News Snapdragon 6 Gen 4: Qualcomm bringt mehr GPU-Leistung in die Mittelklasse

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.461
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Ist ja alles schön und gut. Aber ernsthaftes Gaming auf einem Smartphone? Ich weiss nicht so recht. Da würde mich mal die Statistik interessieren wie viel % der Nutzer diese Gamingleistung auf dem Phone tatsächlich nutzen.
 
Für mich sind diese Nachrichten nicht greifbar! Alleine solche Aussagen hier:

Die Grafikeinheit heißt im Datenblatt ebenso schlichtweg „Adreno GPU“, ohne dass Details genannt werden. Um 29 Prozent soll die Leistung hier gestiegen sein.

Es wird irgendeine ominöse GPU verbaut, die nicht mal einen Namen hat und X% schneller und X% effizienter ist als... Ja, als was eigentlich? In welchem Szenario? Das ist immer alles sowas von vage gehalten, dass es quasi absolut rein gar nichts aussagt. Dann dieses "Datenblatt": "Ultra Fast Connectivity", "Lossless Audio", ... Ja das behauptet doch jeder Hersteller bei jedem seiner Chips! :grr:
 
aid0nex schrieb:
Es wird irgendeine ominöse GPU verbaut, die nicht mal einen Namen hat und X% schneller und X% effizienter ist als... Ja, als was eigentlich?
ich lese im Datenblatt: "Comparison with previous generation" was auch irgendwo Sinn macht. Aber js, sehr dürftige Angaben...
 
gassed up gaming, wer kenn nicht die Blähungen beim Zocken mit Snapdragon
 
11% mehr SC wahrscheinlich rein über den Takt.

Die "Mittelklasse" wird halt immer noch mit A7x Derivaten und der A5x getauften Verschwendung von Silizium abgespeist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
aid0nex schrieb:
Dann dieses "Datenblatt": "Ultra Fast Connectivity", "Lossless Audio", ... Ja das behauptet doch jeder Hersteller bei jedem seiner Chips! :grr:

Solche Angaben mit Marketingbegriffen ist immer nervig und machen mittlerweile leider alle.
Mit Ultra Fast Connectivity wegen 5G Modem-RF System (2,9 Gbit/s) sowie Wifi 6E und Qualcomm® aptX lossless sind 16 Bit mit 44,1 kHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
VollkommenEgal schrieb:
Aber ernsthaftes Gaming auf einem Smartphone? Ich weiss nicht so recht.
Naja, was heisst ernsthaft? Daran scheiden sich ja die Geister. Wenn jemand den halben Tag am Smartphone hängt und Candy Crush spielt, ist er dann ein weniger "ernsthafter" Spieler als jemand der die gleiche Zeit an seiner PS5 CoD zockt?

Ich für meinen Teil begrüße jeden Fortschritt in der Mittelklasse. Gerade die günstigen Tablets haben viel zu oft den SD6xx verbaut, der keinen Hering vom Teller zieht, da kann man jedes bisschen Power gut gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
VollkommenEgal schrieb:
Ist ja alles schön und gut. Aber ernsthaftes Gaming auf einem Smartphone? Ich weiss nicht so recht. Da würde mich mal die Statistik interessieren wie viel % der Nutzer diese Gamingleistung auf dem Phone tatsächlich nutzen.

Es gibt - vor allem bei jüngeren Menschen und in asiatischen Ländern - unfassbar viele Smartphone Gamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yosup
Meta Quest 4, ich freue mich. Ebenso warte ich auf Valve ihre neue Brille.
 
GrooveXT schrieb:
Wenn jemand den halben Tag am Smartphone hängt und Candy Crush spielt, ist er dann ein weniger "ernsthafter" Spieler als jemand der die gleiche Zeit an seiner PS5 CoD zockt?

Mobile Games sind auch nicht meins, dennoch machen sie mittlerweile den halben Markt aus.
Ich denke, dass es überwiegend Idle Games sind.

1739378856880.webp

Quelle

Hier kann man auch die Statistiken zu den meistverkauften Spielen, Einnahmen nach Hersteller etc. einsehen.
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool wäre wenn man solche APUs auf nen ITX Board packen würde. Sodass man daraus einen passiven Mini PC basteln könnte.
 
Vermutlich hat Qualcomm den Chip auf neuere CPU-Kerne als den bisherigen Arm Cortex-A78 und Cortex-A55 des Vorgängers umgestellt.
Darauf würde ich NICHT wetten....
Qualcomm verbaut gerne den letzten schund um Lizenzkosten zu sparen.

aid0nex schrieb:
und X% schneller und X% effizienter ist
Das sagen sie jede Generation ;)
Marketing halt. Best case Szenarios.

GrooveXT schrieb:
Ich für meinen Teil begrüße jeden Fortschritt in der Mittelklasse.
Welchen Fortschritt? Der ist so gut wie non existent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai
Naja bei den meisten mobilen Spielen hat man während des Spielens im Verlauf permanente Bezahlzwänge oder Werbezwänge, um einen Fortschritt zu erreichen. Ist vom Prinzip her immer das Gleiche. Anfüttern, paar kostenlose Stunden / Tage Spaß. Dann nur noch Fortschritt mit dem Portemonaie oder ewig grinden, warten, probieren was auch immer. Dieses Konzept möchte ich jetzt nicht unbedingt mit klassischem Gaming am PC oder der Konsole gleichsetzen. Für mich ist daher ein Smartphonespiel kein vollwertiges Gaming, wenn es nach diesem Konzept aufgebaut ist. Vollwertiges, ernstgemeintes Gaming ist uneingeschränktes Spiel ohne Werbung und ohne Unterbrechungen. Aber ja sehr erstaunlich, wie viele Leute mit dem Smartphone spielen und solche unangenehmen Geschäftsmodelle supporten. Vielleicht wissen es aber auch viele Leute einfach nicht besser, wo man deutlich mehr für sein Geld bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
VollkommenEgal schrieb:
Vielleicht wissen es aber auch viele Leute einfach nicht besser, wo man deutlich mehr für sein Geld bekommt.

Stimmt. Lieber erst 2000€ in einen Gaming-Rechner investieren.
 
crustenscharbap schrieb:
Cool wäre wenn man solche APUs auf nen ITX Board packen würde. Sodass man daraus einen passiven Mini PC basteln könnte.
Und wenn ein solcher SoC mit ausreichend USB, PCIe etc. ausgestattet ist steht AlderLake-N von Intel besser da (vergleichbar schnell, vergleichbar effizient, günstiger).
 
Zurück
Oben