Sockel 775 Kaufberatung

BlackCore900

Commodore
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
4.676
Hallo

Ich bräuchte dringend ein neues Mainboard weil mein altes nicht mehr mithalten kann , mit dem FSB.

Das Baord sollte 1333 Unterstützen und ebenfalls 8 Pin ATX 12V Stecker besitzen.

Mein Budget liegt bei 50 Euro.

Wäre dankbar über paar Vorschläge.
 
Käme auch ein gebrauchtes in Frage ?
50 Euro ist ein sehr knapped Budget.

Ein P45 - Board sollte es schon sein.
 
Scheint auf OC hinzudeuten.
 
jaja...schon klar! :)

Meinte auch eher, welche FSB-Regionen er anstrebt und ob evtl. später mal ein Quad o.ä. geplant ist!
 
Also geplant ist ein Quad schonmal erst nicht , weil das Budget noch nicht reicht für ein Quad deswegen erstmal Dual Core.

Nur ich brauch ein Mainboard was 1333 FSB unterstützt , und das dann auch mein Rechner wieder flott läuft , weil bei meinem Jetzigen Board laufen meine Arbeitsspeicher auf DDR2-667.

Und das bringt das System dazu zu laufen wie ne Schnecke.

Ich habe mir bereits eins Bestellt und wollte mal von euch den Rat hören was ihr von dem Mainboard hält.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p495597_ASRock-P43DE-P43-S775-ATX.html

Ist zwar ein P43 Board aber das dürfte doch kein Problem sein oder?
 
Nope, wenn du nicht unbedingt Crossfire oder SLI laufen lassen möchtest, dann kannst du ruhig zu einem P43 greifen. Das board scheint mir ein durchaus brauchbares zu sein.

Allerdings würde ich persönlich dazu raten, ein Board mit IGP zu nehmen, wenn einem einmal die Grafikkarte abschmiert, dann ist sowas ein Segen. Außer du hast noch eine alte PCI-E Karte herumliegen, dann ist dies nicht so essentiell.
 
Also ich benutze eigentlich nicht SLI oder Crossfire , da ich ja nur meine eine GTX 260 habe.
Und eine Ersatzkarte habe ich rumliegen also wäre es praktisch kein Thema.
 
Hallo

Also ich habe ein Wirkliches Problem mit dem Mainboard , unzwar hatte ich mein zweites schon bestellt gehabt und es kam auch an , nun ja habs eingebaut und so wie es steht alles anschlüsse korekkt angeschlossen.

Als ich auf dem Power Knopf gedrückt hab kam nichts überhaupt nichts.
Nurn paar Geräusche vom NT.
Als ich dann geschaut habe , das beim ASUS (EATX12V) steht und beim Asrock (ATX12V)

Hab ich mir paar Gedanken gemacht das es das Falsche ist.

Woran könnte es liegen , könnte ich mir jetzt nur ASUS Mainboards holen die mit EATX ausgestattet sind , oder gibts da eine andere Lösung?
 
Nein das meine ich nicht , bei mir ging der Rechner auch nicht an , es ging garnichts.
 
Nurn paar Geräusche vom NT.

Ein Knaller oder Lüftergeräusche?

Hast du dich auch vergewissert, dass dein RAM vom AsRock unterstützt wird? Wenn man nämlich etwa einen 533MHz RAM Riegel in einen DIMM Slot steckt, der erst mit 667MHZ läuft, dann hat man genau die selben Sympthome.
 
Nee ich habe ja schon wie bei meiner Signatur beschrieben DDR2-800er.
also an RAM liegts net , nur es bewegt sich garnichts , nur der Lüfter vom NT läuft , aber nur ganz ganz langsam.
Und gibt auch Geräusche von sich.
Vom Mainboard keine Töne , einfach nichts
 
Zurück
Oben