News Smartring statt Smartwatch

Klonky schrieb:
Viel zu aufwendig, auf diesen Ring zu gucken, da die Hand seltsam zu halten wäre, um das Display abzulesen.

Display nach innen, Unterseite Schrift zur Handfläche. Dann musst du nur auf die Handfläche schauen, Handhaltung wie wenn du ein Smartphone hältst. Schon kann man das Teil bequem ablesen.

Interessante Idee, aber zu groß und zu kurze Akkulaufzeit in meinen Augen. Ich warte dann auf das Head Up Display in der Brille auf das auch die Anzeige meines Handys geht. Dann noch eine Kamera damit ich mit einer Handbewegung das Teil bedienen kann und schon laufen alle mit Voodoo-Handwaving durch die Gegend. Ist dann wie früher wenn einer auf dem Dorf mit sich selbst sprach war er der Dorfdepp, heute hat er einfach ein Handy mit Freisprecheinrichtung.
 
Ein Gadget für die Elite der Geeks. Für den einen aus 10.000.000. Kurz gesagt: Für die Tonne. Ich bleib bei meinem Silberring am Finger.
Das Teil sieht sowas von klobig aus, das geht garnicht. Und der nutzen ist = 0. Smartwatch ist schon höchst fragwürdig, aber das hier toppt echt alles.
 
Das wird erst interessant wenn ich mir damit infos in die Handfläche projezieren kann :D

... und natürlich interaktiv ala Kinect bearbeiten kann :freak:


BTW: Ist wahr, sieht viel zu klobig aus. Ob der angenehm zu tragen ist bezweifel ich.
 
Zu der Haltung, die man benötigt um auf diesen Ring zu gucken.

Egal in welcher Position der Hand, es ist eine unnatürliche Hand, um das Display gerade zu sehen.

Blicke ich auf die Uhr, ist mein Arm 90° angewinkelt. Nun ist das Display des Ringes aber genau falsch positioniert. Also muss man Die Hand von einem Weg oder hin zeigen lassen, um gerade auf die Uhr schauen zu können. Also fast immer eine unnatürliche Bewegung.
 
Als Freund von Fortschritt und Technologie - ebenfalls ein Designverliebter - wird das Ding definitiv gekauft. Kann in der einen oder anderen Situation schon von Vorteil sein. Aber dennoch bin ich neugierig was die ersten Tests sagen.
 
Zurück
Oben