@DerMüde
wegen IR-Strahler:
wenn man weiß, dass man sowas braucht, steht der einfach fix am Nachtkastl und gut ists...
einfach einschalten..
bei mir steht der z.b. fix am Schreibtisch (mein Schreibtisch im Wohnzimmer)
hab schon VR genutzt, wärend Freundin im Dunkeln Film geschaut hat, null Problem
wegen Reißverschluss: die Klappe ist dankenswerterweise oben angeschlagen
im Dunkeln brauchst du den Reißverschluss nicht zumachen, einfach die Klappe hängen lassen - hat den Vorteil dass du so jederzeit aufklappen kannst um am Handy was zu drücken
so...
ich hab heute mal wieder die Dronemask rausgekramt...
wollte damit länger youtube-video schauen..
ich glaub, ich hab sie im letzten Posting zu positiv beschrieben
1.) es ist für mich anstrengend ein Video zu schauen - denke es liegt zu großem Teil daran, dass die Fokusebene so nahe bei den Augen ist - ich kann mir nicht vorstellen einen ganzen Film durchzuhalten damit
2.) ich sagte: jedes Auge kann die vollen Pixel des Displays nutzen.. das ist nicht ganz richtig: jedes Auge sieht nur vielleicht 70% vom Display
so kommt dann der STereo-Overlap ins Spiel, der doch störend sein kann, weil:
zum einen ist die E2EC sehr gut, man sieht zum Rand auch gut - ABER: wenn man das nur mit einem Auge macht, ist es trotzdem Käse
ABER: wenn ich jetzt z.b. ganz rechts Text habe, kann ich das mit dem linken Auge gar nicht sehen, wegen dem overlap
und wenn mans nur mit einem Auge sieht -> käse..
ich hab nach 15min zur Pico4 geswitched:
die gefühlte Auflösung und Bildschärfe ist geringer als bei der Dronemask.
(obwohl die Displays der pico4 fast doppelt soviele Pixel haben wie mein Smartphone)
ABER: es ist viel angenehmer für die Augen wegen der viel weiter entfernten Fokusebene
der Stereo-Overlap ist bei der Pico4 so gut, dass mein komplettes youtubevideo, auch wenn recht groß aufgezogen, von beiden Augen komplett gesehen werden kann
6dof (ja selbst wenns nur 3dof wäre - nicht mal das hat die Dronemask) Tracking ist super angenehm, wenn man mal am Rand was lesen will und den KOpf hindrehen KANN...
bei der DRonemask ist das ja nicht möglich
(ich hab hier beim Fliegen mit Drone z.b. auch Issues, da ich gewisse Anzeigeelemente am Rand nicht richtig ablesen kann)
dann hat man in den diversen Film/Movie Apps die Möglichkeit Entfernung, Größe, Orientierung, Position, Krümmung der Leinwand einzustellen -> nichts davon geht naütrlich mit der Dronemask
Komfort: mit der Dronemask kann man sich auf den Rücken legen und wenn man perfekt nach oben schaut, ists gut...
aber ansonsten: Komfort = grottig, schrecklich
weil das Handy vorne drinnen sitzt, weil man dann noch das ganze auszieht und das Handy nochmal extrem weit nach vorne bringt
Trage-Komfort zwischen Pico4 und Dronemask --- da liegen WELTEN dazwischen
ein weiterer PUnkt:
in der Dronemask wird das Handybild groß... schwebt vor einem..
den Eindruck hatte ich..
als ich dann aber im A-B - Vergleich die Pico4 aufgesetzt habe, hat sich das relativiert...
das Bild der Pico4 wirkt im VErgleich RIESIG
ich kanns irgendwie schwer beschreiben, denke nicht dass es "nur" am FOV liegt...
bei der Dronemaks hab ich trotz großem Bild immernoch den Eindruck, auf ein kleiens Handy-Display zu schauen..
liegts auch an der Fokusebene ?
ich weiß es nicht
was gut ist: die Farben im Video wirken mit meinem Handy besser als mit Quest ooder Pico4 Display
und die Schärfe von Text ist höher als Quest oder Pico4
SDE ist geringer
das ist mir wohl zu sehr im Kopf geblieben - und ich hatte sie schon länger nicht genutzt - hatte mich damals wohl zu sehr beeindruckt, um alles andere zu vergessen
Resüme: würde die Dronemask 50 Euro kosten --> Spielzeug, ok...
aber jetzt wo sie ja fast schon 200 Euro kostet
ich kann sie so nicht empfehlen...
ich kann mit ihr nicht länger wie 15min nutzen, es ist anstrengend für meine Augen
Stereo-Operlap ist schlecht und störend
was es noch störendeder macht: man hat kein 3DOF --> man kann also nicht mal den Kopf drehen um Dinge in die Displaymitte zu bringen um sie gut zu sehen, so wie in jedem VR-Headset
Nachteil Pico4: man kann sich nicht gut hinlegen, wegen dem Akku hinten
mit weichem Polster gehts zwar schon, aber bei Bewegung verrutscht dann gern mal das Headset
Quest2 kommt hier mit einem Gummi-Band-Strap, der fürs liegen besser geeignet wäre
also,
@DerMüde - sorry, falls ich die Erwartungshaltung zu hoch hab klettern lassen..
ich glaub für Filmschauen wirst du mit der Dronemask nicht glücklich (auch wenn sie genau dafür auch verkauft wird - sie wird oder wurde nämlich auch mit dem Titel "Moviemask" verkauft)