Ich hab zum ersten mal einen PC gebaut und habe ein Problem mit ständigen Bluescreens und abstürzen. Verbaut ist ein Intel Core 7 auf einem Gigabyte Z890 Board.
Beim einsetzen der CPU ist mir aber ein "Fehler" passiert. Ich habe die CPU halb in den Sockel gelegt und sie ist dann "reingerutscht". Ich versuche das mal bildlich darzustellen mit einem Bild aus dem Internet.
Der blaue Bereich ist der Bereich auf dem die CPU zuerst auflag weil ich sie nicht ganz korrekt in den Sockel gesetzt habe. Sie lag oben also leicht auf dem Rahmen. Der rote Bereich ist der Bereich wo die CPU dann in ihren korrekten Sitz "reingerutscht" ist. Ich hoffe das liest sich halbwegs verständlich.
Könnten dadurch Pins beschädigt wurden sein? Mir ist bewusst das die Abstürze unzählige Gründe haben könnten aber ich möchte gerne einen kaputten Sockel ausschließen. Die CPU habe ich auch mal wieder ausgebaut aber am Sockel waren keine sichtbaren Schäden. Ich hab allerdings auch keine Makrokamera um das genau sehen zu können.
Beim einsetzen der CPU ist mir aber ein "Fehler" passiert. Ich habe die CPU halb in den Sockel gelegt und sie ist dann "reingerutscht". Ich versuche das mal bildlich darzustellen mit einem Bild aus dem Internet.
Der blaue Bereich ist der Bereich auf dem die CPU zuerst auflag weil ich sie nicht ganz korrekt in den Sockel gesetzt habe. Sie lag oben also leicht auf dem Rahmen. Der rote Bereich ist der Bereich wo die CPU dann in ihren korrekten Sitz "reingerutscht" ist. Ich hoffe das liest sich halbwegs verständlich.
Könnten dadurch Pins beschädigt wurden sein? Mir ist bewusst das die Abstürze unzählige Gründe haben könnten aber ich möchte gerne einen kaputten Sockel ausschließen. Die CPU habe ich auch mal wieder ausgebaut aber am Sockel waren keine sichtbaren Schäden. Ich hab allerdings auch keine Makrokamera um das genau sehen zu können.