Sockel LGA 1851: Abwarten?

ligulem

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
423
Hallo! :D

Mein PC ist über 6jährig.
Intel i7-6700K, Asus GTX1070, 32GB RAM, Asus Z170 Pro Gaming, Corsair 850W-Netzteil, etc.

Mir ist bewusst, dass meine CPU bei einem Grafikkartenupdate (RTX4xxx) der Bottleneck sein wird. Trotzdem müsste doch ein Upgrade der Grafikkarte zumindest schon mal etwas bringen?

Ich habe gelesen, dass Intel demnächst den Sockel wechselt (LGA1851). Lohnt es sich, mit dem CPU-/Mainboard-Upgrade bis dahin zuzuwarten? Wennschon möchte ich dann nicht nach 5-6 Jahren wieder alles wechseln müssen, sondern könnte dann einfach die CPU wechseln. Wenn ich jetzt eine 13. Gen. CPU nehme, dann ist bei den Sockeln Ende Bahnhof und ich müsste in ein paar Jahren wieder alles upgraden.

Was meinen? :)
 
dir da einen tipp zu geben wäre hellseherei. es hies sogar dass gen 14 auch noch auf 1700 kommen soll. alles gerüchte. wenn du leistung jetzt brauchst kaufst du jetzt...punkt. alles andere macht wenig sinn. oder AM5 welches ne weile noch den support geniessen soll mit neuen cpus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt, Steueroase und PHuV
Die ersten Prozessoren für LGA1851 werden nicht vor Q2 2023 erscheinen und es gibt noch nix ansatzweise handfestes bzgl. der Leistung. die 13. Generation ist ja noch nicht mal vollständig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sbibi
1851 ist doch erst für Meteor Lake / 14th Gen. Das dauert noch ein gutes Jahr bis die rauskommen ... die 13er kamen ja uahc gerade erst. "Demnächst" ist also ein dehnbarer Begriff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sbibi
Ob eine neue GPU etwas bringt?
Vermutlich ja:
Schau (in Benchmarks) nach, wieviele FPS dein 6700k in 720p in deinem Lieblingsspiel schafft.
Dann schau nach, wieviele FPS eine GPU, die in deinem Budget liegt, in deiner bevorzugten Auflösung liefert.

Wenn dich die häufig wechselnden Sockel stören, solltest du doch in Richtung AMD schauen: dort sind die Sockel erfahrungsgemäß deutlich langlebiger.
Du könntest also jetzt einen AMD 7600X kaufen und (vermutlich) in 5 Jahren auf einen (hypothetischen) 9900X3D wechseln.
 
Moin,

wenn Du jetzt Leistung oder neue Technik brauchst dann kaufe jetzt. Wenn Du auf Sockel XYZ wartest dann ist der nächste am Horizon wenn Du kaufen möchtest...

Wo fehlt Leistung ? CPU, GPU oder Beides ? Welche Auflösung fährst Du ? Was wird gespielt, gearbeitet ?

Daran kann man messen was benötigt wird.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sbibi
rotzdem müsste doch ein Upgrade der Grafikkarte zumindest schon mal etwas bringen?
je nachdem was Du machst, limitiert die CPU entweder gar nicht oder aber sehr stark - ohne Angabe kommen wir hier nicht weiter. In der Regel ist die CPU aber nicht so schwach - es sei denn Du willst die 4090 kaufen, da limitiert quasi jede CPU irgendwo....
Lohnt es sich, mit dem CPU-/Mainboard-Upgrade bis dahin zuzuwarten?
nein, wie schon gesagt wurde dauert es noch ewig bis das kommt und keiner weiß, ob es überhaupt viel bringt!?! Die aktuelle Generation hingegen ist sehr stark, sogar der i5 13600K schlägt schon quasi fast alle AMD CPUs sowie fast alle CPUs der Intel Vorgänger-Generationen.
Ein echter Schnapper.....
Wennschon möchte ich dann nicht nach 5-6 Jahren wieder alles wechseln müssen
Nach 5-6 Jahren ist es sinnvoll auch das Mainboard zu wechseln, allein schon wegen all der neuen Feature und der besseren RAM-Unterstützung. DDR5 ist ja gerade erst gekommen und da ist viel Potential in Zukunft!
Evtl. benötigst Du, je nach Grafikkarte ja jetzt auch schon wieder ein neues Netzteil.

Fazit: Kauf Graka und schau wie es läuft. Limitiert die CPU zu stark, kauf die aktuelle Generation. Ist auch nicht zu teuer. Was teuer ist, sind die Grakas derzeit, aber damit scheinst Du Dich ja abgefunden zu haben!?!

edit: gerade gesehen, der 6700K ist ja noch ein Vierkerner mit 8 Threads. Das wird schon eng werden mit einer aktuellen Graka, sofern es denn eine nVidia 40X0 ist!
 
Wenn du Langlebigkeit suchst, AM5.
Wenn du Leistung jetzt brauchst, AM5 oder 1700.
Würde bei AM5 auch erstmal ein 7600X reichen, kann man später noch zu 7xxx X3D wechseln oder auf Ryzen 8000 oder 9000 gehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dunkelbunter und aragorn92
ligulem schrieb:
Mir ist bewusst, dass meine CPU bei einem Grafikkartenupdate (RTX4xxx) der Bottleneck sein wird. Trotzdem müsste doch ein Upgrade der Grafikkarte zumindest schon mal etwas bringen?
Darauf würde ich mich hier nicht verlassen.
Ergänzung ()

ligulem schrieb:
Wenn ich jetzt eine 13. Gen. CPU nehme, dann ist bei den Sockeln Ende Bahnhof und ich müsste in ein paar Jahren wieder alles upgraden.
Das Risiko hast Du schon immer. Daher was alle hier sagen, das kaufen, was Du jetzt brauchst!
 
Der Sockel ist nachdem was ich gelesen habe für 2025 angekündigt.
Meine Empfelung: Nicht immer das teuerste kaufen (i7/i9) sondern günstiges Board + 13400 (erscheint bald) oder 5800X3d/5600X, dafür dann aber alle ~4-5 Jahre statt alle 6-7 Jahre updaten. So bekommst du langfristig mehr Leistung zum gleichen Geld oder gleiche Leistung für weniger Geld (auf viele viele Jahre gerechnet).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alufoliengrille und PHuV
Papalatte schrieb:
dafür dann aber alle ~4-5 Jahre statt alle 6-7 Jahre updaten.
Mich kackt es einfach an, neu aufzusetzen. Deshalb bevorzuge ich einen "einfachen "CPU-Wechsel.
Lars_SHG schrieb:
Nach 5-6 Jahren ist es sinnvoll auch das Mainboard zu wechseln, allein schon wegen all der neuen Feature
Ich brauche diesen Schnickschnack nicht.

Aber ja...Update/Upgrade wäre u.a. für MSFS2020 (auch mit VR), da macht Warten wohl wenig Sinn. Dann beisse ich halt in 4-5 Jahren wieder in den sauren Apfel für ein Total-Upgrade ...🤮

Lars_SHG schrieb:
Evtl. benötigst Du, je nach Grafikkarte ja jetzt auch schon wieder ein neues Netzteil.
Neues Netzteil? Weshalb? 850W sollten doch reichen (Corsair HX850i)
 
ligulem schrieb:
Mich kackt es einfach an, neu aufzusetzen. Deshalb bevorzuge ich einen "einfachen "CPU-Wechsel.
Brauchst Du doch gar nicht. Das ist eine Mär, die hier immer wieder getrieben wird. Wenn man es richtig macht, wechselst Du die Hardware, und alles läuft. Habe ich hier bei mehreren Systemen 3-4 so gemacht.
 
kommt natürlich drauf an was du spielst und was für ein Monitor du hast. Altenativ 7700k für 100€ und alten für 65€ verticken. Wenn nicht 4k mit 240Hz Minrcraft spielst reicht der noch dicke.
 
Zurück
Oben