Smartphone 200-300 € oder finanziert über Tarif?

KlackKlack

Ensign
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
183
Hallo,

habe jahrelang ein Prepaid-Handy benutzt und möchte mir nun ein Smartphone mit Tarif besorgen.

Ich suche ein aktuelles Smartphone, welches aber nicht zu groß ist (4,x Zoll ist das Maximum) und welches genügend Leistung hat, um es gescheit benutzen zu können. Spielen will ich grundsätzlich nicht. Bei der Software bin ich sehr aufgeschlossen (insbesondere gegenüber Windows Phone - aber dazu unten 2.)

Ich stehe aber vor mehreren Fragen:

1. Handy kaufen und dann einen günstigen Tarif abschließen oder Tarif mit Handy nehmen?

Ich muss gestehen, dass ich nicht einsehe, warum ich für einen Vertrag (selbst mit Handy) 40 € im Monat oder gar mehr zahlen sollte. Daher scheinen die großen Anbieter (T-Mobile und Vodafone) als direkter Vertragspartner raus. Ich will aber jedenfalls ein D-Netz. Daher dachte ich an Congstar oder ähnliche Vertreter. Congstar bietet aber anscheinend nur einen Handykauf zu teuren Preisen oder eine Umlage auf 24 Monate um - soweit ich das gesehen habe, keinen Kompromiss (Anzahlung x + weniger im Monat). Ich würde auch einen Anbieter wie deutschlandsim wählen, indes dort nur ungern mit 24 Monaten Vertragslaufzeit - dann kann ich dort aber kein Handy kaufen.
Was empfehlt ihr aber bereits bei dieser Grundsatzfrage: Handy kaufen (auch gerne gebraucht) oder über den Vertrag mit finanzieren? Und was für einen Vertrag würdet ihr nehmen? Eigentlich finde ich den für 10 € von Congstar ganz gut, bei dem man nur Volumen inklusive hat und dann halt für SMS/Telefonieren zahlt. Ansonsten hat mir der Tarif von deutschlandsim für 8 € gefallen. Ich telefoniere so gut wie nie mit dem Handy und ich gehe davon aus, dass WhatsApp die meisten SMS ersetzt.

2. Welches Handy soll ich nehmen?

In meiner engeren Auswahl sind bis jetzt das Lumia 920/925 (tendiere eher zum 920 - sehe die schlagenden Vorteile des 925 nicht), Samsung Ativ S (warum ist das eigentlich so viel günstiger als das Lumia, jedenfalls was den Neupreis anlangt?) und Samsung S4 Mini. Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 300 € (neu oder gebraucht ist egal), eher möchte ich in Richtung 200 € ausgeben. Damit scheidet ja das iPhone prinzipiell aus (will kein altes der 4er Generation). Ich bin bei Windows Phone aber skeptisch. Die News dazu sind ja widersprüchlich. Einerseits verkauft Nokia die Sparte an Microsoft, andererseits soll Windows Phone iOS in Deutschland überholt haben. Subjektiv hab ich kaum jemanden mit so einem Ding gesehen. Andererseits bin ich persönlich (als einer von 10 Leuten anscheinend) sehr vom Look and Feel von Windows 8 angetan. Aber: Wie sieht dort der Appsupport aus? Habt ihr euch mal über fehlende Apps geärgert?
Würdet ihr mir eher Android anstatt Windows Phone empfehlen?
Kann man auch ein älteres Android nehmen oder ist das wegen eines möglicherweisen fehlenden Softwaresupport nicht zu empfehlen?

Freue mich auch eure Antworten!
 
das 925 ist ein wenig leichter/dünner und macht bessere Fotos, AMOLED statt IPS Display
 
1. Dann nimm einen Prepaid anbieter wie Fyve, Congstar etc. internetflat für 5-10€ für Anrufte zahlst dann 9ct/min.

2. Wenn du eher Richtung 200€ gehen willst. Samsung Ativ S. HD Auflösung, WP8 (Update auf 8.1 wird es wohl auch bekommen), zwar nur DualCore aber den merkst du eigentlich gar nicht weil alles Flüssig läuft.
Zu den Apps, ja es gibt deutlich weniger als bei iOS und Android, diese sind zum Teil auch qualitativ schlechter als bei iOS, aber mir persöhnlich reicht es. Ich hab soweit alle App's gefunden die ich brauche. Du kannst ja mal hier durchstöbern was du glaubst du zu brauchen.

Vorteil der Nokia's, die Exklusiven Apps von Nokia und weltweites offline Navi, oder dürfen die anderen Anbieter inzwischen auch das Kartenmaterial benutzen?
 
Guten Morgen :),

Also ich hab es damals so gemacht, dass ich mir einen Vertrag bei Mobilcom-Debitel genommen habe. Der kostet im Grundpreis 17€ und dazu halt mein Lumia 820. Für das habe ich dann 100€ angezahlt und bezahle 5€ im Monat drauf, sodass ich fix und fertig bei 22€ ankomme :)

Ich würde persönlich zum 925 tendieren, da das etwas dünner ist und eine bessere Kamera besitzt. Im Gegensatz zum Lumia 920 hat es nämlich eine Linse mehr ( 6 statt 5 ) die einen Fehler beim Scharfstellen vom Vorgänger behebt :)

Ich würde schon zu Nokia greifen, da diese mit den exklusiven Apps schon einen Mehrwehrt bieten. Du hast eine Weltweite Offline-Navigation und die Nokia Pro Cam App. Diese ist eine klasse Kamera-App die eigentlich alle anderen aussticht. Außerdem gibts bei Nokia einige Xbox-Spiele exklusiv (die kommen zwar ein halbes Jahr später für alle raus, ber naja, erst 6 Monate später). Dann halt noch andere Spielerreien wie:

wp_ss_20131011_0001.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Samsung Ativ S und die O2 Deutschland-Sim 100/100/500, allerdings noch für 4,95 im Monat... Samsung hat sich aus dem WP-Geschäft verabschiedet und verschleudert geradezu. Die Gründe, wer weiß. Vielleicht wollen sie Nokia auch noch Margen nehmen... :D

Sorgen bezüglich Apps musst Du dir an sich nicht machen. Muss zu Arbeit, später mehr. :)
 
KlackKlack schrieb:
In meiner engeren Auswahl sind bis jetzt das Lumia 920/925 (tendiere eher zum 920 - sehe die schlagenden Vorteile des 925 nicht), Samsung Ativ S (warum ist das eigentlich so viel günstiger als das Lumia, jedenfalls was den Neupreis anlangt?)
weil Samsung gegen Nokia bei wp keine sonne sah/sieht (und auch schwer gegen htc zu kämpfen hatte), Samsung konkurriert halt über den preis, Nokia bietet Features.
Sofern dir ein wuchtigeres gerät nichts ausmacht ist das 920 sicher gut...aber da du geschrieben hast dir kommt es (auch) auf die größe an ist das 925 durchaus überlegenswert.
KlackKlack schrieb:
Wie sieht dort der Appsupport aus? Habt ihr euch mal über fehlende Apps geärgert?
Würdet ihr mir eher Android anstatt Windows Phone empfehlen?
http://www.windowsphone.com/de-DE/store
ich bin in Sachen apps sicher keine Referenz (nicht sehr app affin) aber nein hab mich bisher nicht geärgert und würde wp empfehlen ;)
KlackKlack schrieb:
Kann man auch ein älteres Android nehmen oder ist das wegen eines möglicherweisen fehlenden Softwaresupport nicht zu empfehlen?
für mich einer der gründe warum ich eher zu wp tendier, neben der deutlich aufgeräumteren ui/kosistenz und den rund laufenden geräten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bzgl der SIM: An deiner Stelle würde ich mir eine Netzclub-Karte bestellen. Diese kannst du dann auf "Datenflat" schalten und hast 100MB jeden Monat frei. Bei Bedarf kannst du dir Volumen hinzubuchen (30tägig). Heißt also: Du zahlst nur für etwas, wenn du es wirklich brauchst.

bzgl des Geräts: Clint hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht: Es gibt zwar Apps, aber die kommen weder quantitativ noch qualitiv an die Android/iOs Apps heran. Deshalb rate ich persönlich von WP8 ab. Empfehlen kann ich dir ein Nexus 4, absoluter Preis/Leistungskracher.
 
Ich hatte mal das htc 8x, vorher ein Galaxy s2 und davor ein Motorola milestone.
Das htc Hab ich nach einem Monat wieder verkauft.
Prinzipiell fand ich wp8 nicht übel (ich mag auch win8), aber es ist meiner Meinung nach noch nicht ausgereift.
Hatte auch hier lags und fehlende apps zu beklagen.
Jetzt nutze ich ein Sony Experia sp und bin voll zufrieden.
Schau es dir mal an, ist ein top gerät!

http://geizhals.at/de/sony-xperia-sp-schwarz-a919151.html
 
Ich würde an deiner Stelle eher zu einem Prepaidtarif bei z.B. Congstar oder Fyve raten (wurde auch schon genannt) und dir das Handy so besorgen.
Bei wirklich den allermeisten Leuten kommt diese Art günstiger als sich 24 Monate einen Vertrag ans Bein zu binden, den man garnicht voll nutzt, oder der vllt nach 3 Monaten komplett der Falsche ist (auf einmal mehr Telefonate, oder weniger .. wer weiß :D )

Zum Handy .. tjoa ..
ich würde vllt schauen ob du noch an ein Nexus 4 kommst. Bei Google haben die die ja letztens abverkauft für 199 bzw 249€
Bei Saturn liegen die noch bei 299 AFAIK.

Oder du schaust was passiert wenn das Nexus 5 kommt ...
sind beide noch im 4,x Zoll bereich ... wobei auch im oberen ;)
 
Über den Vertrag finanzieren lohnt sich nur bei Leuten, die diese Superflatrates auch gut ausnutzen (also 100-200 min telefonieren, 100'er SMS schreiben etc.), bei kleinen Vertägen rechnet sich das meist nicht. Ich würde sogar weiterhin einen Prepaid-Vetrag für max. 10 € nehmen (wichtig: D-Netz, sonst ärgerst Du Dich) und das Handy frei kaufen. Handy-Auswahl gibt es ja genug, wobei ich am ehesten auf ein Nexus gehen würde, wegen der guten Update-Versorgung, oder natürlich, wenn Du Dich mit Windows-Phones anfreunden kannst auch ein solches.
 
Auch noch mal zu SIM, netzclub hatte ich auch zwei Jahre.

Dennoch, derzeit würde ich entweder die WinSim1000 (O2, 250Min/250SMS/500MB) http://www.winsim.de/

...oder die DeutschlandSim 100 (Vodafone D-Netz, 100/100/300) http://www.deutschlandsim.de/aktion

nehmen. Je nach Empfang wo man sich "üblicherweise" aufhält. Das lässt sich über die Netzabdeckungskarten bei O2 und VF ja überprüfen.
Ergänzung ()

coFFeiN2801 schrieb:
Ich hatte mal das htc 8x, vorher ein Galaxy s2 und davor ein Motorola milestone.
Das htc Hab ich nach einem Monat wieder verkauft.[/url]

Wann war das? Es ist schon klar, dass MS/Nokia fleißig sind, GDR2, bald GDR3, im Frühjahr WP 8.1 ...und Apps werden auch immer mehr.
 
Von WP würde ich auch abraten, das es iOS überholt haben soll ist absoluter quatsch.
Windows phone kommt mit app angebot nicht an die großen 2 ran und da das iphone zu teuer ist bleibt ja eigtl nur Android.

Wie schon vom Vorredner empfohlen würde ich auch zum Nexus 4 raten, high end ausstatung für 200 bzw 250 Euro, in der preisklasse bekommt man NEU nix besseres.

Vertrag würde ich zum Smart S von Congstar raten, 6,99€ im Monat, ohne Vertragslaufzeit wählbar (wenn du deine nummer mitnimmst kostet es dich nichtmal mehr), 50 min, 50 sms und 100 mb internet danach drosselung.
Alternativ 9,99€ für einen 500mb surf tarif.
Ich persönlich habe auf einen surf tarif bei congstar umgestellt da ich auch nicht viel telefonier und sms durch whatsapp ersetzt wurde, und 9 cent die minute fals man mal telefonieren muss ist vertretbar.

ALS TIPP: Bei Congstar hat man D1 Netz, war meine einzigste anforderung für einen neu Tarif, bei den meisten anderen anbietern heißt D-Netz qualität D2 Netz also am besten immer genau lesen D-Netz ist nicht gleich D-Netz !
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den verträgen kann ich nicht viel sagen da ich österreicher bin und mich glücklicherweise mit den extrem teuren deutschen anbietern nicht beschäftigen muss :P

zum handy: ich hab ein lumia920 und war noch nie zufriedener mit nem smartphone.
davor samsung omnia 7, samsung, galaxy s2, htc desire, htc touch diamond 2,...

preislich müsste das mittlerweile in deinem budget liegen... die größe/gewicht ist geschmacksache. für meinen geschmack liegt es super in der hand und ist nicht zu schwer. aber hier hat jeder eigene vorlieben.
wenn dir das zuviel ist (am besten mal im laden in die hand nehmen) dann würd ich zum lumia 925 greifen.
und wenn du weniger ausgeben willst ein samsung ativ s.
wobei ich persönlich auf jedenfall den aufpreis zu nem guten lumia zahlen würde da die exklusiv-apps von nokia das geld auf jedenfall wert sind. offline weltweite karten+navigation usw.
 
Denzo90 schrieb:
Von WP würde ich auch abraten, das es iOS überholt haben soll ist absoluter quatsch.

Richtig - ich würde aber mit "noch" ergänzen. Bei den Verkäufen in den letzten Monaten (außer USA) etwa pari, durch 5S und 5C wird Apple jetzt erst mal wieder zulegen. Um einen ordentlichen Marktanteil zu erreichen, braucht es 2-3 Jahre konstante Verkäufe. Die kann WP noch nicht haben.

Auch ich finde das Betriebssystem (!) weit angenehmer als iOS und Android. Da nehme ich gerne in Kauf, wenn es eine App mal nicht gibt.
Ergänzung ()

sav1984 schrieb:
wobei ich persönlich auf jedenfall den aufpreis zu nem guten lumia zahlen würde da die exklusiv-apps von nokia das geld auf jedenfall wert sind. offline weltweite karten+navigation usw.

Ich finde es schon legitim, bei den EUR 80,- zwischen Lumia 920 und Ativ S - ist ja schon fast 50% Preisdifferenz *g* - ins grübeln zu kommen. Navi ist ja kein Argument, da es das D-A-CH auf weltweit Upgrade für 15,95 gibt... Braucht man Glance Screen? Braucht man die ganzen Foto-Funktionen? Sehr individuell...
 
Zuletzt bearbeitet:
44quattrosport schrieb:
Ich finde es schon legitim, bei den EUR 80,- zwischen Lumia 920 und Ativ S - ist ja schon fast 50% Preisdifferenz *g* - ins grübeln zu kommen. Navi ist ja kein Argument, da es das D-A-CH auf weltweit Upgrade für 15,95 gibt... Braucht man Glance Screen? Braucht man die ganzen Foto-Funktionen? Sehr individuell...
richtig sehr individuell aber ist halt nicht nur die Softwareseite mit weltweit navi, musik und den Foto Funktionen...auch hardwareseite ist nicht zu vernachlässig wo mit dem deutlich helleren Display, 60hz, kabellos laden, mehr interner speicher vs sd karte etc ja durchaus auch hw Argumente stehen.
 
44quattrosport schrieb:
Ich finde es schon legitim, bei den EUR 80,- zwischen Lumia 920 und Ativ S - ist ja schon fast 50% Preisdifferenz *g* - ins grübeln zu kommen. Navi ist ja kein Argument, da es das D-A-CH auf weltweit Upgrade für 15,95 gibt... Braucht man Glance Screen? Braucht man die ganzen Foto-Funktionen? Sehr individuell...

absolut richtig. sehr individuell.
ich hab auch zwischen ativ s und lumia 920 damals geschwankt.
ich aber will die foto-funktionen... grad der OIS bringt mir sehr viel... weil wann mach ich mitm handy mal schnappschüsse ? :D meist beim fortgehen oder sowas... da sind die lichtbedigungen fast ausschließlich schlecht... und da hab ich nun gute bilder ;)
dazu ist die nokia pro cam app einfach absolut genial wenns um bilder machen geht.
dazu kommt wireless charging (das ich nicht mehr missen will), super-sensitive touch (im winter hervorragend... nicht extra die handschuhe ausziehen wenn ich mal was tippen will)
und letztenendes, nachdem ich 2 samsung handys hatte: die verarbeitungsqualität und stabilität ;) das hat mich bei keinem samsung bis jetzt wirklich beeindruckt.
aber am ende muss man natürlich selber abwägen auf was man wert legt. ich hab für mein lumia 920 damals 330€ gezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe gerne zu: ich habe ein Ativ S und plane, es im Dezember gegen ein 925 zu tauschen - ich hoffe auf knapp unter 300,- ...es gefällt mir einfach ZU gut in weiß. Es passt auch viel besser zu meinem Surface RT mit weißem Touch Cover (mein schönred-Argument). Oder am 22. wird etwas vorgestellt, das einen noch größeren haben-will Faktor hat... elende Konsum-Gesellschaft :rolleyes:

Wireless Charging fehlt mir auch ...was habe ich den Touchstone vom Pre3 geliebt :cool_alt: Da würde ich beim 925 auf das Zusatzcover verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten. Bestärkt mich eher in der Annahme zum 925 zu greifen und dann einen kleinen Tarif bei Congstar oder deutschlandsim abzuschließen.

Wisst ihr eigentlich wie es um den Appsupport bei Spielen (Stichwort: second-screen) und Windows Phone aussieht? Eigentlich müsste das doch kommen, wenn die neue XBOX rauskommt oder?
 
Zurück
Oben