Finde es lustig wie hier mal wieder auf Performance, Bootloader, Windows 10s und Aussehen gepocht wird - das hier gezeigte Gerät ist für Bildungseinrichtungen und deshalb genau richtig:
So wie die Schüler mit Schulbüchern umgehen, so gehen sie auch mit diesen Geräten um. Sprich, das Ding muss stabil und unverwüstlich sein. Dadurch, dass es nicht ein iPad oder so ist, dürfte sich auch Klauen usw. in Grenzen halten.
Win10s/Bootloader: Wollt ihr wirklich in Bildungseinrichtungen offene Systeme haben? Wo dann jeder Schüler sein Lieblingsspiel herunterlädt (wo war das bei uns vor 15 Jahren schon) + enormer Aufwand für die systemseitige Pflege anfällt? Hier hat mans chon deutlich weniger Probleme, man hat quasi schon ein einfaches MDM dabei.
Weiter kommt noch dazu, dass die Schüler nur eine bestimmte Software nutzen sollen - bei solchen Großabnehmern wie einem Bundesland sollte sich das Win32 bzw ARM-Kompatibilität locker umsetzen lassen (mMn.)
Rechenleistung/Performance: Was sollen die Schüler damit machen? Etwas Office, etwas surfen, vllt. einfaches programmieren? Reicht doch die Kiste locker...
Sprich, warum soll man dafür 4-500€ ausgeben?