Sonderkündigungsrecht in der Schweiz beim Mietvertrag

Shinigami30

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2011
Beiträge
466
Huhu Leute,
ich hab mal eine Frage.

Ich bin zum 1. Oktober in die Schweiz gezogen auf Grund eines Jobs nach dem Studium. Dort habe ich eine Wohnung gemietet, bei einem Untermieter. Also ihm gehört die Wohnung nicht und ist dort nur Hauptmieter und hat mir sozusagen die Wohnung bzw. einen Teil der Wohnung vermietet. Er selbst wohnt auch in der Wohnung.

Leider wurde ich im Dezember während der Probezeit gekündigt. Die Kündigungsfrist eines Mietvertrags ist aber 3 Monate. Da aber die Mietkosten in Zürich ziemlich hoch sind, kann ich auf keinen Fall diese Wohnung 3 Monate lang unterhalten, weswegen ich zurück nach Deutschland zu meinen Eltern ziehe, bis ich wieder einen Job habe.

Kann ich die Wohnung vorzeitig kündigen?

Viele Grüße,
Shinigami30
 
Shinigami30 schrieb:
Kann ich die Wohnung vorzeitig kündigen?
Nur wenn dein Vermieter kulant ist. Ich sehe hier keinen Grund für ein Sonderkündigungsrecht. Mit deiner Argumentation "sich etwas nicht mehr leisten können" könnte man sonst jeden Vertrag mit Laufzeit sofort kündigen.
 
War der Mieter der Wohnung denn dazu berechtigt sie an Untermieter zu vermieten? Gibt es einen Mietvertrag zwischen dir und dem Hauptmieter? Was sagt der Eigentümer zu dem Mietverhältnis?
 
Ich habe nur einen Untermietvertrag. Also mit dem Hauptmieter. Den Eigentümer habe ich nie getroffen.
 
Also es ist ja eine 3,5 Zimmer Wohnung. Ein Zimmer miete ich derzeit, das andere der Hauptmieter. Zwischen dem Hauptmieter und mir gibt es einen Mietvertrag. Was der Eigentümer dazu sagt, kann ich dir nicht sagen, da ich ihn nie getroffen habe. Ob der Hauptmieter das Zimmer vermieten durfte, weiß ich nicht, gehe aber davon aus.
 
Dann sehe ich keine Möglichkeit wie du vorzeitig aus dem Mietvertrag raus kommen solltest ausser Kulanz seitens des Hauptmieters.
 
Biete ihm deinem "Vermieter" doch etwas an: z. B. dass du einen neuen Mieter suchst oder aber die Hälfte zahlst und sofort weg bist. Oftmals kann man den Vermieter damit überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du denn schon gefragt, ob du vorzeitig aus dem Mietvertrag kannst, evtl. mit ner Ausgleichszahlung?
wieviel könnt ihr dann ja verhandeln.
 
Falls man einen Nachmieter anbieten kann, dann kann man aus dem Vertrag rauskommen (das hat dann auch nichts mit Kulanz zu tun, sondern mit dem Schweizer Mietrecht). Ohne weiß ich nicht, auf jeden Fall würde ich aber mit dem Hauptmieter reden und ihn fragen was er meint, denn er wird ja auch möglichst schnell einen Nachmieter haben wollen. Tut euch zusammen und sucht, vielleicht kannst du dir ein oder 2 Monate sparen.
 
Ich hab noch nicht mit ihm gesprochen. Kann ich da echt vom Gesetz einen Nachmieter suchen? Was wenn er sagt, das er nach mir keinen Nachmieter haben möchte? Kann ich dennoch einen Nachmieter für mich suchen?
 
So gut kenn ich mich mit dem schweizer Mietrecht dann auch nicht aus, tut mir Leid.

Wäre aber unrealistisch, du wärst ja auch länger geblieben nehm ich an.
 
Also ich bin kein Experte, aber ich hab auch jemanden in meiner alten WG als Untermieter mit nem offiziellen Untermietvertrag. Natuerlich ist es dein persoenliches Pech, wenn du fruehzeitig wieder ausziehen moechtest, davon ist der Mietvertrag erstmal nicht betroffen.

Lies dich hier mal ein: https://www.mieterverband.ch/mv/mie...men/nachmieter-ausserterminlicher-auszug.html (da hab ich auch meinen Muster Untermietvertrag her)

Die Seite hat eigentlich ziemlich alle Infos inclusive Musterbriefen und Formularen.

Mal von all dem offiziellen abgesehen: Red mit dem Vermieter! In Zuerich ist es doch 0,00000 Problem einen Nachmieter zu finden, sobald da ein halbwegs bezahlbares Zimmer/Wohnung online ist, wird man doch zugebombt mit Anfragen.

Also rede mit dem Vermieter, erklaer ihm deine Situation und leg mit ihm auch fest, welche Anforderungen er an einen Nachmieter hat. Dann kannst du dich auf die Suche machen und entsprechend vorsortieren und dann geeignete Kandidaten dem Vermieter vorschlagen bzw. ein Treffen ausmachen.

Wie die Lage ist, wenn er nach dir keinen weiteren Untermieter mehr haben moechte, kann ich dir allerdings auch nicht beantworten. Ggf waer es da die kleine Investition wert, beim oertlichen Mieterschutzbund anzurufen und sich telefonisch beraten zu lassen (kostet in Basel 40-60 CHF, in Zuerich kA). Aber ich wiederhole mich gern nochmal: red mit dem Vermieter!
(bei den Mondpreisen in Zuerich glaub ich kaum, dass jemand nicht mehr weiter untervermieten moechte, da gehen einem ja locker 1000 CHF jeden Monat durch die Lappen :cool_alt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bevor ich auf irgendwelche Paragraphen und Rechte poche oder *hinter* dem Rücken des Vermieters nach einem Nachmieter suche würde ich vorher zuerst mit dem Vermieter reden! Die eigene Situation erklären und ggf. nen kleines Zuckerli anbieten gehen da einen weiten Weg. z. B. ne halbe Monatsmiete draufpacken wenn man dich sofort aus dem Vertrag lässt, oder sich (mit dem Einverständnis des Vermieters) um einen Nachmieter bemühen. Wobei ich mal schwer vermute, dass der Vermieter da ein Wörtchen mitreden möchte da der sich dann schliesslich mit dem neuen Mieter die Wohnung teilen wird (zumindest klingt es laut der Beschreibung so).
 
Zurück
Oben