Sockelhalterung gebrochen

L2X

Newbie
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 3700x
  • Arbeitsspeicher (RAM): Aorus 2x 8Gb 3600 Mhz
  • Mainboard: Gigabyte Aorus B450 Pro
  • Netzteil: Be Quiet 600W
  • Gehäuse: Be Quiet Silent Base 600
  • Grafikkarte: Nvidia RTX 2060 Super
  • HDD / SSD:
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

Servus @Community ;)

Ich habe gestern nen ziemlichen quatsch gemacht.

Ich wollte die Wärmeleitpaste von meiner CPU erneuern, soweit routine würd ich sagen...
Dann ist mir aber aufgefallen, als ich die CPU entfernt habe das etwas alte Wärmeleitpaste in dieser "Sockelhalterung" ist.
Diese wollte ich entfernen und schon ist es passiert ist mir das Ding gebrochen. ( ich häng noch ein Bild an)
Ja und jetzt ist so weit ich habe keine Ahnung wo ich so eine neue Sockelhalterung herbekomme? Google hat mich nicht wirklich weitergebracht weil ich ja im Endeffekt nur diesen oberen Teil brauch... die "Connector-Seite" der "Sockelhalterung" ist ja nicht beschädigt. Sry für die laienhafte Bezeichnung der Bauteile, aber ich habe keine Ahnung wie man dazu sagt.

Ich hänge noch ein Bild an, damit es verständlich wird was ich meine.



Wär super wenn ihr links oder shops hättet wo man so ein Teil nachkaufen kann.

Viele Grüße

Alex
 

Anhänge

  • IMG0508.JPG
    IMG0508.JPG
    2,4 MB · Aufrufe: 722
Gar nicht......würde ich sagen.

Wie schafft man das? WLP muss man gar nicht ständig erneuern, vielleicht alle 5 Jahre mal. Ich habe letztens von meinem alten Corei5 con 2017 den Kühler entfernt, die WLP war immer noch einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aschenbecher69
Mal den PC Laden/Systemhaus ums Eck ansprechen, vllt. haben die sowas auf Lager und geben es günstig ab.
 
Evtl nen kaputtes board kaufen - vorraus gesetzt hat den selber Sockel, weiß nicht ob die alle von Lotus oder so kommen...

Aber mich interessiert auch wie man das schafft ? Wie ist es dazu gekommen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Ich schließe mich @alan_Shore an. Bin auch an dem "wie" interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Powl_0 und burnout150
Wie kommt man auf die Idee Wärmeleitpaste zu erneuern? Wär mir bei das man die erneuern muss.
Hast du schon beim Hersteller gefragt was ne reperatur kostet?
 
moneymaker4ever schrieb:
Man kann das auseinanderbauen?
Sagen wirs mal so: Es ist nicht dafür gemacht :D
Aber man bekommt ja fast alles auseinander"gebaut" xD

Ist jetzt schon das 3. Mal dieses Jahr, dass ich das auf CB lese^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fremder1970, minimii, coxon und 2 andere
Die Sockelhalterung ist eigentlich auch nicht zum Abnehmen gedacht.....Punkt.

Selbst wenn du ein defektes Board ergatterst ist die Wahrscheinlichkeit groß dass du beim Versuch die Halterung abzunehmen und vor allem wieder aufzubringen du diese wieder zerbrichst.

Da ist der einfachste Weg wirklich ein neues Mainboard....
 
moneymaker4ever schrieb:
Man kann das auseinanderbauen? Hätt' ich jetzt nicht erwartet. Wenn du warten kannst, scheint es sowas aus China zu geben, z.B. https://de.aliexpress.com/item/4000842654584.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.5cda4d1aTksi0g&algo_pvid=4432b088-816e-4252-9d40-c3456d4e217b&algo_exp_id=4432b088-816e-4252-9d40-c3456d4e217b-1&pdp_ext_f={"sku_id":"10000009106826330"} aber der Versand dauert bestimmt. Mit dem richtigen Suchwort sollte sich das evtl. auf eBay finden lassen.
Da handelt es sich um den kompletten Sockel zum Auflöten auf ein Mainboard. Das müsste er auch erst wieder auseinander nehmen und die Gefahr das er es zerbricht ist wiederum groß.

Und das selbst aufzulöten.....vergiss es.
 
Cardhu schrieb:
Man muss halt etwas aufpassen.
Hat ja schon beim WLP Wechsel nicht geklappt ^^
Mir fehlt es immer noch an Vorstellungskraft wie man das hinbekommt.
 
Relativ saubere Abbruchstelle. Mal mit Sekundenkleber versuchen, oder nachdem das grosse Teil wieder da ist,wo es hingehört,das kleine Teil danebenlegen und sehr vorsichtig CPU draufstecken.
 
war dir langweilig? Bin echt überrascht, dass man sowaa abbaut um es zu reinigen. Sag nur "never touch a running system"
 
Das geht schneller, als man denkt. Durfte auch schonmal etwas WLP auf dem Sockel holen. Also die Menge war minimal, aber man muss nur Pech haben. Einfach so gut reinigen wie es eben geht. Nein zu dem zerbrochenen Sockel kann ich nichts beitragen, aber ...

Wer glaubt Profis (einem selber) passiert sowas nicht, schaut euch mal das der8auer Video an, wie ihm der Threadripper in den Sockel fällt...
 
Das Video zeigt ja etwas anderes. Klar sind Fehler menschlich, viele sind aber sowas von vermeidbar. Das hier gehört dazu.
 
Zurück
Oben