- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.880
Aber genau dieses Plastikteil ist dem TE doch beim (nicht vorgesehenen) Auseinandernehmen zerbrochen.
Das mit dem Mainboard verlötete "Unterteil" des Sockels, mit den Kontakten, scheint noch in Ordnung zu sein.
Also braucht er nur dieses von mir verlinkte "Oberteil" (das sich mit dem Hebel verschieben lässt, um die CPU einsetzen und verriegeln zu können).
Das ist nicht fest verbunden, sonst könnte man es auch gar nicht wie vorgesehen seitlich verschieben.
Und daher auch mein Hinweis auf den Hersteller des Sockels, da Ober- und Unterteil ja zusammen passen müssen.
Falls das "Unterteil" mit den Kontakten beschädigt sein sollte, ist das Mainboard aber unrettbar hin!
Das mit dem Mainboard verlötete "Unterteil" des Sockels, mit den Kontakten, scheint noch in Ordnung zu sein.
Also braucht er nur dieses von mir verlinkte "Oberteil" (das sich mit dem Hebel verschieben lässt, um die CPU einsetzen und verriegeln zu können).
Das ist nicht fest verbunden, sonst könnte man es auch gar nicht wie vorgesehen seitlich verschieben.
Und daher auch mein Hinweis auf den Hersteller des Sockels, da Ober- und Unterteil ja zusammen passen müssen.
Falls das "Unterteil" mit den Kontakten beschädigt sein sollte, ist das Mainboard aber unrettbar hin!
Zuletzt bearbeitet: