Smartphone 200-300 € oder finanziert über Tarif?

Mich überzeugt bis jetzt das Lumia 925 am meisten - auch wenn die Preisdifferenz (gebraucht) vom 920 schon relativ hoch ist (atm mindestens 70 €). Das Samsung Ativ ist raus. Ich bin skeptisch, wenn ein Hersteller gar keinen Softwaresupport mehr bietet - auch wenn der OS Support nicht von Samsung kommt. Zudem gefallen mir Design und Display bei Nokia sehr gut.

Was den Tarif angeht: würdet ihr eher einen reinen Surftarif (wie bei Congstar 500 mb für 9,95 €) oder so einen Mischtarif wie bei deutschlandsim nehmen (300 mb aber immerhin 100 min und SMS inklusive)? Was ist eure Erfahrung, wie viel MB man im Monat benötigt? D1 und D2 scheinen sich vom Netz ja kaum was zu nehmen. Und was Support/Service anlangt, ist mir das eigentlich schnurz. Bei 10 € im Monat und vor allem monatlich möglicher Kündigung nehme ich Supportprobleme billigend in Kauf. Wird es mir zu bunt, kündige ich halt.

Rufnummerübernahme habe ich überlegt, aber lass ich womöglich sein. Immerhin müsste ich an meinen bisherigen Provider 30 € dafür zahlen, soweit ich das gesehen habe (ist noch ein uralter XTRA-Tarif von D1, der über mobilcom-debitel abgeschlossen wurde). Außerdem weiß ich dann ganz genau, wem ich meine Nummer gegeben habe :D
 
KlackKlack schrieb:

Häufig bekommst du bei Rufnummermitnahme eine Gutschrift über 25€. Der Verbraucht häng logischwerweise vom Nutzungsverhalten ab. Wenn du viele yt-Videos schaust viele Dokumente über Cloudspeicher runterlädst, verbrauchst du logischerweise wesentlich mehr, als wenn du nur what's App oder ähnliches benutzt, Emails abrufst und ab und an News liest.

Ich komm in zur Zeit mit 150mb aus. Dabei fahr ich täglich gut 1h Bahn und lese in der Zeit News und Texte, zu Haus und in der Uni bin ich dann halt im wLan.
 
Ich komme auch mit 250-300MB ganz gut über die Runden (500 habe ich) laut DataSense. Youtube und Webradio verkneife ich mir aber :)

Wobei nach dem incl.-Volumen ja nur gedrosselt wird, es geht also noch alles, man braucht nur Geduld. Persönlich würde ich die D2 DeutschlandSim bevorzugen, wenn Dir die 100 Min. telefonieren und 100 SMS (wird sowieso immer weniger genutzt dank Mail, WhatsApp, Viber, Chats etc.) ausreichen.
 
Bestellt habe ich jetzt ein Lumia 925 und dazu den 100er Tarif von deutschlandsim.de

Ich danke auf jeden Fall für die vielen und informativen Antworten.
 
Zurück
Oben