Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie schon im Titel gesagt, gehen meine Steckdosen offline. Sobald ich die Smart Life App öffne, gehen sie in 1-10sec wieder online.
Da ich diese auch über meine Alexa steuere, ist das ziemlich schlecht.
Kennt jmd. das Problem und/oder die Lösung?
Nutzt du mehrere WLAN APs?
Ich habe dieses Problem nur dann, wenn ich den nächstgelegenen WLAN AP neu starte. Dann klinken sich die Geräte auf einen anderen AP mit schlechterem WLAN Empfang und bleiben auf dem.
Bei nur einem WLAN AP, also z.B. nur der WLAN Router, liegt das Problem vermutlich woanders.
Nutzt du mehrere WLAN APs?
Ich habe dieses Problem nur dann, wenn ich den nächstgelegenen WLAN AP neu starte. Dann klinken sich die Geräte auf einen anderen AP mit schlechterem WLAN Empfang und bleiben auf dem.
Bei nur einem WLAN AP, also z.B. nur der WLAN Router, liegt das Problem vermutlich woanders.
Dann liegt es vermutlich daran. Kannst du ja easy testen, indem du den WLAN Repeater fest an den Strom hängst und die Steckdosen alle nochmal neu einbindest. Geht ja auch ohne Reset, dann zerreißt es dir deine Szenen und Alexa Routinen nicht.
Je nach WLAN System kannst du ja schauen, welches WLAN Gerät über welchen AP verbunden ist.
Dann liegt es vermutlich daran. Kannst du ja easy testen, indem du den WLAN Repeater fest an den Strom hängst und die Steckdosen alle nochmal neu einbindest. Geht ja auch ohne Reset, dann zerreißt es dir deine Szenen und Alexa Routinen nicht.
Je nach WLAN System kannst du ja schauen, welches WLAN Gerät über welchen AP verbunden ist.
Ich würde die Smart Life / Tuya Komponenten ins Gastnetz packen.
Das Gastnetz dann auf dem Repeater deaktivieren.
So können die Steckdosen sich gar nicht anders verbinden als direkt auf dem Router.
Oder unterschiedliche Netzwerknamen auf dem Router und dem Repeater vergeben.
Einem Gerät zu sagen "du darfst nur da" geht bei Consumerhardware wie einer Fritzbox nicht.
Hallo zusammen leider funktioniert keine WLAN Steckdose mehr auf einmal? Router 7490 aus und wieder eingeschaltet keine Ahnung habe drei verschiede apps auf meinem Handy, keine Steckdose bekomme ich mehr zum laufen?
Hallo zusammen leider funktioniert keine WLAN Steckdose mehr auf einmal? Router 7490 aus und wieder eingeschaltet keine Ahnung habe drei verschiede apps auf meinem Handy, keine Steckdose bekomme ich mehr zum laufen?
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe mir ein Viererpack Refoss WLAN-Steckdosen gekauft. Diese mit dem WLAN verbunden und an unterschiedlichen Plätzen positioniert. Routinen eingerichtet (Weihnachtsbeleuchtung) und alles schien zu laufen. Eingeschaltet hat sich die Beleuchtung auch (meistens). Jedoch haben die Steckdosen dann irgendwann die Netzwerkverbindung verloren und haben die Beleuchtung daher nie wieder ausgeschalten. Musste dann selbst im Kreis gehen, und die Stecker aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken, damit sie sich neu mit dem WLAN verbinden, dann waren sie wieder online.
2,4 und 5 GHz Netze sind bei mir unterschiedlich betitelt. Steckdosen sind natürlich mit dem 2,4 GHz Gast-Netz verbunden (weil sie 5GHz ja nicht können). Ich habe das WLAN vom Router deaktiviert und Nutze ein TP-Link Omada Accesspoint-System mit mehreren APs. Die APs abschalten ist keine Option. DCHP ist eine A1 Hybrid Box (Huaweii). Weiß hier auch jemand Rat?
lg, aus AT,
swobl