Schöne Liste, aber leider zum Teil falsch.Bluescreen schrieb:Aktuell:
-Badaboom (Videoconverter)
-Media Player Classic (Medienplayer)
-TMPGEnc KARMA..Plus
-TMPGEnc 4.0 XPress Videocodierung (Nur Vollversion)
-Adobe Photoshop CS4 (Update 11.12.09)
-Adobe Premiere Pro CS3 mit nachinstallierem Cuda-Patch (Update 11.12.09
-Cyberlink Powerdirector 7 (Update 11.12.09)
-Cyberlink PowerDVD 9 (Update 11.12.09
-Nero Move It "mit Cuda-Patch von Nero" (Update 11.12.09)
-CoreAVC vers. 1.9+ (VideoCodec welche die GPU rechnen lässt)
Demnächst:
-Mozilla Firefox (Web Browser)
-Adobe Flash Player 10.1 (Flash Player zB für Youtube)
-Microsoft Internet Explorer 9 (kein CUDA glaub ich, aber GPU support für schnelleren Seitenaufbau)
- Media Player Classic: Kein CUDA, sondern DXVA, Hardwarebeschleunigung auch bei ATI Karten.
- Adobe Photoshop CS4: Kein CUDA, sondern OpenGL, Hardwarebeschleunigung auch bei ATI Karten.
- Cyberlink Powerdirector 8: Unterstützt CUDA (NVidia) und Stream (ATI).
- Adobe Flash Player 10.1: Kein CUDA, sondern DXVA, eventuell auch direkter Zugriff auf die Hardware, Hardwarebeschleunigung auch bei ATI Karten.
- Firefox: Zu der Behauptung hätte ich gerne eine Quellenangabe.
