Soundkarte + Kopfhörer Verstärker gesucht für's Gaming

Wingfrau

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
99
Hallo,ich suche eine SK und einen KHV für Gaming.

Budget Maximal 300€ für beides da das ganze auch mit einem recht hochwertigen Kopfhörer betrieben wird(KH wird die Tage gekauft denke es wird ein AKG 702)
 
Habe ebenfalls den AKG 702 und betreibe diesen nun wieder per Onboard-Soundkarte. Ich hatte die Soundblaster-Z geholt für den AKG 702, aber da das Mikro nicht zufriedenstellend war, geht das komplette Teil nun wieder zurück. Einen merklichen Unterschied im Vergleich Onboard zur SB-Z konnte ich jedenfalls nicht feststellen und auch von der Lautstärke her langt mir der Onboardsound locker;)

Ansonsten kann ich dir den AKG 702 nur sehr empfehlen, aber am besten du vergleichst ihn auch mit anderen KH wie DT-880 bzw. DT-990.
 
Danke für dein Kommentar,mit welchem Mikro hast du denn den Sounblaster Z benutzt,denn der war aktuell mein Favorit.
 
Hatte das mitgelieferte Mikro verwendet, aber im TS/Skype kam alles sehr dumpf herüber, so als ob man in einer Höhle ist. Sämtlich Einstellungen in im Treiber halfen da leider auch nicht weiter. Das Mikro hatte ich auf dem Bildschirm mit ca 50cm Abstand zu mir, sobald man das Mikro in die Hand nahm und sprach war es ok, aber da hätte ich ich beim alten Headset bleiben können:(

Ich werde mir nun ein Samson Go Mic besorgen und die SB-Z geht zurück, da ich wie gesagt keinen klanglichen Unterschied zu Onboard ausmachen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt des K702 würde ich den derzeit ziemlich günstigen Q701 wählen. Der Q701 soll etwas basstärker und insgesamt noch etwas "erwachsener" klingen als der in einigen Situationen dünn klingende K702.

Siehe hier z.B
http://www.head-fi.org/t/594927/akg-q701-vs-akg-k702-comparison-review

Gibt aber noch sehr viele andere Meinungen, die dem Q701 den besseren Bass bestätigen.
Außerdem ist der Wiederverkaufswert des Q701 denke ich höher.

Ich selber bin vom DT990 Pro vor kurzem auf den Q701 gewechselt und bin sehr zufrieden. Auflösender, detaillreicher, luftiger. Weniger bassbetont als der DT990 Pro.
Angetrieben wird mein Kopfhörer durch den Fiio E10K Olympus II. Schön feiner, ausreichend lauter und neutraler kleiner DAC/Verstärker. Gibt aber sicherlich auch andere gute Alternativen bis 100€, wie den NuForce 3/2 z.B.
 
Würde auch den Q nehmen wenn er billiger ist der Unterschied ist sehr marginal aber trotzdem :)
 
aber die knubbel am kopfband :o
Das hat mich davon abgehalten diesen zu bestellen, aber KA wie sich das dann tatsächlich auf den komfort auswirkt.
 
Zurück
Oben