• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sony: Neue PlayStation für VR und 4K kommt noch dieses Jahr

Millionen stellen sich keinen PC neben den Fernseher

ich hab einen 700€ fernseher, eine hifi anlage (alt aber guuut!), einen gamecube und einen mini-pc (i7 xeon/970) im wohnzimmer im rack stehen.

kann nicht klagen.

ps. wohnzimmer zocken hat nicht immer vorteile... ich kann OFT NICHT ZOCKEN da ich nicht alleine wohne.
hatte mein ganzes zeug daher auch eine zeitlang im schlafzimmer stehen.
wenn man am abend nicht im wohnzimmer zocken kann, dann ist das wohnzimmer quasi für einen "gam0r" nutzlos.

ich denke es spielen viel mehr konsolen-gamer heimlich irgendwo auf einem kleinen billig-screen als im wohnzimmer.

als kind durfte ich zum beispiel nur bis 19:00 uhr im wohnzimmer spielen... weil um 20:00 uhr ja das "fernsehen" anfängt :lol:
und mit einer holden in der wohnung ist es auch schwierig, die interessiert sich für die meisten games NULL. die will im wohnzimmer serien sehen und so...

wenn besuch da ist, ist das wohnzimmer auch blockiert.

sorry, aber wer richtig zocken will, hat eine ZOCKERECKE, oder noch besser, einen eigenen ZOCKERRAUM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötige Formatierung zur besseren Lesbarkeit verbessert)
BioWare Gründer spricht über PS4/Xbox One Upgrades

Zeschuk sagte:

"Das wäre meiner Meinung nach einfach nur schrecklich und widerspricht dem Grundprinzip einer Videospielkonsole. Lustigerweise gibts über solche Dinge bereits Anekdoten. Microsofts erste Xbox hatte unterschiedliche DVD-Laufwerke. Das haben sie niemandem vorher erzählt, aber als Entwickler hatte man mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Eigenschaften zu kämpfen. Das verursachte unglaublich viele Variablen."


Zeschuk erwähnte die Vorteile von festen Hardwarevorgaben, da Entwickler damit eindeutig wissen womit sie arbeiten könnten:

"Der Grund für die Existenz von Konsolen sind die Vorgegebenen Hardware-Parameter an denen man sich orientieren kann. Dies zu ändern ist verrückt. Es ist fast so als ob Microsoft sich gegenüber Sony von Anfang an Leistungstechnisch unterlegen gefühlt hatte und evtl. dies jetzt ändern wolle. Und Sony denkt sich nur: "Naja, wenn du das so willst, können auch wir dieses Spielchen spielen".

Zeschuk selber hält allerdings wenig von dieser Idee:

"Ich halte es für eine schlechte Idee. Ich bin dafür die Hardware vorzugeben und die Entwickler sich daran austoben zu lassen. Es ist einfacher sich darauf einlassen zu können und ein besseres Ergebnis zu erreichen. Es ist besser als es aufzuteilen, mehr Leute einstellen zu müssen und ständig Dinge hin und her zu porten. Es geht wieder in Richtung der PC-Entwicklung wo man so vieles bedenken muss. Es war schön bei den Konsolen sich keine Gedanken über Grafik-Schieberegler machen zu müssen. Ich schätze Microsoft und Sony sehen den Bedarf dafür."

Abschließend verglich er die Situation noch mit Apple:

"Ich glaube nicht dass sie einen auf Apple machen können und die Kunden mitten im Konsolenzyklus upgraden werden."


http://www.consolewars.de/news/65787/bioware_gruender_spricht_ueber_ps4xbox_one_upgrades/


Die 4K PS4 wird auch auf FullHD die bessere Grafik haben. Mehr AF/AA + andere viele Effekte.
 
Es gibt doch noch nicht mal eine Bestätigung ob eine PS4 4K kommt und wenn ja was es überhaupt genau ist und du schreibst schon als wäre das eine Tatsache. :rolleyes:
 
Fonce schrieb:
Es gibt doch noch nicht mal eine Bestätigung ob eine PS4 4K kommt und wenn ja was es überhaupt genau ist und du schreibst schon als wäre das eine Tatsache. :rolleyes:

Tja auch 2200 Beiträge scheinen einen nicht wirklich seriöser und reifer werden zu lassen. Ich musste auch gerade leicht schmunzeln als ich seinen Beitrag gelesen habe.

Vielleicht hilft einfach mal abwarten, denn aktuell sind die PS4 Konsolen überall im Angebot für wirklich wenige Euros, das lässt vermuten dass bereits ein Abverkauf stattfindet. Aber weswegen weiß Niemand, also mal nicht alles als Fakt oder bare Münze sehen bis Sony sich äußert.
 
DvP schrieb:
Oh mei. Der Neid ist doch einfach was furchtbares oder nicht? Für dich würde sich in so einem Szenario ja gar nichts ändern. Vermutlich würden auch ALLE Spiele für deine PS4 erscheinen und eben mit einem anderen Preset laufen. Du willst einfach nur nicht, dass die Spiele auf einer neuen PS4 besser aussehen, da du das Geld nicht ausgeben willst und auch nicht willst, dass das Spiel bei anderen besser aussehen die bereit sind die nötige Anschaffung zu machen.

Kannst Stolz auf deine Argumentation und Einstellung sein....gerade wenn du in einem primären PC Forum unterwegs bist, wo solche Abläufe (verschiedene Presets für unterschiedlich starke Geräte) doch seit Jahrzehnten ganz normal sind :freak:

@ Topic
Ich denke übrigens auch, dass der Aufwand für Spielentwickler klein bis winzig sein wird um ein Preset für verschieden starke PS4s zu implementieren. Die 2 Varianten werden dann auch ziemlich schnell direkt aus den Engines kommen. Die gleiche Vorgehensweise wäre auch durchaus für eine potentielle Xbox Two oder PS5 denkbar, nachdem nun X86 Architektur verwendet wird, um abwärtskompatible Versionen von neuen Spielen anzubieten.
Fast 10 Jahre später freue ich mich über meine profetischen Fähigkeiten :-D

'Wobei ich schon der Meinung bin, dass ein richtig guter Upscaler EINIGES bewirken kann. Das sieht man gerade bei hochklassigen TVs (erst Recht bei Sony X9 etc.). Man sollte nicht glauben was man aus einem beschi**enen TV Signal oder aus einer DVD auf einem 4K TV zu sehen bekommt. Bin immer wieder überrascht was man mit gutem Upscaling erreichen kann. Sollte bei Spielen auch möglich sein."

Auch DLSS und Co. grob prognostiziert :-)
Ergänzung ()

noxon schrieb:
Absurd ist die Idee zwei so unterschiedlich schnelle Konsolen des selben Typs zu haben. Erst recht nicht so kurz nach deren Einführung. Das ist nicht Sinn und Zweck von Konsolen.

Unterschiedlilche Frameraten anzuvisieren für zwei unterschiedlliche Versionen oder leicht verbesserte Settings (z.B.: Antialiasing aktiviert und deaktiviert) ist auch nicht sehr wahrscheinlich.
Konsolenspiele werden sehr hardwarenah entwickelt und sind sehr unflexibel was Sondereinstellungen angeht.
Wenn die Entwickler wissen, dass sie sich kein AA leisten können, dann setzen sie für gewöhnlich andere Techniken wie zum Beispiel temporale Rekonstruktionsmethoden ein. Diese wiederum würden dann wieder nicht mit normalem AA funktionieren. Sie können es also nicht einfach auf der PS4K hinzuschalten.
Eher schlecht gealtert ;-)
Ergänzung ()

florian. schrieb:
wieso darf es jeweils nur eine aktive Konsole geben?
PS4: 300€ Mainstream
PS4K: 800€ Highend

ich seh da durchaus einen Markt für zwei Leistungsklassen.
Massive Props! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben