Snowcrash000
Ensign
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 144
Ich habe noch nie ein Smartphone besessen und möchte eigentlich auch weiterhin keins, doch der soziale Druck wächst immer mehr, mal ganz zu schweigen von den ganzen Sicherheitsabfragen, die eine Handynummer vorraussetzen. In erster Linie möchte ich aus Datenschutzgründen keins, was ist also der beste Weg sich ein Smartphone zuzulegen und seine Privatsphäre zu schützen?
Gibt es bestimmte Modelle, die besonders geeignet sind? Datenschutzfunktionen oder -Apps über die ich bescheid wissen sollte? Bloatware-Entmüller? Handyhüllen mit RFID-Blockern? Kriegt man heutztage überhaupt noch anonymisierte SIM-Karten? Ich sehe auf (Ebay) Kleinanzeigen ab und zu mal so was, bin mir aber nicht sicher, ob das eine Betrugsmasche ist. Brauche ich einen Vertrag oder kann ich das Ding auch nach Bedarf aufladen?
Vielleicht wäre ja auch ein Dumbphone eine gute Alternative, hatte früher mal so ein Fliptop, das eigentlich ganz okay war. Krass nur, dass diese Dinger mittlerweile fast so viel kosten wie ein Smartphone im untersten Preissegment. So ein Fliptop könnte man auch verwenden, um sich Sicherheitscodes zuschicken zu lassen, oder? Die funktionieren ja via SMS, wenn ich das richtig sehe.
Ich bin für alle Tipps dankbar, möchte hier abe keine Grundsatzdiskussionen führen, danke.
Gibt es bestimmte Modelle, die besonders geeignet sind? Datenschutzfunktionen oder -Apps über die ich bescheid wissen sollte? Bloatware-Entmüller? Handyhüllen mit RFID-Blockern? Kriegt man heutztage überhaupt noch anonymisierte SIM-Karten? Ich sehe auf (Ebay) Kleinanzeigen ab und zu mal so was, bin mir aber nicht sicher, ob das eine Betrugsmasche ist. Brauche ich einen Vertrag oder kann ich das Ding auch nach Bedarf aufladen?
Vielleicht wäre ja auch ein Dumbphone eine gute Alternative, hatte früher mal so ein Fliptop, das eigentlich ganz okay war. Krass nur, dass diese Dinger mittlerweile fast so viel kosten wie ein Smartphone im untersten Preissegment. So ein Fliptop könnte man auch verwenden, um sich Sicherheitscodes zuschicken zu lassen, oder? Die funktionieren ja via SMS, wenn ich das richtig sehe.
Ich bin für alle Tipps dankbar, möchte hier abe keine Grundsatzdiskussionen führen, danke.