@ Kyoharu:
1. Die Tasten haben einen Druckpunkt, d.h. es ist leicht, den Player blind zu bedienen. Wenn du dich verklickt hast, kannst du einfach ein paar Mal die Back-Taste betätigen und landest somit im Hauptmenü.
2. Playlisten lassen sich mit diesem leider Player nicht erstellen. Der Vorgänger (NW
A-A818) konnte Playlisten auf dem Player erstellen. Diese Funktion vermisse ich sehr. Auch konnte man beim Vorgänger Songs in den Papierkorb schieben, sodass sie beim anschliessen an einen PC gelöscht wurden (d.h. man konnte sie auch vom Player aus wieder aus dem Papierkorb zurückholen, solange man den Player noch nicht an einen PC geklemmt hat).
3. Wenn du ein Video in das vom Player unterstützte Format (Codec + Container) konvertierst, läuft es prima. Er hat eine Auflösung von 320*240 Pixel und kann Videos mit 30fps wiedergeben.
Ich empfehle dir aber lieber den Nachfolger, da er nicht viel mehr kostet, aber gute Verbesserungen mit sich bringt:
Sony NWZ-A828 8GB
Preis: 125€
- integriertes Bluetooth zur Übertragung der Musik auf kompatible Produkte (Caraudio, Mini-HiFi, kabellose Kopfhörer etc.) per Streaming
- 2,4 Zoll-QVGA-Bildschirm (20% größeres Display)
- besseres Design und ein leichtes, stabiles Aluminiumgehäuse
- kompatibel mit den bekannten Videoformaten MPEG-4 und AVC (H.264/AVC)
- stärkerer Akku (bis 36 Stunden)
Es gibt ihn auch mit 16GB...