schon aber ich kann Sky mit einer Dreambox z.b. was ich sagte nicht auf der Festplatte aufnehmen
ich kann alles aufnehmen das geht schon aber aus Lizenzrechtlichen Gründen kann ich dann auf der Dreambox kein Sky aufnehmen alles andere schon

dann sagt er ja das geht, er braucht die Gerätenummer die Gerätekennung

der sagte dann die senden von sky nur aus den Receiver mit einer gepairten karte
den receiver kann ich zurückschicken

Jedenfalls soll das nicht gehen laut dem einen vom Kundenservice dass ich dann eine Vu habe weil die eben nur mehr Humax Receiver mit Festplatten verkaufen und sonst geht angeblich nihts mehr anderes

es ging um das Verschlüsselungssystem, mit nagra geht es nicht wenn die VU nds hat dann geht das mit nagra wohl nicht

normal kriegst du einen rceiver mit smartcard und mit der vu gewährleisten die nicth dass es funktioniert
und für technische probleme gibt es keinen support
 
Zurück
Oben