Smartphone für jemand, der Smartphones hasst?

Snowcrash000

Ensign
Registriert
Juli 2016
Beiträge
144
Ich habe noch nie ein Smartphone besessen und möchte eigentlich auch weiterhin keins, doch der soziale Druck wächst immer mehr, mal ganz zu schweigen von den ganzen Sicherheitsabfragen, die eine Handynummer vorraussetzen. In erster Linie möchte ich aus Datenschutzgründen keins, was ist also der beste Weg sich ein Smartphone zuzulegen und seine Privatsphäre zu schützen?

Gibt es bestimmte Modelle, die besonders geeignet sind? Datenschutzfunktionen oder -Apps über die ich bescheid wissen sollte? Bloatware-Entmüller? Handyhüllen mit RFID-Blockern? Kriegt man heutztage überhaupt noch anonymisierte SIM-Karten? Ich sehe auf (Ebay) Kleinanzeigen ab und zu mal so was, bin mir aber nicht sicher, ob das eine Betrugsmasche ist. Brauche ich einen Vertrag oder kann ich das Ding auch nach Bedarf aufladen?

Vielleicht wäre ja auch ein Dumbphone eine gute Alternative, hatte früher mal so ein Fliptop, das eigentlich ganz okay war. Krass nur, dass diese Dinger mittlerweile fast so viel kosten wie ein Smartphone im untersten Preissegment. So ein Fliptop könnte man auch verwenden, um sich Sicherheitscodes zuschicken zu lassen, oder? Die funktionieren ja via SMS, wenn ich das richtig sehe.

Ich bin für alle Tipps dankbar, möchte hier abe keine Grundsatzdiskussionen führen, danke.
 
GrapheneOS könnte etwas für dich sein, dafür kannst du dir ein gebrauchtes Pixel kaufen.
Oder ein Renterhandy als Alternative, diese sind preislich attraktiv.
 
Nicht böse sein, ist auch nicht böse gemeint, aber offensichtlich hast du irgendein Problem. Ich mach es kurz. Nein, gibt es nicht, du musst ohne bleiben oder mit den technischen Vorraussetzungen leben.

Am ehesten geht noch Apple sensibel mit deinen Daten um, die wichtigen sind nur auf dem Gerät voranden und verschlüsselt. Auch Apple kommt nicht dran.

Alles andere ist mir, sorry, bissel zu viel Aluhut.

Für Sicherheitsabfragen, kommen immer öfter biometrische Daten zum Einsatz, was mit einem Rentnerhandy nicht geht.

Just my 2 Cents.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW, redjack1000, Whetstone und 12 andere
Snowcrash000 schrieb:
doch der soziale Druck wächst immer mehr
Ja ein Problem der kapitalistischen Gesellschaft.
Snowcrash000 schrieb:
von den ganzen Sicherheitsabfragen, die eine Handynummer vorraussetzen.
Das ist eigentlich kein Problem, einerseits ist es sinnvoll für 2FA, andererseits ist es es ein Zwang für teilweise absurde Dinge
Snowcrash000 schrieb:
Gibt es bestimmte Modelle, die besonders geeignet sind?
Am Ende macht es keinen Unterschied, kaufe was dein Budget her gibt (bzw deine Anforderungen deckt).

Firefly2023 schrieb:
Am ehesten geht noch Apple sensibel mit deinen Daten um
Apple ist nur gut zu verschleiern, dass sie kein Deut besser sind als Android. Nur mit mehr Vendor Lock In. Und dazu überteuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaheiler
Also wenn man sich schon um Security kümmert, sollte man keine Tokens per SMS empfangen und noch weniger irgendwelche dubiosen SIM-Karten über irgendwelche eBay und Kleinanzeigen Listings kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Incanus, NJay und 2 andere
Snowcrash000 schrieb:
Gibt es bestimmte Modelle, die besonders geeignet sind?
Die Google Pixel-Serie, auf der man dann GrapheneOS installiert.

Snowcrash000 schrieb:
Kriegt man heutztage überhaupt noch anonymisierte SIM-Karten?
Nicht in Deutschland. Aber im EU-Ausland gibt es die schon noch. Das ist aber doch sehr paranoid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990 und Miximus
Man muss einem Smartphone auch nicht so extrem viele Daten geben. Auch brauchst du wahrscheinlich nur sehr wenige Apps.
 
Snowcrash000 schrieb:
Kriegt man heutztage überhaupt noch anonymisierte SIM-Karten?
Du hast also aktuell nicht mal eine Mobilfunknummer?
Snowcrash000 schrieb:
möchte eigentlich auch weiterhin keins
Musst du ja auch nicht.
Snowcrash000 schrieb:
In erster Linie möchte ich aus Datenschutzgründen keins, was ist also der beste Weg sich ein Smartphone zuzulegen und seine Privatsphäre zu schützen?
Wofür brauchst du denn zwingend ein Smartphone? Nur um eine SMS-Bestätigung zu empfangen brauchst du keins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, JumpingCat und Firefly2023
Ich fühle mich mit einem iPhone auch relativ sicher. Aber da kann ich mir auch was vormachen.
Mal blöd gefragt, was wären denn einfache Schritte, ohne Aluhut, um sich damit noch ein wenig abzusichern?
 
Miximus schrieb:
Apple ist nur gut zu verschleiern, dass sie kein Deut besser sind als Android. Nur mit mehr Vendor Lock In. Und dazu überteuert.
Das stimmt so einfach nicht. Ich bin raus. Immer das gleiche falsche Gelaber von wegen überteuert und nicht besser als Android.

Schönen Abend noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW, Whetstone, NJay und 3 andere
Wenn du den Fokus komplett darauf legen willst ein Gerät ohne eine standardmäßige Anbindung an große Unterehmensserver zu haben und die Funktionen nicht wichtig sind dann schau einmal das Volla Phone 22 an.
Hat zwar Android aber komplett ohne Google Anbindung.

https://volla.online/de/volla-phone-22/

Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen warum man das haben will, aber es gibt solche Geräte die mehr auf Datenschutz ausgelegt sind. Mit allen Nachteilen bezüglich der fehlenden Funktionen.
 
Firefly2023 schrieb:
stimmt so einfach nicht.
Beweise? Oder nur Bauchi Bauchi? Glaubst du ernsthaft, Kapitalisten wollen nur dein Bestes? Dann bist du echt sehr indoktriniert! Google und Apple sind da absolut identisch! Der Unterschied ist der absurde Vendor Lockin bei Apple.
 
Ich bin auch nicht der normale Smartphone-Nutzer.
Ich nutze mein Smartphone nur für Navigation und ein bißchen Whatsapp mit der Famile und damit ich im Notfall immer zu erreichen bin.
Mein Vertrag bei Vodafone, läuft seit 2003.
Ich zahle nur, wenn ich telefoniere.
Ich habe mir vor kurzem das Blackview Se 6000 gekauft, da mein S4 Mini nach 11 Jahren den Geist aufgegeben hat und ich kleine Smartphone´s bevorzuge ( mein T28 läuft noch). ^^
https://www.amazon.de/Blackview-N6000SE-Outdoor-Smartphone-Wasserdicht-Grün/dp/B0D7ZWWLGS?th=1
 
Schon zigmal gepostet. Fängt mit der Häufigkeit der Standortabfrage an und hört mit der Speicherung der relevanten Daten auf dem Gerät auf. Ich bin es nur leid, jedesmal wieder zu posten, vor allem wenn ein Jemand subtil "Bauchi Bauchi" schreibt. Ich bin 47 und nicht 5. OK?

Aber zum Thema Android und weil ich gute Laune habe, mal ein Link für dich zum Thema Sicherheit bei Android

https://www.tugraz.at/tu-graz/servi...e-hersteller-nutzen-unsichere-android-kernels

und da reden wir noch nicht von den Zugriffen von Android der Apps auf chinesische und russische Server, vom geschlossenen iOS und den strengen Vorgaben und Überprüfungen der Apps im AppleStore, ist Android weit weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, BFF, Djura und eine weitere Person
Firefly2023 schrieb:
Das stimmt so einfach nicht.
Auf einem CC gab es einen Talk zu Malware Forensik für Smartphones. Selbst da gab es Talks darüber, dass Apple zwar sicherer ist aber auch nicht perfekt, zumal alle Android über einen Kamm geschert wurden.


Addendun: Google Pixel mit GrapheneOS ist die einzige sichere Empfehlung.
 
Von "Perfekt" habe ich auch nicht gesprochen und dennoch ist es deutlich sicherer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
@Firefly2023 Deutlich sicherer für noobs auf jeden Fall. Jemand mit bisschen Ahnung und Verstand fährt mit Android aber genauso sicher und erspart sich den goldenen Käfig.

An den TE wenn du Smartphones hasst dann lass es, eine SMS für die 2FA geht auch so... wozu brauchst du das überhaupt bei deiner gewünschten Datensparsamkeit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMicha
Ich schätze mal, mit "sozialen Druck" ist gemeint "Ich brauch Deine Nummer, ich schick Dir mal ne WhatsApp"
 
Zurück
Oben