Hm, also ich bin 40 und liebe mein Desire, also passe ich dann wohl nicht so ganz in dein psychologisches Profil das du glaubst erstellen zu müssen...
Du studierst noch, oder?
Beruflich und privat fahre ich mit 4 verschiedenen Autos, 2 davon sind BMW (X5 und 530), die 2 anderen VW (Bus und Touareg).
BMW und auch Audi haben jetzt das Problem dass das ganze Navi in den Dash fix eingebaut ist, da is nix mit auf-oder umrüsten.VW hat immer noch den Doppel DIN,das geht ja noch, die kann man gut gegen nen Pioneer oder ähnliches tauschen die dann auch eine demenstprechende Multimediazentrale zum halben Preis und doppelter Qualität mitbringen.
BMW hat noch dazu das NAVI mit dem Heads Up Display gekoppelt, auch das dürfte schwer umzusetzen sein.
Das Einzige was da wirklich ginge wären Snap In Adapter um den fix installierten Monitor zu nutzen, was ich auch als beste Lösung empfinden würde, denn nichts schaut so dermassen dämlich aus in einem 80.000 Euro Auto ein 3-4" Navi an der Windschutzscheibe pappen zu haben wo auch noch ein Kabel runterhängt.
Das schaut dann so aus als obs fürs Navi nicht mehr gereicht hätte.
Da das standard VW Navi im Touareg Bj.06 absolut scheisse ist nutze ich leider derzeit nur noch unser Stand-alone Navigon (das grösste am Markt) weil es diesen wunderbaren Spurassistenten und 3D Karten von allen grösseren Städten Europas hat...alleine das findet man nicht in einem derzeitigen fix verbauten Navi, ist aber sehr wichtig wenn man so wie ich viel in der Stadt fährt und auch oft Autobahn und von den Leuten im Auto oft abgelenkt wird und schon mal ne Abfahrt versäumt.
Aber allein schon das Ladekabel nervt mich gewaltig weil selbst die Stand alone Geräter einen Akku haben der kaum 1 Stunde ausreicht....
Apple kommt mir persönlich sowieso nicht ins Haus, aber solche Snap-In Adapter sollten wohl machbar sein - selbst wenns dann in das Handschuhfach oder in den Kofferraum wegen der Platzanforderung wandern muss...in der Mittelkonsole wirds da wohl eng werden.
Ach ja, viele scheinen zu vergessen dass man im Ausland extreme Kosten haben könnte wenn man Google Maps via Internet nutzt.
Da braucht es dann schon wieder Navtec oder Navigon Software die man ZAHLEN muss und das Kartenmaterial komplett lokal auf SD Karte gespeichert wird.....alles Andere wäre dann unsinnig und man braucht im Ausland wiederum ein stand-alone Gerät.