News Social-News-Aggregator: Reddit will Paywall für Subreddits noch 2025 einführen

Ironbutt schrieb:
Vielleicht finden dann Foren wieder eine größere Beliebtheit :)
Und du glaubst gar nicht wie sehr ich das begrüßen würde. Foren und mehr "eigene" statische Hobby-Webseiten. Letztere sind sowieso mein Favorit. Keine gekauften Abonnenten, Likes, Follower etc. Hier bin ich, hier ist mein Inhalt den ich der Welt mitzuteilen habe. Absolut und für sich stehend und mit unvergleichbarer Daseinsberechtigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ironbutt
Für jemanden der weder Facebook noch Discord hat ist Reddit eine gute Möglichkeit sich verschiedenen Communities anzuschließen. Sei es Hobbys, allgemeine Interessen oder auch einfach Produkte.
Hab mir letzt eine Espressomaschine gegönnt und im Subreddit dafür kann man sich austauschen, wie die Erfahrungen anderer Leute mit dem gleichen Gerät sind.
Richtig offizielle oder große Subreddits interessieren mich nicht wirklich, wodurch mich eine Paywall erstmal hoffentlich nicht tangiert.
Ansonsten würde ich es wohl nicht weiter nutzen.
 
Verdammt dann kann ich gar nicht mehr sehen wie Leute ihre neuen gekauften Kartons zeigen, ihren weißen Gaming PC und 0815 Racing Rig.
Und nicht zu vergessen die selben Fragen 3 mal täglich die man mit 30 Sekunden Googlen beantworten kann :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Erschreckend wie viele nicht im Ansatz verstanden haben um was es hier eigentlich geht. Nein, es werden seitens Reddit nicht einfach bestehende Subreddits hinter einer Paywall versteckt. Es geht darum, dass die Köpfe eines Subreddits die Möglichkeit haben ihren Content hinter eine Paywall zu stecken, wovon Reddit sich dann eben einen gewissen Prozentsatz abzwackt. Bestimmt wird es vereinzelt paar Fälle geben, in dem "normale" Subreddits aus Gier hinter einer Paywall verschwinden. Das Ganze wird dann aber eine kurze Reise, da jeder einfach ein alternatives Subreddit ins Leben rufen kann, das frei zugänglich ist. Die Geschichte wird daher vermutlich eher eine Alternative für Plattformen wie Patreon / Onlyfans etc. sein, die auf Reddit von den Inhaltserstellern ja rege beworben werden. So behält man die User direkt auf der Plattform und kassiert selbst ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe
@prayhe

Danke für die Klarstellung. Ich halte deine Interpretation auch für die Wahrscheinlichste. Allerdings lese ich die Ankündigung auch so, als bliebe die Möglichkeit, dass Reddit selbst entscheiden könne, welche Subs hinter einer Paywall sein werden und welche nicht. Ich hoffe natürlich, dass du Recht behältst und es sich lediglich um eine optionale Funktion für neue Subreddits handeln wird, über die die Besitzer der jeweiligen Subreddits entscheiden und nicht irgendwelche Reddit Admins.
 
Um die Echokammer Reddit würde es mir nicht leid tun. So gerne ich die Plattform auch nutze. Gefühlt jedes zweite Reddit dreht sich um NSFW, die Moderation im Allgemeinen ist eine Katastrophe, Willkür und Brigading sind überall anzutreffen. Für politische Themen auch überhaupt nicht geeignet, da es sich um reinste Echokammern handelt, bestes Beispiel /r/de.
 
Flutefox schrieb:
Gefühlt jedes zweite Reddit dreht sich um NSFW, die Moderation im Allgemeinen ist eine Katastrophe

Ist dann eher ein Problem des spezifischen Subs.

Bei /r/OnePiece werden oft Cosplays gepostet - schön. Nur sind 8/10 dieser Posts eine OnlyFans Werbung. Leider weigert sich Moderation vehement dagegen vorzugehen da diese Thirsttraps unglaubliche clickrates haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox
@Hylou Das sehe ich dort leider auch regelmäßig. Selbiges mit anzüglichen Content in anderen Anime/Mange Subreddits. Aber gerade auf /r/onepiece hat das ganze Überhand genommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
Wechhe schrieb:
als bliebe die Möglichkeit, dass Reddit selbst entscheiden könne, welche Subs hinter einer Paywall sein werden und welche nicht.
Das Reddit ueber die Koepfe der Subreddit Moderatoren entscheiden kann hat man ja beim Boykott zur Abschaltung der 3rd Party API gemerkt.
Die letzten sich verweigerden Subs die privat geblieben waren wurden irgendwann mit neuen Moderatoren wieder online geschaltet.
Da denke ich schon dass ein Sub was Reddit zu sehr "auf der Nase herumtanzt" irgendwann mal einfach umgeschaltet wird.
 
Ranayna schrieb:
Da denke ich schon dass ein Sub was Reddit zu sehr "auf der Nase herumtanzt" irgendwann mal einfach umgeschaltet wird.
Uns gefällt nicht was ihr tut -> Wir zwingen euch nun dazu Kohle mit dem Subreddit zu machen
Hä? :D
 
prayhe schrieb:
Naja... Erstmal kannst du davon ausgehen das die entsprechende "renitente" Moderation (Inwiefern die ueberhaupt am Umsatz beteiligt werden wuerden - davon wuerde ich erstmal nicht ausgehen) durch genehmere Mods ausgetauscht wird.
Genau das ist ja bei Subreddits passiert die sich nicht wieder oeffnen wollten nachdem sie aus Protest an den API Aenderungen zugemacht haben.
 
Ranayna schrieb:
Inwiefern die ueberhaupt am Umsatz beteiligt werden wuerden - davon wuerde ich erstmal nicht ausgehen
Das ist doch das komplette Konzept hinter dem Move
prayhe schrieb:
es werden seitens Reddit nicht einfach bestehende Subreddits hinter einer Paywall versteckt. Es geht darum, dass die Köpfe eines Subreddits die Möglichkeit haben ihren Content hinter eine Paywall zu stecken, wovon Reddit sich dann eben einen gewissen Prozentsatz abzwackt
prayhe schrieb:
Die Geschichte wird daher vermutlich eher eine Alternative für Plattformen wie Patreon / Onlyfans etc. sein, die auf Reddit von den Inhaltserstellern ja rege beworben werden. So behält man die User direkt auf der Plattform und kassiert selbst ab.
 
Krik schrieb:
Wem Reddit so nicht zusagt, weil ihm/ihr das zu sehr auf Kommerz ausgerichtet ist oder man mit deren aktueller Politik nicht einverstanden ist, der kann sich mal Lemmy anschauen. Das besteht aus Instanzen (Servern), die überwiegend privat gehostet werden. Innerhalb der Instanzen gibt es Communities ("Subreddits" bzw. Unterforen), in denen gepostet und zum Post dann kommentiert werden kann.

Ein herausragende Feature ist, dass jede Instanz frei selbst entscheiden kann, ob es mit bestimmten anderen Instanzen föderieren will, also ob die eigenen User den Content dieser anderen Instanzen sehen können oder nicht. Es sind auch teilweise Blocks von z. B. bestimmten Communities möglich. Es ist abgesehen von dem selektiven Blocken egal, bei welcher Instanz man sich anmeldet. Es macht sich aber einfacher, wenn man eine wählt, die zu einem passt. Für DACH'ler wäre z. B. feddit.org passend.

Lemmy ist aber bei weitem nicht so groß wie Reddit. Etwas über 420k User sind aktuell insgesamt dabei. Die Instanzen registrieren seit der Monetarisierungsankündigung von Reddit einen verstärkten Ansturm von (Ex-)Reddit-Usern. Bei der Instanz, bei der ich angemeldet bin, sind es jetzt knapp 1000 User mehr.

Es gibt auch diverse Apps, die den Content aufs Handy holen. Da sind teilweise Ex-Reddit-App-Entwickler dabei, die nach dem damaligen Quasi-App-Verbot bei Reddit einfach zu Lemmy gegangen sind.


Schau dir mal das Fediverse an, zu dem auch Lemmy gehört. Es ist ein FOSS Internet, wenn man so will.

Anhang anzeigen 1585597
Lemmy = Forum
Pixelfed = Instagram
PeerTube = YouTube
Mastodon = Twitter
usw.

Und die können alle (beinah) problemlos miteinander reden, da grundlegend überall das gleiche Kommunikationsprotokoll verwendet wird.
Danke.
Bei Mastodon bin ich schon eine ganze Weile am Start.
Die anderen Alternativen muss ich mir mal angucken.
Das es eventuell schon genau das ist, was ich suche, war mir bisher nicht klar. :)
 
Zurück
Oben