News Smartphones beeinflussen neue Navigationsgeräte

Komisch wieviele hier nur wegen ihrer Meinung angeblafft werden...
Seid doch mal etwas toleranter...

Meiner Meinung nach sind Smartphones zwar zurzeit für viele nur eine nette Spielerei, werden aber in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen...

Was fest eingebaute Navis angeht seh ich die richtige Zukunft mehr bei CarPC´s so wie es bei mir bald sein wird.
Dann können die auch wieder mehr als ein Smartphone oder TabletPC... ^^

Aber es wird immer die mobilvariante geben ob mobiles Navi, TabletPC, Smartphone oder was noch kommen mag.

Mittlerweile kann man auch bei fast jedem fest eingebautem Navi den Monitor für andere Geräte nutzen...

Und so ein kleiner Monitor (1 DIN zum ausfahren oder DoppelDIN) kostet auch nicht mehr die Welt und sieht sehr viel besser aus als diese häßlichen Scheibenhalterungen die, meiner Meinung nach, jedes Auto verschandeln...



PS: Wer Apple kauft wird niemals ein Nerd sein, die wissen was sie kaufen... ^^ (Ausnahmen bestätigen die Regel)
 
@M.B.H.
du sprichst mir aus dem Herzen, aber eine Gruppe von Menschen hast du (oder ich auch) vergesssen:
Warum dann dieser Satz gleich zu beginn und verstärkst es dann weiter unten?:

Ich nutze das Gerät für sehr viele Dinge im täglichen Leben, mehrmals täglich und möchte keine einzige Funktion mehr missen

Außerdem vergleichst du nur dein aktuelles Smartphone mit einem alten Handy, vergisst aber das wir mehrere Geräte nutzen, die man sogar parallel nutzen kann. Auch an einem PC kann ich parallele Tätigkeiten vollziehen, während du immer nur eine Funktion oder einen Arbeitsschritt nach dem anderen erledigst. Schneller ist man aber allein nicht nur durch das parallele Arbeiten sondern die Einzelgeräte sind allesamt schneller und bieten deutlich mehr Komfort.

Aber falls ich dich missverstanden haben sollte, sorry.
 
Kopi80 schrieb:
Deswegen hatte ich auch extra keine persönliche Anrede verwendet (man != du). Aber nur getroffene Hunde bellen, oder wie sagt man noch? ;)

Du hast verallgemeinert und das ist ziemlich low und jetzt dichtest du dir wieder etwas zusammen. Also ehrlich gesagt hast du ziemlich daneben geschossen.

Kopi80 schrieb:
Von dem ganzen Schnickschnack a la 3D halte ich sowieso nicht viel. Welche Informationen erhalte ich denn dadurch mehr als mit einem Blick durch meine Frontscheibe? Kann man ohne 3D nun nicht mehr navigieren?

Komm mal in eine Grosstadt die zum Grossteil aus engen Einbahnstrassen besteht wie Wien, dann merkst du es sofort.
Sicher kann man ohne, aber es erleichtert es sofort zu sehen bei welchem Gebäude man jetzt genau abbiegen muss.
Gut, ich verstehe dass man das am Land nicht braucht.

Kopi80 schrieb:
Auf meinem "aufgebohrten" Navigon hab ich auch den ganzen Käse mit Spurassistent etc., aber brauche ich das zum Navigieren? Nein. Und deshalb sind die Head-Ups auch völlig ausreichend.

Nein, ich brauche das, wiederum hier in der Grosstadt , einmal falsch eingereiht musst du oft einen ewig langen Umweg machen, das ist ziemlich beschissen wenn man chronisch spät dran ist und ausserdem noch peinlich.
Umso mehr wenn du auf der Autobahn bist und in eine Millionenstadt fährst - so ein falsche Spur beim abendlichen Stossverkehr kostet dich unter Umständen viel Zeit, aber so gescheit um daran zu denken könntest du auch selber sein.

Die Pfeile auf dem HUD sind keinesfalls ausreichend, das ist doch nur als back-up gedacht mit der Wichtigsten Info damit man nicht dauernd den Blick von der Strasse nimmt.

Dann würde ja auch das alte S/W Navi mit Pfeil only im Bus reichen - tut's aber nicht für mich.
Also bitte nicht von dir auf andere Personen schliessen.

Kopi80 schrieb:
Wer natürlich eine "offline" Karte schon nicht bedienen kann, dem nutzt auch kein 3D oder Spurassistent. ^^

Keine Ahnung was du uns sagen willst, ich glaub eher es ist das Gegenteil der Fall, aber in Friedenszeiten wird im Leopard 2 auch das GPS abgeklemmt damit die Kommandanten das kartenlesen nicht verlernen. :cool_alt:
 
karod3 schrieb:
Nicht jeder hat Internet am Handy.
Meinst du die bauen einen TMCPro Empfänger in ein Handy?

Wer ein Smartphone mit Navitauglicher Displaygröße hat der hat auch Internet, wenn nicht dann frage ich mich wozu er das Smartphone hat. Die paar User die sich nen 500€ Handy zum protzen kaufen und dann kein Geld für ne Datenflat haben brauchen wir hier wirklich nicht betrachten.

Und wer Internet hat braucht kein TMC.
 
Dr4ven schrieb:
Du hast verallgemeinert und das ist ziemlich low und jetzt dichtest du dir wieder etwas zusammen.

Entschuldigung, wie bitte?

Komm mal in eine Grosstadt ...

Danke, ich komme aus einer Großstadt. Kein weiterer Kommentar.

... aber es erleichtert es sofort zu sehen bei welchem Gebäude man jetzt genau abbiegen muss.

Dazu braucht es keine 3D Gebäude. Man sieht ja schon auf der Karte "Ah, zweite Seitenstraße rechts!" noch bevor das Navi überhaupt was dazu gesagt hat. Btw: mein Navi hab ich stumm gemacht, ich brauch auch diesen Text to Speech Kram nicht, obwohl ich ihn habe.

Umso mehr wenn du auf der Autobahn bist und in eine Millionenstadt fährst - so ein falsche Spur beim abendlichen Stossverkehr ...

Das soll jetzt nicht persönlich klingen, aber manchmal frag ich mich wie solche Leute überhaupt noch ohne Navi nach Hause finden. Für solche Fälle gibt es übrigens noch Straßenbeschilderung, die -gerade auf Autobahnen- jeder Spur eine Richtung zuweist. Diese Schilder muss man allerdings richtig deuten können und dann auch noch wissen wohin man eigentlich will.

Ich erinner mich noch an "damals", da hat man sich auf ner 800km langen Route die wichtigsten Richtungswechsel eingeprägt und in welche Richtung man abbiegen muss. War ne viertel Stunde Arbeit, aber verfahren hat man sich damit auch nicht. DA waren übrigens noch Gebäude wichtig, weil man sich nicht die x-te Nebenstraßen-Abbiegung innerorts merken konnte. Das zeigt einem heute zum Glück das Navi.

Ich sehe das folgendermaßen: Es verhält sich mit der Navigation ähnlich wie mit der Recherche. Früher ging man in eine Bibliothek und hat nach etwas gesucht. Heute sind manche Menschen schon zu dumm Google zu bedienen. Und die die Google bedienen können, wissen nur von Wikipedia was eigentlich ne Bibliothek ist. Beim Navigieren nicht anders. Es ist für manche nicht mal möglich die Karte in die richtige Richtung zu halten. Da wundert es mich auch nicht, dass deren Navi immer mehr Funktionen braucht. Von Himmelsrichtungen und eigener Positionsbestimmung fang ich mal gar nicht erst an ...
 
AndyMutz schrieb:
bin ich eigentlich der einzige, der die überschrift so verstanden hat, dass smartphones den empfang von neuen navis stören? :)

-andy-

Nein, auch ich habe aus diesem Grund auf die "News" geklickt :D
 
Kopi80 schrieb:
Wenn man es nicht besser weiß, dann ja. Hust.

Da ihr euch immer alle so jugendlich gebt, frag ich mich manchmal was mit euren Augen passiert ist. Früher gabs maximal 3" Navis und auch da konnte ich alles ohne Lupe entziffern.

Bitte, lies deinen eigenen Kommentar nochmal.
Und da du ja in einer Grosstadt wohnst die anscheinend das Zentrum des Wissens darstellt wirst du das schon richtig verstehen. :)

Jeder wie er will und ich will dass mir die Technik Arbeit abnimmt oder sie mir leichter macht, sonst brauch ich sie nicht.
Das heisst ja nicht dass ich nicht ohne auskomme, ganz im Gegenteil.

Ob wer was braucht oder nicht ist nicht dein Bier, sondern jedem das Seine, ich bin bis Juni 2010 locker ohne Smartphone ausgekommen, hab mir aber eins genommen weil ich es fast gratis bekam...tjo und ich bin auch 20 Jahre in Europa und den USA ohne Navi gefahren, kein Problem wenn man Karten lesen kann.
Genug damit, schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben