• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sockel 775 Boards - Wo kaufen?

JJay

Lieutenant
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
737
Hallo!

Ich habe einen Bekannten, welcher mich nun mit einem Problem konfrontiert hat.

Vorab zur Info:

Er hat einen QX9650 Prozessor. Kostenpunkt jenseits von Gut und Böse :rolleyes:
Dazu hat er ein Workstationboard von Asus mit X38 Chipsatz und Sockel 775.

Das Board angeschlossen fährt hoch, die Diagnoselampen leuchten alle Grün. Aber es wird offensichtlich kein Prozessor erkannt.

Nun in der Annahme dass das Board defekt ist, will er sich dasselbe Board, idealer Weise aber auch das ASUS P5E64 WS Evolution kaufen. Er ist fixiert auf dieses Board.

Einzige Alternative wäre das Asus Rampage Extreme für den Sockel 775.

Wo kann man diese beiden Boards noch bekommen?? Ebay Fehlanzeige! Händler Fehlanzeige.

Asus hält seine Boards die sie noch haben zurück und verkaufen sie nicht.

Was kann ich noch tun??

Finde das eine Sauerei, dass zumindest die X48 Boards nicht mehr bereitgehalten werden. In Anbetracht der Tatsache dass einige doch nen teuren Extreme Prozzi haben.

Kann wer helfen?
 
Eine Suche hier im Marktplatz eröffnen könnte vielleicht was bringen.

Ansonsten kann man natürlich nicht erwarten, dass jedes mögliche Board zehn Jahre lang lieferbar ist.
Solche Komponenten gibt es zwar, die kosten aber auch entsprechend mehr.
 
Was ist überhaupt der Grund für das Board? Er soll sich lieber ein anderes mit P45 Chipsatz holen.
 
Dein Bekannter kann sich mal auf der Seite von "ASRock" umsehen. Erstens haben die noch viele, und vor allem gute, 775 Boards im Angebot. Und zweitens kommen diese Boards den ASUS- Boards sehr nahe, oder sind zum Teil besser.
 
JJay schrieb:
Finde das eine Sauerei, dass zumindest die X48 Boards nicht mehr bereitgehalten werden. In Anbetracht der Tatsache dass einige doch nen teuren Extreme Prozzi haben.

Warum sollten die den vorletzten Sockel noch supporten? Und wer nen Extreme Prozessor hat, hat sicher auch Geld, neu zu kaufen ;)

Mehr als den Abschreibungs- und Gewährleistungszeitraum macht da wenig Sinn.

Das ist wie bei allen Early Adopters, da zahlt man gerne für was besonderes, diese dann halt für nicht so ausgereifte Sachen ;)

Und versuch z. B. mal, nen Trainingsanzug oder Fliesen ein Jahr später identisch nachzukaufen, selbst das geht meist nicht :)
 
er hat bei den Boards gewisse Vorteile für sich entdeckt die er unbedingt haben will.

Das ASUS P5E64 WS Evolution soll seiner Meinung nach einen sehr guten Soundchip haben und obendrein auch noch 8 SATA Anschlüsse bieten, für seine 6 Platten + optisches Laufwerk
 
@ Chiller

ich werde ihm das unterbreiten :)
 
Zurück
Oben