Sockel kaputt?

coffee199

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
4
Ich hab zum ersten mal einen PC gebaut und habe ein Problem mit ständigen Bluescreens und abstürzen. Verbaut ist ein Intel Core 7 auf einem Gigabyte Z890 Board.

Beim einsetzen der CPU ist mir aber ein "Fehler" passiert. Ich habe die CPU halb in den Sockel gelegt und sie ist dann "reingerutscht". Ich versuche das mal bildlich darzustellen mit einem Bild aus dem Internet.

Der blaue Bereich ist der Bereich auf dem die CPU zuerst auflag weil ich sie nicht ganz korrekt in den Sockel gesetzt habe. Sie lag oben also leicht auf dem Rahmen. Der rote Bereich ist der Bereich wo die CPU dann in ihren korrekten Sitz "reingerutscht" ist. Ich hoffe das liest sich halbwegs verständlich.

Könnten dadurch Pins beschädigt wurden sein? Mir ist bewusst das die Abstürze unzählige Gründe haben könnten aber ich möchte gerne einen kaputten Sockel ausschließen. Die CPU habe ich auch mal wieder ausgebaut aber am Sockel waren keine sichtbaren Schäden. Ich hab allerdings auch keine Makrokamera um das genau sehen zu können.

Intel-LGA-1851-Socket-scaled.jpeg
 
Wir brauchen schone in Bild deines Sockels. Wenn keine PINS verbogen oder gebrochen sind ist alles gut, wenn PINs verbogen/gebrochen sind ist die Ursache wohl dort zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prian, FR3DI und NameHere
Grüße, stell bitte noch das Photo ohne die Markierungen & in versch. Winkeln ein, so wie es sich liest war dies ja der tiefste Punkt der CPU.
Hast du den Riegel verschlossen mit der falsch eingesetzten CPU und lange versucht diesen zu schließen?

Erstmal sehen die sichtbaren Pins i.o. aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coffee199
Hätte, könnte, wäre....? Wenn optisch nichts zu sehen ist, dann mußt du halt auch mal die CPU ausprobieren und wenn alles funktioniert, dann wurde deine Frage beantwortet!
 
Nero FX schrieb:
Wir brauchen schone in Bild deines Sockels. Wenn keine PINS verbogen oder gebrochen sind ist alles gut, wenn PINs verbogen/gebrochen sind ist die Ursache wohl dort zu suchen.
CPU ist gerade leider verbaut und ich besitze keine so gute Kamera.

AB´solut SiD schrieb:
Grüße, stell bitte noch das Photo ohne die Markierungen & in versch. Winkeln ein, so wie es sich liest war dies ja der tiefste Punkt der CPU.
Hast du den Riegel verschlossen mit der falsch eingesetzten CPU und lange versucht diesen zu schließen?

Erstmal sehen die sichtbaren Pins i.o. aus.
Das Foto ist nicht von mir sondern aus dem Internet. Das dient mit Markierungen als Symbolbild. Das ist ein Foto von Sockel LGA 1851.
Ich habe den Riegel nicht verschlossen und die CPU war auch nicht "falsch" eingesetzt. Sie lag oben am Sockel Rahmen (in richtiger Richtung) ein Stück auf und ich habe sie dann in den korrekten Sitz "gerutscht".

AB´solut SiD schrieb:
Grüße, stell bitte noch das Photo ohne die Markierungen & in versch. Winkeln ein, so wie es sich liest war dies ja der tiefste Punkt der CPU.
Hast du den Riegel verschlossen mit der falsch eingesetzten CPU und lange versucht diesen zu schließen?

Erstmal sehen die sichtbaren Pins i.o. aus.
Können neue CPUs fehlerhaft sein? Ich hab nur das Problem vom Intel Core 13 oder und 14 gehört.
 
AB´solut SiD schrieb:
Erstmal sehen die sichtbaren Pins i.o. aus.
Er schreibt doch " Ich versuche das mal bildlich darzustellen mit einem Bild aus dem Internet."
Das ist nicht sein Sockel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apollo1980, AB´solut SiD und FR3DI
coffee199 schrieb:
mit einem Bild aus dem Internet.
Das hilft uns leider wenig.

Zusätzlich war es mehr als schlau von dir, bei einem Error-40, das Gerät noch in den Betrieb zu nehmen. Streiche Ersatz und oder Rückerstattung schon mal von der Liste, solltest du einen Teildefekt verursacht haben. Klingt Traurig, so stehts jedoch geschrieben.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Wenn die Pins physisch in Ordnung (nicht verborgen/verschoben/abgebrochen) sind und du NICHT versucht hast, den Rechner einzuschalten (während die CPU so schief auflag), dann ist alles in Ordnung.
 
Mal komplette Hardware Liste was verbaut ist. BSOD evtl. von RAM (oder sonst was.)
 
Das neueste Bios ist drauf? Welches RAM wurde verbaut und wieviel?
Windows 11 wurde komplett neu installiert, oder lief schon die Installation nicht durch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
FR3DI schrieb:
Das hilft uns leider wenig.

Zusätzlich war es mehr als schlau von dir, bei einem Error-40, das Gerät noch in den Betrieb zu nehmen. Streiche Ersatz und oder Rückerstattung schon mal von der Liste, solltest du einen Teildefekt verursacht haben. Klingt Traurig, so stehts jedoch geschrieben.

Gruß Fred.
Können die Pins denn grundsätzlich von so einer Aktion verbiegen? Mir geht es eher um die Theorie, da ich den Fehler in jedem Fall irgendwann finden muss. Da komme ich dann um eine Inspektion des Sockels nicht herum. Ich versuche die Situation erst mal einzuschätzen. Das mit dem Sockel war das erste was mir da in den Kopf kam. Die Komponenten sind auch alle neu.

Tom-S schrieb:
Das neueste Bios ist drauf? Welches RAM wurde verbaut und wieviel?
Windows 11 wurde komplett neu installiert, oder lief schon die Installation nicht durch?
Die Installation lief ohne Probleme durch. Das neuste BIOS ist installiert. RAM 2x16gb DDR5 6000 Mhz

mscn schrieb:
Wenn die Pins physisch in Ordnung (nicht verborgen/verschoben/abgebrochen) sind und du NICHT versucht hast, den Rechner einzuschalten (während die CPU so schief auflag), dann ist alles in Ordnung.
Nein, ich habe nicht versucht den Rechner so einzuschalten. Das ist beim einbauen passiert und ich wusste ja, dass ich die CPU korrekt einsetzen muss. Die CPU ist in richtiger Richtung in Position "gerutscht", da sie zuerst oben auflag. Ob da was kaputt ist kann ich derzeit nur mit dem Auge sehen, da ich keine so hochauflösenden Kameras besitze.

Wäre es denn denkbar dass sich der Sockel durch diese "Bewegung" beschädigt hat? Die CPU ist nicht in den Sockel gefallen oder sonstiges, sondern nur in Position "gerutscht".
 
coffee199 schrieb:
CPU ist gerade leider verbaut
Dann bau sie aus, ob Pins verbogen sind siehst du nur wenn du nachschaust.
coffee199 schrieb:
Das Foto ist nicht von mir sondern aus dem Internet. Das dient mit Markierungen als Symbolbild. Das ist ein Foto von Sockel LGA 1851.
Ich habe den Riegel nicht verschlossen und die CPU war auch nicht "falsch" eingesetzt. Sie lag oben am Sockel Rahmen (in richtiger Richtung) ein Stück auf und ich habe sie dann in den korrekten Sitz "gerutscht".
Wenn sie reinrutscht sollte nichts passiert sein, sonst wäre sie nicht reingerutscht. Schlimmer ist es wenn dir die Sockelverriegelung oder die CPU aus der Hand rutschen und auf den leeren Sockel knallen.
coffee199 schrieb:
Können neue CPUs fehlerhaft sein?
Ja können sie, ist aber sehr unwahrscheinlich. Deine Bluescreens haben wahrscheinlich andere Ursachen, Ram etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
coffee199 schrieb:
von so einer Aktion verbiegen?
Kommt darauf an, wie sie in den Sockel "gerutscht" ist.
Sauber, schlampig.

coffee199 schrieb:
Nein, ich habe nicht versucht den Rechner so einzuschalten.
Das hört sich doch schon soweit ganz gut an.

Bau die CPU aus, schieße ein Foto vom Sockel und lade es ins Forum hoch. Wenn du schon mit einem Z890 unterwegs bist, wirst du wohl auch ein Smartphone mit einer brauchbaren Kamera besitzen.

Ansonsten;
Hier im Forum haben doch alle gute Augen.

Gruß Fred.
 
coffee199 schrieb:
Wäre es denn denkbar dass sich der Sockel durch diese "Bewegung" beschädigt hat? Die CPU ist nicht in den Sockel gefallen oder sonstiges, sondern nur in Position "gerutscht".
Und das sind recht feine Pins, natürlich können die dabei kaputtgegangen sein. Aufmachen und nachschauen, Foto machen mit ordentlich Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
VDC schrieb:
recht feine Pins, natürlich können die dabei kaputtgegangen sein.
Genau 👍
Und die Pins laufen nicht alle in eine Richtung, dadurch drückt man bei bestimmten Pins gegen deren Richtung.
 
Na, Nachbar hat angeblich ein gutes Smartphone ... Aber schlimm mit den Bildern.
Aber Recht hast du. Für Aufnahmen des Sockels muss doch reichen.
 
coffee199 schrieb:
Wäre es denn denkbar dass sich der Sockel durch diese "Bewegung" beschädigt hat? Die CPU ist nicht in den Sockel gefallen oder sonstiges, sondern nur in Position "gerutscht".
Unwahrscheinlich aber möglich. Einfach in Ruhe drüberschauen - normalerweise erkennt man das sofort.
Wenn du dir nicht sicher bist, mach ein Foto und zeig uns das.
 
coffee199 schrieb:
Das neuste BIOS ist installiert. RAM 2x16gb DDR5 6000 Mhz
Abstürze gibt es mit und ohne XMP??
Wäre was physisch defekt, wäre die Neuinstallation von Win-11 höchstwahrscheinlich nicht durchgelaufen.
Von welchem Hersteller ist das RAM Kit?
 
Zurück
Oben