J
jtsn
Gast
Das ist Unsinn, TRIM ist unabhängig von der Art des Controllers und Windows erkennt eine SSD auch an einem Controller im IDE-Modus. Auch die Übertragungsgeschwindigkeit wird dadurch nicht begrenzt, da der physische SATA-Link trotzdem mit bis zu 6 Gbps läuft.inge70 schrieb:AHCI ist für SSD's ein MUSS. Nur so erkennt Windows die SSD als solche und lässt entsprechende Einstellungen zu. Denn ohne AHCI kann der TRIM-Befehl (otimierung der SSD) nicht genutzt werden

Trimcheck bestätigt das.

Hier sieht man die SSD im IDE-Modus laufen.

Und hier den Windows-IDE-Treiber namens atapi.sys
Das passiert, wenn die "Fachpresse" Beiträge nicht recherchiert, sondern einfach Hörensagen zusammenschreibt.
Das stimmt, NCQ gibt's dann nicht. Die Leistung beträgt trotzdem ein Vielfaches gegenüber einer herkömmlichen HDD. Und auch moderne Festplatten profitieren von NCQ.und man kann nicht die volle Performance (NCQ) und Leistung gegenüber einer herkömmlichen HDD nutzen.