Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Sony Ultra: 4K-Streaming mit HDR kostet 30 US-Dollar pro Film
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Sony Ultra: 4K-Streaming mit HDR kostet 30 US-Dollar pro Film
Sourcesys
Banned
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 933
DvP schrieb:Was bringt einem 4k wenn dann 4 Pixel nebeneinander die gleiche Farbinformation haben, so wie bei Netflix aktuell auch ;-) Schaut auch nicht besser aus als eine anständige BR Disc.
Vermutlich sehen die 1080P BluRays mit "mastered in 4K" sogar besser aus.
Was aber nicht stimmt, da Netflix BT.2020 nutzt. Weshalb deine Annahme "FullHD > 4k" falsch ist.
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.573
Sourcesys schrieb:Was aber nicht stimmt, da Netflix BT.2020 nutzt. Weshalb deine Annahme "FullHD > 4k" falsch ist.
"FullHD > 4k" ?? -> das kommt nicht von mir
Hast du einen 4K TV mit Netflix 4K und einer Größe, dass du die Qualität gut vergleichen kannst?
Und verzerr bitte nicht meine Aussagen, was auch immer das da oben heißen soll. Ich sage, dass aktuell 4K auf Netflix nicht besser auf so einem TV aussieht als eine gute BR (wenn nicht sogar eine 4k mastered)!
Bei Netflix 4K Stream sind das übrigens 25mbit. Das heißt, dass ein 2 stündiger Film auf ca. 20GB kommt. Und das bei der 4fachen Auflösung von 1080P. Also bleibt für einen 1080P Ausschnitt (einfach mal als Maßstab) ca. 5GB. Bei eine BR mit guter Bildspur können das schonmal 30-35GB sein. Somit 6x mehr Bandbreite pro Pixel (bzw. bei gleicher Auflösung) UND das auch noch bei erweitertem Farbraum.....nur als kleines Rechenspielchen ;-)
Zuletzt bearbeitet:
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.573
Sorry, aber ich werde mich nicht weiterhin für dich selbst zitieren damit du folgen kannst
Geeenau und weil wir 2016 haben, hat ja jeder einen 4K TV, eine 25mbit+ Leitung und Netflix 4K, weswegen schon die Frage komplett überflüssig ist Was glaubst du denn auf wie viel % das zutrifft?
Willkommen Realität würde ich da (gern) mal sagen!
Geeenau und weil wir 2016 haben, hat ja jeder einen 4K TV, eine 25mbit+ Leitung und Netflix 4K, weswegen schon die Frage komplett überflüssig ist Was glaubst du denn auf wie viel % das zutrifft?
Willkommen Realität würde ich da (gern) mal sagen!
Zuletzt bearbeitet:
Plitzkrieg
Banned
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 287
Viele sagen hier man würde mit den 30$ quasi eine Bluray bekommen ... wir wollen mal nicht vergessen, dass es bei solchen Diensten IMMER eine Kompression gibt. Wer behauptet die würde man nicht sehen, der kann sich auch seinen 4k TV sparen, weil er dann auch den Unterschied zwischen FHD und 4k nicht bemerken wird.
Sourcesys
Banned
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 933
DvP schrieb:Sorry, aber ich werde mich nicht weiterhin für dich selbst zitieren damit du folgen kannst
Geeenau und weil wir 2016 haben, hat ja jeder einen 4K TV, eine 25mbit+ Leitung und Netflix 4K, weswegen schon die Frage komplett überflüssig ist Was glaubst du denn auf wie viel % das zutrifft?
Willkommen Realität würde ich da (gern) mal sagen!
Was hat die Anzahl der Leute die 4k Fähiges Material streamen können mit deiner Milchmädchenrechnung zu tun in der du verauchst zwei Komplett Unterschiedliche Komprissionsverfahren mit einander zu vergleichen.
Ich habe zuhause reale Bluerays hier, und kann z.B. die Qualität von Breaking Bad als Blueray mit Breaking Bad in 4k vergleichen, die Qualität des 4k Bildmaterials IST besser.
Natürlich sieht eine Blueray besser aus als gestreamte 1080p. Dies aber auf 4k Inhalte zu übertragen ist schwachsinn.
Zuletzt bearbeitet:
P
pilzbefall
Gast
Ich kann mir Schadenfreude nicht verkneifen, es ist im Preis quasi eine Strafgebühr für Hype-Gläubigkeit enthalten. Gut so. 4k macht Sinn bei übergroßem FOV wie in VR, sonst ist es nur für Leute, deren Fortschrittsbegriff nur in blinden Eindimensionalen stattfindet.
Sobald 16k technisch machbar ist, wird es abermals genug Idioten geben, die sich einreden, 4k sei grad eben akzeptabel für ungetrübten DVD-Genuss usw. Mit dem Alter entsteht keine Weisheit, sondern ein wachsendes Archiv für lauter depriminerende Belege für Einsteins Aussage, neben dem Weltall sei nur noch eine Sache unendlich....
Sobald 16k technisch machbar ist, wird es abermals genug Idioten geben, die sich einreden, 4k sei grad eben akzeptabel für ungetrübten DVD-Genuss usw. Mit dem Alter entsteht keine Weisheit, sondern ein wachsendes Archiv für lauter depriminerende Belege für Einsteins Aussage, neben dem Weltall sei nur noch eine Sache unendlich....
Zuletzt bearbeitet:
Plitzkrieg
Banned
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 287
Sourcesys schrieb:Oh alle diese dummen Sheeps und ihr 4k, nur die Pleitegeier haben den Braten gerochen und die Masche durchschaut.
Wieso bist du nicht bei 720p geblieben?
Deine Aussage nur Pleitegeier würden nicht auf 4k reinfallen ist eigentlich ein Armutszeugnis für dich selbst. Kein Armutszeugnis im Sinne von Geld ... aber alles andere ...
Sourcesys
Banned
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 933
Plitzkrieg schrieb:Deine Aussage nur Pleitegeier würden nicht auf 4k reinfallen ist eigentlich ein Armutszeugnis für dich selbst. Kein Armutszeugnis im Sinne von Geld ... aber alles andere ...
Es ist ein Armutszeugniss das du auf die 1080p Meme reingefallen bist. Und mehr als 24fps sieht das Menschliche Auge auch nicht.
Hast du sonstige Argumente?
Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
Bei der unglaublich gigantischen Auswahl an 4K Material muss ich sofort losstürmen und mir einen 4K Monsterflatscreen kaufen und mich da anmelden...nicht. Wenn man nur halbwegs die Chromosome zum denken zusammenhat lehnt man sich zurück und kann getrost warten bis das ganze eine gewisse Markt und Preisreife bekommen hat. Die meisten haben sowieso Dioptrinwerte jenseits von gut und böse und denen ist auch mit 1080p bestens geholfen
Plitzkrieg
Banned
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 287
Sourcesys schrieb:Es ist ein Armutszeugniss das du auf die 1080p Meme reingefallen bist. Und mehr als 24fps sieht das Menschliche Auge auch nicht.
Hast du sonstige Argumente?
Ich hab weder das eine noch das andere behauptet ... aber ist okay. Ich bin wahrscheinlich auch nur ein Pleitegeier, der sich nicht mehr als nen 15" Röhrenmonitor leisten kann.
4k ist übrigens scheisse ... hast schon den neuen 8k?
Sourcesys
Banned
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 933
Nightmare25 schrieb:Bei der unglaublich gigantischen Auswahl an 4K Material muss ich sofort losstürmen und mir einen 4K Monsterflatscreen kaufen und mich da anmelden...nicht. Wenn man nur halbwegs die Chromosome zum denken zusammenhat lehnt man sich zurück und kann getrost warten bis das ganze eine gewisse Markt und Preisreife bekommen hat. Die meisten haben sowieso Dioptrinwerte jenseits von gut und böse und denen ist auch mit 1080p bestens geholfen
Early adopter Zahlen mehr, was eine Erkenntnis!
Ergänzung ()
Plitzkrieg schrieb:Ich hab weder das eine noch das andere behauptet ... aber ist okay. Ich bin wahrscheinlich auch nur ein Pleitegeier, der sich nicht mehr als nen 15" Röhrenmonitor leisten kann.
4k ist übrigens scheisse ... hast schon den neuen 8k?
Nein man sieht eh keinen Unterschied zwischen 360p und 8k. Its just a ruse bro.
Und auch 8k wird sich irgentwann durchsetzten. Und dann wird es die early adopter geben und die "mehr als 4k braucht man eh nicht" Fraktion.
Zuletzt bearbeitet:
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Pitt_G. schrieb:30 EUR kosten hierzulande schon 2 Kinokarten
nicht eingerechnet Snacks, Getränke, Parkgebühren oder ÖPNV TIckets
Jop wenn man das falsche Kino wält und auf den 3D Mist setzt (Ja nach über 30ig Filmen ist es da und zwar nur das) dann Blecht man da ordendlich, habe mit Batman vs Superman für 7,50€ angeguckt Getränkt war 2€, Parkplatz Gratis vorm Gebäude.
In 3D im Großkino 13,90€ ja ne ist klar und 3,9€ für 0,5Cola und nochmal 3,5€ fürs parken sicher nicht mehr wenns sich vermeiden lässt.
Ich finde die Preise für einen 4K Film unverschämt wenn man bedenkt was alleine die meisten Filme einspielen in den Kinos 3-5fache an den Kosten und dann wird erwartet man zahlt für einen 30€ nochmal sicher nicht, sind die bei den BD schon unverschämt geworden mitlerweile.
P
pilzbefall
Gast
@Sourcesys
Mir tun deine Gäste leid, die du 40cm vor deine neue Glotze zwingst, damit die ppi-Überlegenheit überhaupt bemerkt wird.
Und keine Sorge, Leute, die nicht alles jubilierend wegkonsumieren, wo Fortschritt draufsteht, sind in der Minderheit. Also weiter so, bist voll im trend.
Mir tun deine Gäste leid, die du 40cm vor deine neue Glotze zwingst, damit die ppi-Überlegenheit überhaupt bemerkt wird.
Und keine Sorge, Leute, die nicht alles jubilierend wegkonsumieren, wo Fortschritt draufsteht, sind in der Minderheit. Also weiter so, bist voll im trend.
Zuletzt bearbeitet:
Handysurfer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.128
halbtuer schrieb:30$ ist nicht nur happig, daß ist eine bodenlose Unverschämtheit.
Damit werden ja die Kinopreise quasi zum Sonderangebot.
Und dann jammern, wenn ein Teil User sich anderweitig umschaut.
Nur gut, daß mir der ganze Hype um 4K sowas von am Arsch vorbei geht.
Mir reicht Ful- HD noch auf sehr, sehr lange Zeit, sei es TV oder Spiel.
Ein Billig-Kino kostet mich mindestens 22 Euro (ohne 3D) für zwei Personen, dazu noch Benzinkosten und Verschleiß vom Fahrzeug und ich bin ebenfalls bei etwa 30 Euro und habe zusätzlich die Zeit zum Hin- und Zurückfahren benötigt.
Preislich würde ich also sagen, dass es dem Kino ebenbürtig ist.
2
22428216
Gast
Pitt_G. schrieb:30 EUR kosten hierzulande schon 2 Kinokarten
nicht eingerechnet Snacks, Getränke, Parkgebühren oder ÖPNV TIckets
Kannst Du nicht vergleichen.
Wenn man es mit dem Kino gleichsetzt, musst Du auch ein anständiges Heimkino mit einrechnen.
Das kostet auch ein paar 1000€
Hinzu kommt außerdem, dass diese ganzen Smart-TV's keine hohe Lebensdauer haben.