AU-MKK schrieb:
also ich habe bis heute niemanden gesehen der ne apple watch am arm hatte eher von motorola (denke das ist ne strategie von apple um werbung zu machen)
Das kann auch daran liegen, dass sie sehr unscheinbar ist, besonders in Schwarz.
Ich saß im Juni in der Bahn, hatte meine eigene Apple Watch am Handgelenk und wunderte mich, wann ich wohl das erste mal eine andere in freier Natur sehen würde.
In dem Moment schaute ich den Typen der mir gegenüber saß an und bemerkte, dass er ein iPhone 6 Plus hatte und ich dachte mir, dass das ein perfekter Kandidat wäre um auch eine Watch zu besitzen.
Ich schaue also auf sein Handgelenk, sehe dort wirklich eine Armbanduhr und selbst dann dauerte es noch einen Moment bis ich erkannte, dass er
wirklich eine afair 38mm Space Gray Sport am Handgelenk trug.
Sie springt einem also nicht so direkt ins Auge, einfach weil sie wenn sie nicht gerade aktiv genutzt wird nicht im Sichtfeld Umstehender ist oder teilweise sogar von Kleidung verdeckt wird.
Vor vielleicht zwei Monaten habe ich dann noch mal eine silberne Sport gesehen, da war es deutlich zu erkennen.
Da war es aber auch gerade warm, d.h. sie wurde ärmellos getragen und die silberne ist sowieso einfacher zu erkennen, weil keine Details in der dunklen Farbe untergehen^^
Zotac2012 schrieb:
Wer trägt den Heute noch Uhren am Handgelenk? Wußte gar nicht das es so was noch gibt, die meisten in meinem Umfeld kennen nur nach das Handy, Uhren habe ich da schon lange keine mehr gesehen.
Lustige Situation heute - stehe an der Bahn, habe mein iPhone in der Hand und will es auch gleich unlocken und benutzen, vorher wollte ich aber nochmal die Uhrzeit wissen.
Anstatt jetzt die Uhrzeit einfach auf dem Telefon zu lesen, welches ich ja eh nutzen will habe ich instinktiv den linken Arm gehoben und auf die Watch geschaut.
Und ich habe bis zu einer Pebble im seit März und dann der Watch im Juni über Jahre keine Armbanduhr mehr getragen.
Slowz schrieb:
Die "Smart Features" meiner Garmin Vivoactive nutze ich auch kaum, einfach weil man sein Smartphone so oder so heraus holen muss um auf Nachrichten vernünftige antworten zu können.
Die Apple Watch bietet vorgefertigte Antworten die für einen guten Teil der Nachrichten bereits ausreichen, insbesondere alles was mit Ja oder Nein zu beantworten ist.
Oder man nutzt Smileys oder Emojis, die sehr oft auch eine vollwertige Antwort sein können..
Wenn ich zuhause bin diktiere ich dann auch noch regelmäßig Antworten, draußen verzichte ich darauf aber dann doch eher und nehme das Telefon.
9t3ndo schrieb:
Wann veröffentlicht ein Unternehmen keine Verkaufszahlen? Genau! Wenn sie weit unter den Erwartungen liegen.
Dann muss es Samsung sehr sehr sehr schlecht gehen, Amazon verkauft dann gar keine Geräte und eigentlich alle anderen Hersteller auch nicht.
Apple ist nämlich so ziemlich der einzige Smartphonehersteller der ausführliche Zahlen zu seinen Verkäufen bereitstellt und dabei sogar noch das Channel Inventory (d.h. über welchen Zeitraum die Geräte im Handel abverkauft werden - das muss die Nachfrage befriedigen können, darf aber nicht zu hoch sein, was Ladenhüter anzeigen würde) angibt
Niemand weiß wie viele Kindles verkauft werden und niemand weiß wie viele Samsung Galaxy Wasauchimmer verkauft werden.
Samsung hat die Zahlen früher mal etwas detaillierter veröffentlicht, tun das aber schon seit sicher 3, eher 4 Jahren nicht mehr.
Genaue Verkaufszahlen sind halt auch ein Geschäftsgeheimnis und könnten eine Verkaufsstrategie aufzeigen.
Und Apple hat sicherlich keine Lust der Konkurrenz irgendwelche Werkzeuge an die Hand zu geben mit denen sie Marktanteile verlieren könnten.
Allein schon die Information dass sich die Smartwatches mordsmäßig verkaufen könnte zum Beispiel ein Anlass für einen neuen Hersteller sein in diesen Markt einzutreten um etwas vom Kuchen abzuhaben und damit Apples Marktanteil zu schmälern.