Leserartikel SLI sinvoll oder nicht?

Trimx

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
620
Hi ich bin gerade am überlegen mir eine Ati 5850 zu holen meine frage ist bringen 2 davon wirklich mehr Spiel spass oder ist das eher Schwachsinn?

Ob die Nachteile über wiegen ?

Mikro ruckler
Höhere Strom verbrauche?

Meine frage ist reicht eine ATI 5850 um alles auf High zu spielen?
Und wenn ja wofür braucht mann dan ein sli / crossfier system?

Ich setze mich gerade damit etwas aus einander und die computerbase test sagen eine ati 5850 wirden völlig ausreíchen das verwirrt mich sehr da sehr viele immer 2 karten haben wenn ich durchs forum blättere was stimmt den nun?
 
Auflösung auf der du spielen willst?
Normalerweise reicht eine 5850 momentan um alles auf High und FullHD zu spielen. Wenn dir die Leistung nicht reicht empfiehlt sich eher eine 5870 oder eine 480 AMP!. Crossfire/SLI bringt halt nicht 200% Leistung, und es wird nicht von jedem Spiel unterstützt bzw. brauchts spezielle Profile. Dazu kommen Mikroruckler (im unteren FPS Bereich) und sonstige bekannte nachteile...
Und wie so oft gilt: Wenn du nicht weißt ob du es brauchst, brauchst du es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bei ATI heißt die Nutzung von 2 Karten Crossfire.
2. Es lohnt nicht, da viele Spiele generell Probleme haben mit Crossfire, deine oben genannten Nachteile, und du außerdem keine 100 Prozent Leistungsschub bekommst
3. Eine ATI reicht
 
Als ehemaliger 4870-Crossfire-Nutzer kann ich sagen, daß es sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
Die Nachteile sind (allerdings im Monet schon etwas behoben durch die Profile, die ATI seit neuestem ausgelagert hat) Probleme bei fehlenden Abstimmungen im Treiber, evtl. Mikroruckler, wenn die Frames auf unter 40/s abfallen, Stromverbrauch.
Vorteile sind vor allem bei der Bildqualität zu sehen, die man hochdrehen kann, aber ich persönlich finde, wenn ich schnelle Rennspiele oder Action-Spiele habe, dann achte ich auf diese Feinheiten weniger. Ist aber eine rein subjektive Einschätzung.
Ich würde mal schauen, ob im Bekanntenkreis jemand zufällig Deine Karte hat, dann freundlich fragen, ob er sie Dir mal ausleiht und dann kanst Du sehen, was machbar ist und ob es Dir persönlich was bringt.
Ich persönlich bin mit meiner Single-GPU jetzt glücklicher.
Gruß
9pinking
 
Logo hast du einen höheren Stromverbrauch, und inwiefern du bei 2 Karten doppelte Power hast ist auch sehr unterschiedlich.

Was fehlt:
- Sag uns mit welcher Auflösung du zockst (und mit wie vielen Monitoren --> Stichwort Eyefinity)
- Wie sieht dein Sys aus? Evt. würde eine 2. karte gar nicht sinnvoll skalieren.
- Rechtschreibung

Generell vertrete ich den Standpunkt das der normale User / Zocker mit einer Single GPU am besten bedient ist - "super" Preis/Leistung, geringer Konfigurationsaufwand, vollkommen ausreichend Leistung für die meisten Anwendungen.
Wer das Geld (und die Zeit) hat kann ja gerne Basteln --> Enthusiasten, Extreme-Gamer, Schwanzvergleich mit Transistoren etc. ;-)
 
Sidewinderwisi schrieb:
1. Bei ATI heißt die Nutzung von 2 Karten Crossfire.
2. Es lohnt nicht, da viele Spiele generell Probleme haben mit Crossfire, deine oben genannten Nachteile, und du außerdem keine 100 Prozent Leistungsschub bekommst
3. Eine ATI reicht

ad 2)

Die meisten spiele die ich kenne, haben kein problem mit CF. Außerdem gibt es sehr wohl spiele mit 100% mehr leistung. Bsp: BF:BC2

ad 3) Ja, der meinung bin ich derweil auch. Eine 5870 ist etwas langsamer (im schnitt) als meine 4870x2 derweil. Eine 5970 wäre derweil schwachsinn, weil die massige performance mit nur einem GB pro GPU befeuert wird. Zu wenig meiner ansicht nach.
 
Ok auflösung sagte ich schon gebe ich euch mal mein system durch :-D

Q6600 Läuft stabiel unter last auf 3.3 ghz

Momentan eine Nvidia 8800 GTS Läuft auf 2 bieldschrimen der zweite ist aber mein film schauen ferseher ;P

Arbeitspeicher ddr 2 6 gb 800 mhz

ich glaube der cpu und mainboard sollten für 1 oder 2 karten reichen

Achja mainbaord ^^: Asus P5Q SE2
 
Natürlich reicht da eine aus. :cool_alt:
Die Karten sind so stark wie nie und können das locker bewältigen.

Ich kann dir meinen Erfahrungsschatz anbieten.
Ich hatte auch 2x HD5850er im CrossFire und kann wirklich nur generell davon abraten !
Mit einer Karte fährst du sogar besser und flüssiger, mit weitaus weniger Problemen und weniger Ärger. :cool_alt:
Die FPS sind natürlich höher, aber wegen der schlechten zeitlichen Ausgabe (Microruckler), wirken sie wie weniger FPS, als bei einer Singelkarte.

Deshalb nie wieder Crossfire oder auch keine Dual-GPU-Karte wie die HD5970. Auch NVIDIAs SLI ist mit den gleichen Problemen behaftet und kommt daher ebenfalls nicht in Frage.

Fazit:
Mit einer starken Karte und etwas OC fährt man immer deutlich besser als mit zwei Karten im Gespann. ;)
 
Pickebuh schrieb:
Natürlich reicht da eine aus. :cool_alt:
Die Karten sind so stark wie nie und können das locker bewältigen.

Ich kann dir meinen Erfahrungsschatz anbieten.
Ich hatte auch 2x HD5850er im CrossFire und kann wirklich nur generell davon abraten !
Mit einer Karte fährst du sogar besser und flüssiger, mit weitaus weniger Problemen und weniger Ärger. :cool_alt:
Die FPS sind natürlich höher, aber wegen der schlechten zeitlichen Ausgabe (Microruckler), wirken sie wie weniger FPS, als bei einer Singelkarte.

Deshalb nie wieder Crossfire oder auch keine Dual-GPU-Karte wie die HD5970. Auch NVIDIAs SLI ist mit den gleichen Problemen behaftet und kommt daher ebenfalls nicht in Frage.

Fazit:
Mit einer starken Karte und etwas OC fährt man immer deutlich besser als mit zwei Karten im Gespann. ;)


Ok danke werde mir dann nur noch eine holen :-D hoffentlich kommt nicht ein monat danach DX 12 Grafiek karten raus ^^

Vielen dank für eure antworten habt mir da alle gut weiter geholfen
 
hmmm Also ich kann was CF angeht nur sagen, bei deinem System würde ichs mir überlegen.

Sieht meinem Doch ganz ähnlich und mit der Hd5870 PCs+ liege ich CPU Technisch schon "am ende".
Eine bessere CPU würde mir doch in vielen Spielen weiter helfen.

2 HD5850 wäre aber nochmal nen guttes stück schneller als eine HD 5870PCs+

Ach, dein aktuelles Mainboard unterstützt werder CF noch SLI, da es nur einen PCIe 16X anschluß hat.
Also hat sich das so oder so erledigt :)
 
servus,

also ich hatte bis vor kurzem ne MSI 4870 1GB OC allein laufen. jetzt hab ich wie im test der oben steht 2x460gtx 1gb drin und bin total zufrieden. von microrukkeln hab ich jetzt noch nicht gemerkt was wohl aber dran liegen könnt das die frames nie soweit absacken da genug leistung da ist. also ich hab bis jetzt noch nichts besseres gesehen :)

banzai
 
Wie schon einer geschrieben hat. "40 FPS microruckler"

Was bringt dir die ganze Leistung, wenn 40 FPS ruckeln? Mit ner Single GPU erreichst du locker 30 FPS (weil du ja nicht die doppelte leistug hast) und diese 30 FPS laufen dann flüssiger oder zumindest genauso flüssig, als die 40 FPS von SLI oder Crossfire.

Somit hast du Leistung verloren, anstatt hinzugewonnen.
 
Bei deiner Auflösung mit AF würde ich eher auf eine 5870 oder 480 gehen.

Wenn du noch keine Karte hast, dann kauf dir nur EINE gute Karte. Meine Meinung ist, dass sich SLI/Crossfire nur dann lohnt, wenn ich mehr Power als die beste Single-GPU-Karte brauche. Und wenn man schon eine ältere Karte hat, lohnt sich SLI/Crossfire auch nicht, weil dann sollte man sich besser eine neuere Single-GPU-Karte kaufen und die alte verkaufen. Das bringt meistens nur Vorteile.

Hoffentlich hast du auch genügend CPU-Power und ein gutes Netzteil, sonst hilft dir die beste Graka nix.

Was ist deine CPU/Netzteil?
Wie hoch ist dein Budget?
 
Die Vor- und Nachteile eines Crossfire Systems liegen klar auf der Hand und wurden auch schon in etlichen Tests, u.a. von Computerbase herausgestellt.

Mein Tipp: Kauf dir ersteinmal eine Grafikkarte und schau ob sie dir reicht, wenn nicht dann kannst du dir immernoch eine zweite kaufen. Ich habe das so gemacht und mich dann dazu entschieden auf Crossfire umzustellen; bis jetzt habe ich es noch nicht bereut...Es bleibt also das abwägen zwischen Vor- und Nachteilen und vor allem der Kostenpunkt; und natürlich, ob dein komplettes System das Crossfiregespann nicht ausbremst.
 
Sli gabs ja früher zu voodoo2 Zeiten schon. Da hats aber noch nicht so wirklich interessiert weil die Branche der Grafikkarten noch stark am wachsen war. Heute ist doch nur Geldmacherrei, weil se wissen das es genug gibt die dafür Geld ausgeben. meiner Meinung nach stehen die erhöhten Kosten (egal ob Strom oder Anschaffung) in keinem Verhältnis, da der Leistungsgewinn bei zuvielen Spielen zu unausgeglichen ist. Und ob nun 100 fps oder 140 fps is doch völlig Rille
 
Nochmal nur so am rande...

Sein Aktuelles Mainbaord hat nur einen PCIe 16X, in sofern hat sich jede weiter empfehlung oder erfahrung erledigt.
 
Trimx schrieb:
Ob die Nachteile über wiegen ?

Mikro ruckler
Höhere Strom verbrauche?

Ich weiß nicht warum alle immer auf MR rumreiten. Viel schlimmer sind Grafik-Fehler die man ohne SLI/CF erst gar nicht hat.

http://www.youtube.com/watch?v=yPlEMbv7qVY
http://www.youtube.com/watch?v=JRP_4zxeOEo
http://www.youtube.com/watch?v=ijq0OlrKkYU


Trimx schrieb:
Meine frage ist reicht eine ATI 5850 um alles auf High zu spielen?
Und wenn ja wofür braucht mann dan ein sli / crossfier system?

Hängt schwer von Deiner Software und Deiner Auflösung ab. Hast Du ein Eyefinity-Setup mit 3xFull-HD wohl eher nicht. Für 2560x1600 wohl eher auch nicht. Und mir würden auch einige Games in FullHD einfallen die damit nicht "alles high" laufen würden.
 
Zurück
Oben