Soundkarte - Spiele und Musik

Bestell die Soundkarte doch hinterher, zusammen mit dem Kopfhörer?

Denn für einen 150-200€ kopfhörer (zumindest je nach modell) finde ich persönlihc die DG/DGX schon ein wenig zu schwach auf der brust.
 
Ach Leute...
Was hier wieder für Sachen empfohlen werden für weit über 100€. Das braucht man nicht wenn man privat ein wenig Musik hört.
Und ob er sich nun ne 35€ Soundkarte oder ne 60€ Karte in den PC steckt macht auch keinen Unterschied!
Wenn dann geht man gleich auf komplett High End...

Ich lege dir mal die Seite www.thomann.de ans Herz
Da gibt es alles was man braucht, bis auf die Soundkarte glaube ich...
Die haben nen TOP Service, und dazu noch 30 Tage Rückgaberecht.

Kleine Empfehlung aus einem anderen Forum: http://www.thomann.de/de/superlux_hd_330.htm
Dazu nen Mikrofon zum anstecken oder zum Aufstellen auf den Tisch. Ist Geschmackssache.

Bitte denke nicht gleich schlecht über solche günstigen Kopfhörer! Die haben ein weit besseren klang als diese ganzen Gam0r Headsets die mehr als das 3 oder 4-fache Kosten.

Am besten du (also der TE) schaust dich mal einfach ein wenig hier um: http://www.thomann.de/de/hifi_kopfhoerer.html

Edit: AKG hat btw auch noch sehr gute Kopfhörer. Mehr als 40-50€ würde ich nicht für nen Kopfhörer ausgeben. Es sei denn ich arbeite im Studiobereich.
Aber gibt ja auch Leute die meinen Dr.Dre Kopfhörer wären das non-plus-ultra weil die bis zu 300€ kosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
l_uk_e schrieb:
Mehr als 40-50€ würde ich nicht für nen Kopfhörer ausgeben. Es sei denn ich arbeite im Studiobereich.
Aber gibt ja auch Leute die meinen Dr.Dre Kopfhörer wären das non-plus-ultra weil die bis zu 300€ kosten...

Unsinn.. Warum muss man im Studio bereich arbeiten, damit sich ein Kopfhörer für mehr als 50€ lohnt?

Und 300€ Kopfhörer sind ja auch erstmal Mittelklasse - gehobene Mittelklasse (außer Beats natürlich, die sind schrott)
 
Es ist aber reine Geldverschwendung sich solch teure Kopfhörer zu kaufen, nur weil er mal ab und zu Musik hört. Es kommt dazu ja auch noch extrem auf die Quelle an und MP3s hören sich auch nicht viel besser an je teurer die Kopfhörer sind. Mit Flac siehts da schon anders aus

Ich würde, wenn man jetzt nicht so nen totaler Audiophiler Typ ist, eben im Leben nicht so teure Kopfhörer kaufen. Man hört es eben nicht.
 
Also wer den Unterschied zwischen einem Superlux und einem AKG K701 nicht hört ist taub... ok, wenn man die Musik nur aus Youtube hat und auschließlich als Backgroungedüdel hört ists tatsächlich egal. Sobald man aber die Musik wirklich aktiv hört und eine brauchbare Quelle hat lohnt sich eine solche Investition.
 
l_uk_e schrieb:
Quelle an und MP3s hören sich auch nicht viel besser an je teurer die Kopfhörer sind. Mit Flac siehts da schon anders aus

Stimmt so nicht... zwischen ner gut konvertierten 320 kbit/s MP3 und FLAC hört man im normalfall keinerlei Unterschied heraus, und wenn, dann nur mit geschultem Gehör, sowie SEHR teuren kopfhörern/Lautsprechern.
Nur weil es eine mp3 datei ist, heißt es noch LANGE nicht, dass die qualität automatisch schlecht sein soll.


l_uk_e schrieb:
Ich würde, wenn man jetzt nicht so nen totaler Audiophiler Typ ist, eben im Leben nicht so teure Kopfhörer kaufen. Man hört es eben nicht.
na, SO audiophil muss man da nun auch nicht sein um unterschiede rauszuhören.
Zudem gewöhnt man sich mit der Zeit an besseren Klang, und wenn man nach ner weile wieder nen günstigeren aufsetzt, wird der unterschied noch deutlicher^^

Zumindest die 150~ Euro region lohnt sich da schon sehr, da man hier nen sehr guten mix aus Klang, Verarbeitung, und Preis hat.
Solche KH lohnen sich aber auch deutlich bei "nur" durchschnittlichen mp3, wie z.B. 160-192 kbit aufwärts, teilweise auch bei Musik, die nicht sehr audiophil abgemischt wurde (z.B. Rock/metal)
 
Jesterfox schrieb:
Also wer den Unterschied zwischen einem Superlux und einem AKG K701 nicht hört ist taub... ok, wenn man die Musik nur aus Youtube hat und auschließlich als Backgroungedüdel hört ists tatsächlich egal. Sobald man aber die Musik wirklich aktiv hört und eine brauchbare Quelle hat lohnt sich eine solche Investition.

Nichts anderes habe oich behauptet!

Für 3 Stunden Musik pro Woche lohnt es sich einfach nicht.
Und genau deswegen würde ich es dem TE auch nicht empfehlen.

Ich denke nämlich, dass für seine Zwecke durchaus günstigere Kopfhörer ausreichen.
Vor allem in Spielen...Wenn man virtuellen surround Sound hat, was die Asus Karten ja bieten, dann hat man mit Superlux + Mic schon kein schlechtes Set.

Ansonsten gibts ja auch von AKG Kopfhörer die nicht gleich mehrere hundert € kosten.
z.B. http://www.thomann.de/de/akg_k121_studio.htm
82€...wäre schon über meinem Budget, aber evtl noch ein Kompromiss. Und für den TE durchaus einen Blick wert.

Edit: Was ich natürlich sagen muss ist, dass so gut wie alle KH, die man bei Thoman im Studio und Hifi Bereich findet, besser ist als jegliche Blender Marken a la Beats, Bose, H&K und wie sie alle heißen. Deswgeen gibts die Marken dort auch nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben