Solider Gaming-PC bis 900€

JaxoR

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
5
Moin Moin liebe Leute,

nach dem mein Laptop nach über 5 Jahren langsam den Geist aufgibt, würde ich gerne wieder mein Geld in einen zukunftsfähigen PC investieren.
Meine bisherige, angedachte Konfiguration sieht so aus:

-AMD Ryzen 5 3600
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-3600-6x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1313643.html
-16GB Corsair Venegeance LPX
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1237741.html
-Be Quiet Pure Base 500
https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Base-500-metallic-grau_1329551.html
- RX 5700 Red Dragon
https://www.mindfactory.de/product_...RX-5700-Red-Dragon-DDR6--Retail-_1327919.html
- MSI B450-A pro MAX
https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1326176.html
- 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
https://www.mindfactory.de/product_...re-Power-11-Non-Modular-80--Gold_1281115.html
- 500GB Crucial MX500
https://www.mindfactory.de/product_...A-6Gb-s-3D-NAND-TLC--CT500MX500S_1222727.html

Zusammengefasster Warenkorb: https://www.mindfactory.de/shopping...22114a76b4e1988337b12544c77b894d07c3353a7f31a


Meine Fragen an euch wären folgende:

1. Passt diese Konfiguration zusammen?
2. Gibt es eine bessere (P/L) Alternative zur RX 5700? Ist die Red Dragon eine gute Wahl? Nach diversen Tests und YT-Videos, werde ich trotzdem nicht schlauer
3. Habe ich mit diesem PC erst einmal mind. 5 Jahre ruhe? Also Spiele auf Full HD genügt mir, solange ich ich hohe FPS Zahlen erhalte.
4. Passt die Konfiguration mit meinen u.g. Wünschen, dass der PC ruhig und nicht allzu heiß wird?

Ich bedanke mich im voraus bei Euch für Eure Zeit.


Liebe Grüße aus dem Norden

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? --> LoL, Valorant, Anno 1800, Age of Empires und zukünftige Titel dieser Art
  • Welche Auflösung? Full HD genügt
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Bei Shootern natürlich gern die 144 FPS. Ansonsten 60.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nichts überragendes. Aber gerne mehrere, große Excel Tabellen.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Gerne ohne RGB --> Gehäuse ohne Fenster.
Er sollte recht leise sein.
Übertakten ist mangels Erfahrung nicht angedacht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Noch habe ich keinen. Habe aber einen Blick auf diesen Monitor geworfen:
AOC C24G1 --> 24 Zoll, Freesync und 144 Hz.
https://geizhals.de/aoc-c24g1-a1847097.html


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Nichts vorhanden.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

850 - 900€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Asap.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Nach über 10 Jahren gerne wieder selbstbau.
 
schließe mich meinem Vorredner an. Ballistix (wenn vorhanden) und die Red Dragon sind eine gute Wahl. Deine Konfig passt aber ich würde noch ergänzen:

1x Pure Wings 140mm Pwm Lüfter
und einen Cpu Kühler a la Arctic Freezer Esports 33 / 34 / 34 duo
 
Über die Red Dragon liest man v.a. in den Foren halt auch viel negatives.
Weitere empfehlenswerte Modelle: Sapphire Pulse/Nitro, MSI Gaming X, Gigabyte Gaming OC, Powercolor Red Devil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
JaxoR schrieb:
1. Passt diese Konfiguration zusammen?
Ja, ist top.
JaxoR schrieb:
3. Habe ich mit diesem PC erst einmal mind. 5 Jahre ruhe? Also Spiele auf Full HD genügt mir, solange ich ich hohe FPS Zahlen erhalte.
Dem einen würde der PC schon aktuell nicht ausreichen, dem anderen würde er vlt. 10 Jahre reichen. 5 Jahre sind jedoch ein guter Schnitt für den Otto-Normalo Anwender. CPU und Graka kann man ja notfalls auch noch aufrüsten und ich befürchte das man spätestens in ein paar Jahren oft mehr als 16GB Arbeitsspeicher braucht (aktuell gibt es nur wenige Szenarien wo mehr als 16GB benötigt werden - natürlich auf den "Otto-Normalo" bezogen).
JaxoR schrieb:
4. Passt die Konfiguration mit meinen u.g. Wünschen, dass der PC ruhig und nicht allzu heiß wird?
Ich habe selbst keine Erfahrungen mit dem AMD Boxed Kühler. Wenn dir die silent Tauglichkeit jedoch so wichtig ist, gib ruhig 30 EUR für einen CPU Kühler aus oder probier es eben erstmal mit dem Mitgeliferten.

Luke de H00D schrieb:
Warum?

Grüße
 
ich hab den boxed kurz bei frau eingebaut nur um mal zu sehen was der kann: NIX!
damit wirst du auf keinen fall glücklich, dazu ist der ryzen von haus aus nicht gerade kalt - ergo anständige Luftkühlung würde ich schon auf der Pflichtenseite sehen.

Wenn du es richtig leise willst bau mehr lüfter ein und lass die insgesamt langsamer drehen. arctic f12 im 5er pack ist da mMn das absolute Preismonster (~16€ für 5 Stück) - die 2x 140mm in deinem case sind aber schon gar nicht übel - also eher optinal zu sehen :)
 
JaxoR schrieb:
Habe ich mit diesem PC erst einmal mind. 5 Jahre ruhe? Also Spiele auf Full HD genügt mir, solange ich ich hohe FPS Zahlen erhalte.
Das hängt natürlich immer von den eigenen Ansprüchen ab, aber 5 Jahre halte ich für etwas zu optimistisch, zumindest wenn es aktuelle AAA-Titel mit hohen Grafikeistellungen + fps sein sollen.
Mit einem Ryzen 7 3700X (+120€) und 32GB RAM (+70€) würde es meiner Einschätzung nach eher passen.

Wobei natürlich auch die Frage besteht wie wichtig Raytracing wird, wenn die neuen Konsolen das unterstützen. Die Stellen schließlich die mit Abstand größte Plattform für die Entwickler dar. Zusätzlich kann das Nvidias Oberklasse schon jetzt und AMDs nächste Grafikkarten-Generation soll das auch können.
Es könnte also sein, dass GPUs die Raytracing nicht in Hardware beschleunigen können in ein paar Jahren im deutlichen Nachteil sind und einige Effekte nicht, oder nur mit deutlichen Leistungseinbußen nutzen könnten. -Das ist aber reine Spekulation.
 
Ich würde eher ein Sapphire Karte nehmen weil sie bei den AMD Karte die beste Wahl ist und "nur" 16€ mehr kostet.
 
Knoops schrieb:
die Red Dragon ist laut CB die beste RX5700 Variante:
Wegen der Kombination aus Leistung und Preis. Mit ~350 € gehört die Red Dragon aber gegenwärtig auch nicht mehr zu den günstigen Modellen.
Luke de H00D schrieb:
Ich würde auch eher die Sapphire nehmen.
Auch die Pulse ist für ~365 € aktuell einfach zu teuer, da bekomm ich für 20 € mehr ja schon ein ordentliches 5700 XT Modell

@JaxoR
Ich würde aktuell nicht zur Red Dragon greifen, weil diese gegenwärtig eigentlich zu teuer ist. Es ist eine gute Karte, die anfangs aber auch v.a. mit dem Preis glänzen konnte.
Daher würde ich entweder zur aktuell sehr preiswerten MSI 5700 Gaming X greifen oder etwas drauflegen und gleich eine XT wie die Gigabyte 5700 XT Gaming OC holen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
JaxoR schrieb:
Habe ich mit diesem PC erst einmal mind. 5 Jahre ruhe?
Nope, dafür solltest du auf B550 warten. Die sind hoffentlich nächsten Monat verfügbar.

Zur Festplatte: 500GB reichen nur dann, wenn du keine 8 Spiele auf einmal installierst. Kann man so machen, aber es wird immer schwerer, weil einzelne Titel 100-150GB benötigen.
Eine einzelne Platte mit 1TB, gerne auch per M.2-Formfaktor, spart späteres Nachrüsten und du brauchst nichts zu verkabeln.

JaxoR schrieb:
500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-550w-atx-2-4-focus-gx-550-a2119946.html

JaxoR schrieb:
-16GB Corsair Venegeance LPX
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c16g4d30aesc-bls2k16g4d30aesc-a1971763.html
Anno 1800 knabbert gerne am Ram

winterblut schrieb:
ich hab den boxed kurz bei frau eingebaut
:evillol:
 
Für den Preis ein sehr guter PC mit dem du ne Weile in FHD sehr viel Spaß haben wirst. Wie lange und ob es 5 Jahre werden, weiß niemand. Jedenfalls werden die Games der nächsten Jahre sehr auf RDNA2 ausgelegt sein, da es in beiden Konsolen verbaut sein wird. Von daher kann eine RX5700 sehr wohl von Vorteil sein, muss aber nicht.

Die Komponenten sind sehr gut gewählt. Würde aber tatsächlich auch auf eine Sapphire Pulse RX5700 setzen.
Leider liest man oft von Problemen mit PowerColor.
Habe selbst die Pulse und sie ist top verarbeitet und flüsterleise im Silent Bios beim Zocken. Dazu schnell genug bis zu 4k für viele Games wenn man auf Ultra Details verzichten kann. Für FHD und 1440p aber sehr gut nutzbar.

Als Ram würde ich auch den Crucial Ballistix nehmen. 16GB reichen erstmal. 32GB ist noch lange kein Muss.
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html

Als CPU Kühler würde ich evtl noch einen aus der 30€ Klasse dazuordern...der Stockkühler kann schon sehr aufdringlich werden und ist definitiv lauter als die GPU.
Arctic eSports Duo ist ganz gut:
https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-weiss-acfre00061a-a1973320.html

Edit:
Was @Revan1710 andeutet mit den Preisen ist völlig richtig, hab meine Pulse auch noch für 329€ bekommen.
Die MSI 5700 oder die Gigabyte 5700XT Gaming sind jeweils gute und relativ günstige Varianten, die man in Betracht ziehen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
Genau Den Monitor hab ich seit 3 Wochen da der 24 Zoll G2 überall ausverkauft ist.
Das VA Panel ist sehr angenehm, hatte vorher ein IPS. Die 144hz sind über jeden Zweifel erhaben.
Lichthöfe könnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Merke aber : der Monitor hat keine USB Anschlüsse und das Menü zum einstellen ist nicht sehr schnell ist aber wie oft stellt man das schon ein!?

Siehe auch :
 
Ich kann kein Gehäuse in der Liste finden, oder hab ich etwas überlesen?
 
winterblut schrieb:
Be Quiet Pure Base 500
Ja schon, ist aber nicht im Warenkorb.

EDIT: Ich sehe grad, dass das bei MF nicht mehr lieferbar ist, das holt er sich wohl woanders.
 
Hallöchen,

erst einmal vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Also der RAM wird dann definitiv durch den https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html ersetzt.

Grafikkarte: Ja man liest viel gutes und dann wieder viel schlechtes über die Red Dragon. Ich hätte keine schmerzen damit, wenn die GraKa 2% weniger Leistung hat, wenn ich weiß, dass diese einigermaßen leise und kühl ist. Hier liegt mein größtes Entscheidungsproblem. Tut es vll. auch eine 1660 super? https://www.mindfactory.de/product_info.php/6GB-KFA2-GeForce-GTX-1660-Super-OC-GDDR6_1334651.html
Klar, sie ist schwächer als die RX 5700, aber auch ca. 100€ günstiger. Mich stören hier vorallem die 6GB RAM.

Monitor: Ja er scheint sehr gut zu sein. Ich hätte zwar lieber ein Flat, nur sind diese schwer zu finden auf diesem Niveau. Außerdem ist er momentan bei Saturn für 191€ zu haben.

Gehäuse: Ja der in Grau ist scheinbar nun weg. Aber weiß geht auch. Hauptsache solide, leise und guten Luftstrom.

CPU-Kühler: Sieht so aus, als müsste ich einen zusätzlichen holen müssen. Würde mich dann für den entscheiden: https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-Tower-Kuehler_980846.html

Na klar, in die Glaskugel gucken kann hier keiner bzgl. der Zukunft. Aber wenn ich in 4 Jahren bei Anno xxxx die Details auf Medium stellen muss, würde es micht nicht stören. Nur bezogen auf die neue Konsolengeneration und deren Spiele, würde ich eig. gerne auf eine GraKa setzen, die 8GB RAM hat.

Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe.

Beste Grüße
 
JaxoR schrieb:
Ja man liest viel gutes und dann wieder viel schlechtes über die Red Dragon. Ich hätte keine schmerzen damit, wenn die GraKa 2% weniger Leistung hat, wenn ich weiß, dass diese einigermaßen leise und kühl ist. Hier liegt mein größtes Entscheidungsproblem. Tut es vll. auch eine 1660 super?
Das einzige negative an der Red Dragon ist die wohl höhere RMA-Quote und dass diese eben aktuell nicht mehr so preiswert ist wie einst.

Generell bekommst du mit einer 5700 das an Leistung mehr was sie auch mehr kostet im Vergleich zur 1660, dazu aber auch noch die 2 GB mehr VRam - wenn das Budget es also zulässt, würde ich definitiv zu einer 5700 greifen.
 
Zurück
Oben