Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSmartphone-Verkäufe: Xiaomi nun vor Apple auf Platz 3 hinter Samsung und Huawei
Xiaomi hat sich im dritten Quartal 2020 bei den Smartphone-Absätzen an Apple vorbeigeschoben und liegt nun hinter Samsung und Huawei auf dem weltweit dritten Platz, wie Analysen von IDC, Canalys und CounterPoint Research übereinstimmend ergeben. Samsung übernimmt wieder die Spitzenposition, während Huawei Marktanteile verliert.
In meiner Familie ist fast nur noch Xiaomi (alles Redmi) im Einsatz,
Einzige Ausnahme ein Schwager bei dem es umbedingt Samsung sein musste, obwohl er damit nichts,macht außer surfen und 2 meiner Nichten wo es umbedingt Apple sein musste, selbst wenn es aus der vor vor vorletzten Generation ist da sonst zu teuer ...
Mir selbst wird Xiaomi aber P/L langsam fats zu teuer, mal schauen was das nächste Xiaomi ist, so wie vorher Xiaomi Huawei nachfolgte als die zu teuer wurden.
Was den Huawei-Komplex anbelangt, so sollte sich dieser in Kürze, im Laufe des Jahres 2021, aufgelöst haben. Vorausgesetzt natürlich die Staaten erhalten einen fähigeren, tauglichen Präsidenten.
Der Aufstieg Xiaomis sollte auch ohne besagtes Attentat auf Huawei niemanden verwundern, bieten sie doch in vielen Preisbereichen die mit Abstand attraktivsten Modelle feil.
Warum sollte das passieren?
Macht keinen Sinn, Xiaomi baut keine Netzwerk- und Computertechnik, das war und ist der eigentliche Grund warum Huawei ausgesperrt wurde.
ZTE könnte es noch treffen aber die halten sich in den USA zurück und sind daher etwas aus dem Scheinwerferlicht gerückt.
Mir selbst wird Xiamo aber P/L langsam fats zu teuer, mal schauen was das nächste Xiami ist, so wie vorher Xiami Huawei nachfolgte als die zu teuer wurden.
Gibt ja keinen Grund dafür Xiaomi irgendwie zu sanktionieren. Bei Huawei war der Grund ja schlicht die 5G Technologie. Bis 4G war der Westen in Sachen Technologie führend. China hat Unsummen Geld investiert um bei 5G die Nase vorn zu haben und das stößt nun auf wenig Gegenliebe. Darf ja nicht sein, dass ein böses "kommunistisches" Land plötzlich technolgieführend in einer wichtigen Schlüsseltechnologie ist, was 5G aufgrund der minimalen Latenz im Gegensatz zu 4G ist. Es geht nicht nur um Smartphones bei 5G sondern auch um Kommunikation mit geringer Latenz zwischen Industrierobotern u.Ä. Die meisten Leute denken ja bei 5G immer nur an ihr Handy, aber da steckt weit mehr dahinter. Dazu gab es vor paar Wochen ne Doku auf ZDF Info.
Mir selbst wird Xiamo aber P/L langsam fats zu teuer, mal schauen was das nächste Xiami ist, so wie vorher Xiami Huawei nachfolgte als die zu teuer wurden.
das wird zu 100% kommen, oder glaubst du Xiaomi ist die Wohlfahrt? Nein, Xiaomi ist - wie alle anderen auch - ein gewinnorientiertes Unternehmen
Marke bekannt machen und Markt mit Krachern überfluten -> anschließend Preise hochschrauben sobald sich die Marke etabliert hat, war bei HUAWEI genau so und wird mit allen anderen Marken die folgen werden genau so passieren, darüber braucht man sich weder wundern, noch aufzuregen
Ich hoffe nicht nur Xiaomi wird verbannt, sondern alles was nicht zu den USA gehört.
Das würde eine neue, gigantische Chance für Europa werden, sich von den USA und deren Überwachungsnetzwerk weniger abhängig zu machen.
Wenn es gut läuft, könnte man in 10-20 Jahren eine Alternative zu Android und iOS haben.
Perfekt (für den Nutzer) wäre bei solchen sensiblen Dingen natürlich ein OpenSource Betriebssystem, finanziert aus europäischen Mitteln.
Glaub die meisten welche hier meckern, vergessen, dass Xiaomi mittlerweile ebenfalls im hochpreisigen Segment angekommen sind. Die Flaggshiphones sind teilweise nicht günstig, bieten aber auch High-End Hardware
das wird zu 100% kommen, oder glaubst du Xiaomi ist die Wohlfahrt? Nein, Xiaomi ist - wie alle anderen auch - ein gewinnorientiertes Unternehmen
Marke bekannt machen und Markt mit Krachern überfluten -> anschließend Preise hochschrauben sobald sich die Marke etabliert hat, war bei HUAWEI genau so und wird mit allen anderen Marken die folgen werden genau so passieren, darüber braucht man sich weder wundern, noch aufzuregen
Quatsch, nur weil du Xiaomi vielleicht erst seit wenigen Monaten kennst bedeutet das gar nichts.
Ich kaufe seit fast 10 Jahren Xiaomi Produkte und das P/L hat sich seit dem nicht verändert.
Xiaomi ist in Deutschland nicht billiger als in vergleichbaren Ländern wo man schon zig Jahre auf dem Markt ist.
Xiaomi macht übrigends auch einiges an Gewinn, nur ist die Marge eben kleiner das macht man aber auch sehr bewusst so. Xiaomi ist kein reiner Smartphone Produzent, Xiaomi hat alles im Sortiment, vom Wasserkocher über die Elektrische Zahnbürste bis zum kompletten Smarthome System.
Es geht bei Xiaomi nicht darum möglichst viel Gewinn mit einem Smartphone zu machen, sondern den Kunden durch das Smartphone in das Xiaomi Universum zu ziehen damit der Kunde dann mehr Produkte von Xiaomi kauft. Du kaufst dir das Smartphone, dazu dann vielleicht das Mi Band, später die dazu passenden Mi Sportschuhe usw.
Xiaomi bedient zur Zeit viele Klassen, allerdings hab ich den Ueberblick verloren bei den einzelnen Serien, Redmi, Redmi K, Redmi K Pro Mi, Mi Ultra, Mi XXT, Mi Mix, Poco, Poco M, Poco X - ich bin mir nicht sicher warum man eine solche Vielfalt benoetigt, aber irgendwer wird sich dort wohl schon Gedanken machen. Der Erfolg gibt denen ja zur Zeit Recht.
Redmi Note 6-7 hätte man auch für 160-170€ bekommen können. Was kosten die heutigen Geräte mit dem Mittelklasse SoC, 280-350€ ? Huawei hat doch das gleiche Spiel gemacht.
Glaub die meisten welche hier meckern, vergessen, dass Xiaomi mittlerweile ebenfalls im hochpreisigen Segment angekommen sind. Die Flaggshiphones sind teilweise nicht günstig, bieten aber auch High-End Hardware
Also das bezweifle ich, dass die Preise fair sind. Meiner Ansicht nach sind diese Geräte viel zu günstig, um faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Umweltpolitik zu ermöglichen.