Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestSmartphone-Kameras im Test: Galaxy S7, iPhone 7, Pixel XL und Hasselblad im Vergleich
Einem ausführlichen Test müssen sich heute vier der teuersten und für ihre gute Kamera beworbenen Smartphones unterziehen. Mit dabei ist außerdem die Addon-Kamera Hasselblad True Zoom. Welches Smartphone nimmt das beste Foto auf?
Wow, mit dem Test habt Ihr euch echt Mühe gegeben, Respekt.
Ich hoffe sehr, das es in Zukunft auch Smartphones mit größerem Sensor als 1/2,3" geben wird, das ist ja nichtmals beim neu kommendem Kodak Smartphone der Fall. Da ist mir egal, wenn das Smartphone mehr als 6mm dick ist.
Konstruktive Kritik hättet ihr bekommen, wenn ihr das Pureview 808 und die Panasonic CM1 mit in den Test aufgenommen hättet. Dann hättet ihr sicher einen Sieger.
Aber wer nicht gewillt ist große Sensoren und gute Kameratechnik trotz eigenem Fazitgedanken zu nutzen, beeindruckt nicht wirklich durch so einen Test.
Zusätzlich zu den steigenden Wucherpreisen der heutigen Hersteller, wenn die Gesamtbildqualität schon Jahre davor auf eine ganz andere Stufe gehoben wurde und bis heute nicht wirklich Ersatz geboten wird. Für manch aktuelles Smartphone bekommt man zwei 808 oder 1.1/2 einer CM1, die schon hoch im Preis angesetzt war.
Vom technischen Fortschritt sehe bei den etablierten Smartphone Herstellern recht wenig.
@Der Nachbar: Weder das 808 noch das Panasonic-Modell sind aktuell oder auf handelsüblichem Wege zu erwerben in Deutschland, daher wurden die in diesem Test, wo nur aktuelle Modelle eingeflossen sind, auch nicht mit einbezogen.
Der Unterschied zum Lesertest ist schon krass.
Zeigt gut dass es viele User nur interessiert wie das Bild aussieht und nicht ob es technisch gut und vorallem optisch korrekt ist.
Ich hab bei den Nachtbildern z.B. fürs Hasselblad gestimmt. Es ist zwar völlig verfälscht, aber auf dem stark aufgehellten Bild würde man wenigstens was erkennen gegenüber der gelben Lichtsuppe auf den anderen Fotos.
ohne ein Referenzbild kann man doch überhaupt nicht beurteilen welches Bild das Beste ist. Sicher, Moire-Effekte und Überstrahleb erkenne ich auch so, aber ohne zu wissen wie rot das rot eigentlich sein soll, kann man über die Qualität der Bilder nur mutmaßen.
Der Test vergleicht nunmal moderne und aktuelle sowie erhältliche Smartphones mit einem nicht gestorbenen Betriebssystem, weshalb einige Geräte natürlich rausfallen.
Und natürlich betrifft das auch spezielle Fotohandys welche ansonsten bereits stark angestaubt sind und nur als Fotohandy noch überzeugen können, wenn überhaupt.
Also war der Blindtest im Endeffekt fast sinnlos bzw. hat keine Aussagekraft wenn man sich das Fazit so durchliest.
Schade, denn genau das wolltet ihr ja eigentlich damit bezwecken, eine komplett unvoreingenommene Bewertung, im Endeffekt reitet ihr dann aber doch wieder auf den technischen Daten rum.
Das iPhone hat einfach die beste Kamera. Besonders in Sachen Handling ist das Ding unschlagbar. Wenn ich mir das Geruckel auf den Androidgeräten ansehe wird mir schlecht.
Naja, bin von einem iPhone 5s auf das iPhone 7 Plus umgestiegen und muss sagen, es ruckelt noch immer. Wie kann man nur die Kameras der iPhones als flüssig(er) bezeichnen? Hab da schon deutlich bessere Androids gesehen.
Interessant wären noch Langzeit Belichtungen um 20-30s gewesen. Kann man das bei jedem Phone hier einstellen. Ich war teils überrascht was da nachts noch aus dem S7 zu holen ist - wenn man es wo anlehnen kann und zb Selbstauslöser nutzt.
Fand den Blindtest nicht wirklich sinnvoll, da keiner von uns die "Realität" zum Vergleichen kannte, oder!?
Ohnehin ein überbewertetes Thema, die Kameras aller halbwegs aktuellen Smartphones sind für ihren Zweck doch absolut ausreichend (mMn!), für "Profibilder" muss man eben ne Spiegelreflex o.ä. nehmen bzw. kaufen!
Ich finde es immer wieder doof, dass das IPhone 7 PLUS von euch iPhone 7 genannt wird ^^ Auch im Testtitel wieder.
Interessanter Test, muss mir den mal in Ruhe im bett durchlesen. Gerade die Unterschiede zum Lesertest sind interessant, wenn auch nicht gerade überraschend.
Was Apple da beim iPhone 7 veranstaltet hat weiß ich immer noch nicht. Die Fotos sind so viel schlechter als die meines iPhone 6. Gefühlt schlechter. So blass. Sehr unnatürlich.
Abgesehen von der technischen betrachtung, meinem ungeschulten Auge haben ganz einfach die Bilder aus dem Pixel XL am besten gefallen (und ein wenig die aus dem S7) egal wie natürlich sie jetzt wirklich sind. Ein Smartphone nutze ich als Schnappschusskamera. Das Bild was am Ende rauskommt soll überzeugen. Ansonsten sind die Kameras schon ungefähr auf einem Niveau, mal ist das eine besser, mal das andere, Um Hobbymäßig damit was zu knipsen reichen sie allemal und keine der Kameras kommt an eine gute Spiegelreflex ran.
Mir reicht selbst die Kamera in meinem Oneplus 3, welche ja allgemein als recht durchschnittlich gilt. Solange man ca das nIveau erreicht, was alle Kandidaten tun, gibts für mich wichtigeres, als diese Detailunterschiede bei der Kamera